brunnenviertel-ackerstrasse.de
Beratungsangebote | Quartiersmanagement Brunnenviertel - Ackerstraße
http://www.brunnenviertel-ackerstrasse.de/Beratung
Wer and was ist das? Wohnen, Bildung, Gesundheit, Energiesparen, Hilfe in Not. U zahlreichen Themen haben wir hier Beratungsangebote im Brunnenviertel und darüber hinaus zusammengestellt. Hinweise auf wichtige fehlende Angebote sind willkommen. Erhalten Sie auch in unserem Vorort-Büro, Jasmunder Str. 16! Bezirksamt Mitte - Sozialdienst. Beratung zu verschiedenen Themen. Hilfe und Informationen zum Thema Häusliche Gewalt). Wir geben Dir dein Lächeln zurück. Familien/ Kita / Schule. Freizeitgestaltung im B...
perspektiven-pvg.de
Partner – Perspektiven
http://perspektiven-pvg.de/partner
Fortbildung & Supervision. Forschung & Evaluation. Fortbildung & Supervision. Forschung & Evaluation. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin (CBF). Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BafF). XENION Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte e.V. Ipso international psychosocial organization gGmbH.
kitas-sued-west.de
Kindertagesstätten Berlin-Süd-West
http://www.kitas-sued-west.de/content/bestmoegliche-foerderung
In unseren Kindertagesstätten sind alle Kinder willkommen - egal welchen Geschlechts, welcher Religion, welcher Herkunft und mit welchen individuellen Fähigkeiten bzw. Einschränkungen auch ausgestattet. Wir begegnen jedem Kind mit Respekt und gestehen allen Kindern die gleichen Rechte zu. Indem wir sie fordern und fördern, tragen wir dazu bei, dass jedes Kind seine Persönlichkeit und seine Begabungen entfalten kann. Happy Birthday, Kita-Eigenbetriebe!
kitas-sued-west.de
Kindertagesstätten Berlin-Süd-West
http://www.kitas-sued-west.de/content/kitaplaetze-berlin
Wie melde ich mein Kind an? Für die Aufnahme Ihres Kindes in einer Kindertagesstätte benötigen Sie seit dem 1.1.2006 einen Kitagutschein. Diesen beantragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Wohnort-Jugendamt bzw. im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf im Bürgeramt. Wenn Sie über einen Internetzugang verfügen, können Sie sich das Formular einfach als PDF-Datei herunterladen. Wenn Sie im Bezirk Tempelhof-Schöneberg wohnen, ist für Sie das Jugendamt Tempelhof- Schöneberg zuständig. Für alle Fragen zum Anmeldev...
gesundheitbb.de
Gesundheit Berlin Brandenburg e. V.: Geschäftsstellen
http://www.gesundheitbb.de/Geschaeftsstellen.1385.0.html
Sie sind hier: Wir über uns. Mitglieder von Gesundheit Berlin-Brandenburg. Geschäftsstellen von Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. Gesundheit Berlin-Brandenburg hat zwei Geschäftsstellen, eine in Potsdam, eine in der Friedrichstraße in Berlin. Auch die Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie (BIP) und der Gemeindedolmetschdienst (GDD) verfügen über eigene Geschäftsräume. Anbei finden Sie die entsprechenden Kontaktangaben. Beschwerde- und Informationsstelle Psychiatrie (BIP). 030 - 44 31 90 60.
kitas-sued-west.de
Kindertagesstätten Berlin-Süd-West
http://www.kitas-sued-west.de/content/kita-ueberblick
Übersicht Kitas Berlin Süd-West. Auf einer größeren Karte anzeigen. Region Tempelhof und Mariendorf. Region Tempelhof und Mariendorf. Region Lichterfelde-West, Zehlendorf-Mitte, Lichterfelde-Süd. Region Tempelhof und Mariendorf. Region Lichterfelde-West, Zehlendorf-Mitte, Lichterfelde-Süd. Region Schöneberg und Friedenau. Region Marienfelde und Lichtenrade. Region Schöneberg und Friedenau. Region Zehlendorf-Nord, Dahlem, Nikolassee, Wannsee. Region Schöneberg und Friedenau. Region Schöneberg und Friedenau.
kitas-sued-west.de
Kindertagesstätten Berlin-Süd-West
http://www.kitas-sued-west.de/content/gesch-ftsstelle
Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Steglitz in der Mittelstraße 7 (12167 Berlin). Telefonisch und per E-Mail ist unsere Geschäftsleitung. Andreas.hartmann@kitasw.berlin.de. Martina.castello@kitasw.berlin.de. Carola.thies@kitasw.berlin.de. Fort- und Weiterbildung ist uns ein wichtiges Instrument der Mitarbeiterförderung und hat als zentraler Baustein von Personalentwicklung für uns eine hohe Bedeutung. Einerseits wollen wir die gute Qualität der pädagogischen Arbeit in unseren Kindertagesstätten ...
kitas-sued-west.de
Kindertagesstätten Berlin-Süd-West
http://www.kitas-sued-west.de/content/impressum
Kindertagesstätten Berlin Süd-West Eigenbetrieb von Berlin. Andreas.hartmann@kitasw.berlin.de. Martina.castello@kitasw.berlin.de. Haftung für Inhalte dieses Internetauftritts. Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Wir übernehmen keine Haftung für Hyperlinks, auf die diese Website verweist. Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf von uns verlinkte Websites sind wir nicht verantwortlich. Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Veränderungen d...
kitas-sued-west.de
Kindertagesstätten Berlin-Süd-West
http://www.kitas-sued-west.de/beschaeftigtenvertretungen
Willkommen bei den Beschäftigtenvertretungen des Eigenbetriebes Kindertagesstätten Berlin Süd-West. Personalversammlung am 10.10.2016 ab 9:00 Uhr in der Urania. Zu erreichen im Raum A 116 von Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr. In der Mittelstraße 7, 12167 Berlin. 90 17 29 830. 90 17 29 829. E-Mail: anna.koppe@kitasw.berlin.de. In der Beschäftigungsvertretung sind folgende gesetzliche Interessenvertretungen zusammengefasst:. Happy Birthday, Kita-Eigenbetriebe!
kitas-sued-west.de
Archiv | Kindertagesstätten Berlin-Süd-West
http://www.kitas-sued-west.de/archiv
Happy Birthday, Kita-Eigenbetriebe! 2016 feiern die fünf Kita-Eigenbetriebe des Landes Berlin ihr 10. Jubiläum. Die Vorsitzenden der Verwaltungsräte gratulieren zum Geburtstag und geben Antwort auf die Frage: Warum ist es gut, dass es die Eigenbetriebe gibt? Tag der offenen Tür in der Kita Wilskistr. 75 am 24. September. Am 24 September 2016 veranstaltet die Kita Wilskistr. 75 einen Tag der offenen Tür. Kleine Künstler aus der Eigenbetriebs. Haben im Rahmen eines Kunstprojektes. Am 1009.2015 war es z...