gegenwind-schaalsee.de
Aktivisten gegen neue Windräder setzen Zeichen | Gegenwind vom Schaalsee
http://gegenwind-schaalsee.de/aktivisten-gegen-neue-windraeder-setzen-zeichen
Eine Bewegung von Bürgern aus Seedorf, Groß Zecher, Marienstedt, Klein Zecher, Hakendorf, Hollenbek, Gudow, Sophienthal, Kehrsen, Segrahn und Sterley. Aktivisten gegen neue Windräder setzen Zeichen. Aktivisten gegen neue Windräder setzen Zeichen. Vor einem Monat hatte sich die regionale Bürgerinitiative Gegenwind vom Schaalsee in Seedorf gegründet (LN berichteten). Jetzt macht eine Nachbarschaftsinitiative in Kehrsen ihren Protest auch sichtbar. Nachbarschaftsinitiative bekennt sich zum Protest Windkraft?
gegenwind-schaalsee.de
Alternativen zur Windkraft: Sichere Generation IV Kernkraft | Gegenwind vom Schaalsee
http://gegenwind-schaalsee.de/alternativen-zur-klassischen-kernenergiedann-doch-lieber-generation-iv-reaktoren
Eine Bewegung von Bürgern aus Seedorf, Groß Zecher, Marienstedt, Klein Zecher, Hakendorf, Hollenbek, Gudow, Sophienthal, Kehrsen, Segrahn und Sterley. Alternativen zur Windkraft: Sichere Generation IV Kernkraft. Alternativen zur Windkraft: Sichere Generation IV Kernkraft. Machen wir uns nichts vor: Windkraft, Photovoltaik und die anderen regenerativen Energiequellen werden eine ausreichende Stromversorgung in Deutschland nicht sicherstellen können. Thorium – Atomkraft ohne Risiko? Wenn man die Atomkraft ...
gegenwind-schaalsee.de
Fakten | Gegenwind vom Schaalsee
http://gegenwind-schaalsee.de/category/fakten
Eine Bewegung von Bürgern aus Seedorf, Groß Zecher, Marienstedt, Klein Zecher, Hakendorf, Hollenbek, Gudow, Sophienthal, Kehrsen, Segrahn und Sterley. Archive for category "Fakten". Fürs Erste sind wir raus. Den Angaben zufolge wird das Verfahren noch zwei Beteiligungszyklen benötigen, bevor die Raumordnungspla ne endgu ltig entschieden werden. Das erste wird bis Mitte 2017 dauern, dann wird nochmals beschlossen und wiederum zur Beteiligung ausgeschrieben. Erst Mitte 2018, so der Plan der jetzigen. Lande...
hoher-brand.de
Leitgedanke der Bürgerinitiative Hoher Brand
http://hoher-brand.de/blog/leitgedanke
Leitgedanke der Bürgerinitiative Hoher Brand. Keine Windräder auf dem Hohen Brand. Die Bürgerinitiative Hoher Brand. Für eine Lebens- und liebenswerte Heimat. Für die Zukunft des Oberen Vogtlandes als attraktive Erholungs- und Urlaubsregion. Gegen Windräder auf dem Hohen Brand. Wir sind der Meinung, dass der Bau von Windrädern aus Gründen. Die Sie unter dem Punkt Infos finden können,. Auf dem Hohen Brand verhindert werden muss. Wir bitten Sie, dieses Anliegen durch Ihre Unterschrift zu unterstützen.
hoher-brand.de
Impressum - BI Hoher Brand
http://hoher-brand.de/blog/impressum
Impressum - BI Hoher Brand. Keine Windräder auf dem Hohen Brand. Verantwortlich für den Inhalt:. Investigative Seite aus SH. Landesverband Sachsen des Bundesverbandes Landschaftsschutz e.V. Skigebiet Kegelberg mit Hoher-Brand-Loipe. Please follow & like us :). Bei Regionalplan kein Vorranggebiet auf dem Hohen Brand. Bei WEA auf dem Hohen Brand Brief an den Planungsverband Region Chemnitz. Bei WEA auf dem Hohen Brand Brief an den Planungsverband Region Chemnitz.
