gemeindemenschen.de gemeindemenschen.de

GEMEINDEMENSCHEN.DE

Wissen & Beratung für Ehrenamtliche in Kirche & Diakonie | gemeindemenschen.de

Gemeindemenschen.de ist das Portal für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Wir bieten Wissen und Beratung für ehrenamtlich Engagierte in evangelischen Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen. Rolf W. engagiert sich als Presbyter und ist ein Gemeindemensch. Registrierte Benutzer, davon online: 0. Unsere Themenpakete für den Gemeindebrief. Unsere Themenpatinnen und Themenpaten. Unser Newsletter für Ehrenamtliche. Merkblatt: Spenden von unverpackten Speisen und Hinweise für Allergiker. