fsb.ares7.de
Fachschaftsbündnis
http://fsb.ares7.de/links.htm
Zusammen mit der Liste Regenbogen/AL kandidieren wir seit 2013 als gemeinsame Liste: Alternative Linke - Regenbogen Fachschaftsbündnis. Wir kooperieren mit dem sozialistisch-demokratischen Studierendenverband. SDS) im StuPa und in der studentischen Bewegung. In den Jahren 2013/14 haben wir den Links-Grünen AStA tolleriert in dem der SDS mitgearbeitet hat. Zialisten denen von den Realos der Name geklaut wurde. Das Bündnis für Aufklärung und Emanzipation!
bae-hamburg.de
Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE!) an der Universität Hamburg
http://www.bae-hamburg.de/geleite.html
Wie Entwicklung Freude machen kann. Eine alte Sache neu. Der Sachzwang, ein schlechter Begleiter. Eine Welt, eine Aufgabe. Frieden, Demokratie, soziale Gerechtigkeit. Haltung, Welt und Mitmenschen. Philosophie ist doch praktisch. Der Frieden vor der Nasenspitze. Der Mut zum Frieden. Abstand zu den Diktaten. Wir lösen uns aus der Entfremdung, wenn wir sie fremd finden.). Es ist nie zu spät. Flucht oder sinnvolle Beteiligung? Der Mut zur Philosophie. Die Stärke des Verstandes. Fürs Vaterland zu sterben.
bae-hamburg.de
Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE!) an der Universität Hamburg
http://www.bae-hamburg.de/programm.html
Für einen zweiten New Deal. Wir müssen zu der eindeutigen Erkenntnis kommen, daß wahre persönliche Freiheit nicht existieren kann ohne ökonomische Sicherheit und Unabhängigkeit. Bedürftige Menschen sind keine freien Menschen. [.] Solange es keine Sicherheit hier zu Hause gibt, kann es keinen dauerhaften Frieden in der Welt geben. Franklin D. Roosevelt, Rede zur Lage der Nation am 11. Januar 1944. Für die Universität hat zur Entwicklung gemeinsamer Ziele, Arbeitsweisen und Aktivitäten der Akademische Sena...
bae-hamburg.de
Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE!) an der Universität Hamburg
http://www.bae-hamburg.de/index.html
Bündnis für Aufklärung und Emanzipation! Wahlen zu den Fakultätsräten. Briefwahl noch bis Freitag, den 8.7.2016. Wählt die kritischen Fachschaftsaktiven,. Wählt, selbst aktiv zu werden! Der kritischen Fachschaftsaktive in den Fakultäten. Rechtswissenschaft: Liste 1 Kritische Jurastudierende. Sozialökonomie: Liste 1 WiSo.zialökonomie Für Interdisziplinarität und Kritische Wissenschaft. Sozialwissenschaften: Liste 1 Liste für Solidarität und Demokratisierung (LSD). Medizin: Liste 2 Kritische Mediziner.
bae-hamburg.de
Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE!) an der Universität Hamburg
http://www.bae-hamburg.de/flugblaetter.html
Flugblatt vom 29.06.2016. Flugblatt vom 10.06.2016. Flugblatt vom 23.05.2016. Auch für die Universität. Flugblatt vom 09.05.2016. Lesen und aus der Geschichte lernen. Flugblatt vom 20.04.2016. Was Universität sein kann. Flugblatt vom 28.03.2016. Besonders gut für Alle. Flugblatt vom 03.02.2016. Demokratie: Sozialer Gehalt und schöne Gestalt. Flugblatt vom 24.01.2016. Freude der Kritik: Vom Egoismus zur globalen Gerechtigkeit. Zum Ausgang der Wahlen zum Akademischen Senat. Flugblatt vom 19.01.2016. Flugbl...