hoher-brand.de
Begma die Wissenschaft der Genossenschaft - BI Hoher Brand
http://hoher-brand.de/blog/begma-die-wissenschaft-der-genossenschaft
Begma die Wissenschaft der Genossenschaft - BI Hoher Brand. Keine Windräder auf dem Hohen Brand. Begma die Wissenschaft der Genossenschaft. Die Begma durfte sich diese Woche laut Freier Presse. Über eine Studie der Hochschule Ostfalia. In Salzgitter freuen die sage und schreibe 634 Personen zur Akzeptanz von Anlagen erneuerbarer Energien in der Landschaft über zwei Jahre befragt hat. In der ersten Überschrift der sogenannten Studie sieht man, dass das nur eine Onlineumfrage. Die Begma und die Rechenkunst.
hoher-brand.de
Erlbach checkt die Bürgermeisterkandidaten
http://hoher-brand.de/blog/erlbach-checkt-buergermeisterkandidaten
Erlbach checkt die Bürgermeisterkandidaten. Keine Windräder auf dem Hohen Brand. Erlbach Ortschaftsrat checkt Bürgermeisterkandidaten. In Erlbach im Brauhaus. Andre Backhaus, Yvonne Ebert, Andreas Rubner, Tobias Luderer. Andre Backhaus (Freie Wähler) hat Bürokaufmann gelernt, war dann bei der Bundeswehr (Feldwebel) ist seit zehn Jahren im Landratsamt und war unter anderem Leiter im Krisenstab für Hochwasser und ist 2.Vorsitzender beim AV Germania Markneukirchen. Das Elektronik für Flugzeuge entwickelt...
gegenwind-schaalsee.de
Fürs Erste sind wir raus. | Gegenwind vom Schaalsee
http://gegenwind-schaalsee.de/fuers-erste-sind-wir-raus
Eine Bewegung von Bürgern aus Seedorf, Groß Zecher, Marienstedt, Klein Zecher, Hakendorf, Hollenbek, Gudow, Sophienthal, Kehrsen, Segrahn und Sterley. Fürs Erste sind wir raus. Fürs Erste sind wir raus. Den Angaben zufolge wird das Verfahren noch zwei Beteiligungszyklen benötigen, bevor die Raumordnungspla ne endgu ltig entschieden werden. Das erste wird bis Mitte 2017 dauern, dann wird nochmals beschlossen und wiederum zur Beteiligung ausgeschrieben. Erst Mitte 2018, so der Plan der jetzigen. Landesregi...
gegenwind-schaalsee.de
„Bürgerwille und Windkraftplanung“ in Kiel | Gegenwind vom Schaalsee
http://gegenwind-schaalsee.de/buergerwille-und-windkraftplanung-in-kiel
Eine Bewegung von Bürgern aus Seedorf, Groß Zecher, Marienstedt, Klein Zecher, Hakendorf, Hollenbek, Gudow, Sophienthal, Kehrsen, Segrahn und Sterley. 8222;Bürgerwille und Windkraftplanung“ in Kiel. 8222;Bürgerwille und Windkraftplanung“ in Kiel. Prof Dr. Wolfgang Ewer – auch Berater der Staatsregierung – machte deutlich, dass der Bürgerwille allein als Kriterium nicht ausreicht, weil im Planungsrecht nur. Bericht im Schleswig-Holstein Magazin des NDR am 8.9.2016. Unser Flugblatt im „MARKT“. 8222;Bürgerw...
gegenwind-schaalsee.de
Buchempfehlung | Gegenwind vom Schaalsee
http://gegenwind-schaalsee.de/buchempfehlung
Eine Bewegung von Bürgern aus Seedorf, Groß Zecher, Marienstedt, Klein Zecher, Hakendorf, Hollenbek, Gudow, Sophienthal, Kehrsen, Segrahn und Sterley. Eigentlich etwas für die andere Seite: Produzieren wir statt Ökoenergie die nachhaltigste Naturzerstörung? Georg Etscheit – Geopferte Landschaften – Wie die Energiewende unsere Umwelt zerstört. 8211; Heyne – Verlag. Wir waren Spitze – Reaktionen. Fürs Erste sind wir raus. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Erforderliche Felder sind markiert *.
SOCIAL ENGAGEMENT