bae-hamburg.de
Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE!) an der Universität Hamburg
http://www.bae-hamburg.de/zur_wahl.html
Flugblatt vom 24.01.2016. Freude der Kritik: Vom Egoismus zur globalen Gerechtigkeit. Zum Ausgang der Wahlen zum Akademischen Senat. Wahlergebnis vom Januar 2016:. Bündnis für Aufklärung und Emanzipation! 26,0% ( 5,6%). 39,7% (-10,7%). 11,4% (-10,4%). RCDS, LHG et al. 10,0% (-0,3%). Das Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE! Ist 2016/2017 wieder im Akademischen Senat mit einem Sitz (Olaf Walther / Golnar Sepehrnia) vertreten. Das Wahlergebnis von Anfang 2015 im Detail. Raquo; Liste LINKS.
bae-hamburg.de
Bündnis für Aufklärung und Emanzipation (BAE!) an der Universität Hamburg
http://www.bae-hamburg.de/broschueren.html
Broschüre vom 30.12.2015. Dokumentation von Grundsatzpapieren zur Arbeit des Akademischen Senats (AS) aus dem Jahre 2015. Broschüre vom 12.01.2015. Dokumentation von Initiativen, Diskussionen und Beschlüssen aus dem Akademischen Senat (AS) im Jahre 2014. Zur Kultur gemeinsamer Verantwortung. Broschüre vom 06.01.2015. Dokumentation von Grundsatzpapieren zur Arbeit des Akademischen Senats (AS) aus dem Jahre 2014. Broschüre vom 30.12.2012. Bestimmt und gut gestimmt. Broschüre vom 07.01.2013. Dokumentation d...
hawbrennt.blogspot.com
HAW brennt - Bildungsstreik: Reclaim Your Education. Yes - We Will! Pressemitteilung der Besetzenden
http://hawbrennt.blogspot.com/2009/11/reclaim-your-education-yes-we-will.html
HAW brennt - Bildungsstreik. Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten. Samstag, 28. November 2009. Reclaim Your Education. Yes - We Will! Seit dem 26. November 2009, 14:30 Uhr, ist der Hörsaal des Departments Soziale Arbeit and Pflege der HAW in der Saarlandstraße 30 im Zuge des bundesweiten Bildungsstreiks 2009 besetzt. Daher sind die Türen des Hörsaals besonders für all jene geöffnet, die durch die stattfindenden Reformen des Bildungssektors benachteiligt sind oder ihr Recht auf freie Bildung be...
hawbrennt.blogspot.com
HAW brennt - Bildungsstreik: Mai 2010
http://hawbrennt.blogspot.com/2010_05_01_archive.html
HAW brennt - Bildungsstreik. Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten. Montag, 10. Mai 2010. Infoveranstaltungen zu studentischen Verbindung in Hamburg. Am 11. und 12. Mai. Der Hörsaal in der Saarlandstr. 30 war vom 26.11. - 17.12.09 ein offener Raum für alle Interessierten. Ab 2010 wird der Protest im 'Bildungsbüro' in R16 fortgesetzt. Eine aktuelle Version - wird ständig weiter diskutiert]. Texte, texte, texte . Eine Sammlung kritischer Texte zu "Bildung und Gesellschaft"]. Mopo, 30.11.2...8222;...
hawbrennt.blogspot.com
HAW brennt - Bildungsstreik: Das war die bundesweite Demo in FFM
http://hawbrennt.blogspot.com/2010/02/die-uni-gehort-allen-berichte-zur.html
HAW brennt - Bildungsstreik. Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten. Freitag, 12. Februar 2010. Das war die bundesweite Demo in FFM. Am 301.2010 sind in Frankfurt mehrere tausend Menschen dem Aufruf des Frankfurter Protestplenums zur bundesweiten Demo „Die Uni gehört allen! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Der Hörsaal in der Saarlandstr. 30 war vom 26.11. - 17.12.09 ein offener Raum für alle Interessierten. Ab 2010 wird der Protest im 'Bildungsbüro' in R16 fortgesetzt. Texte, texte, texte .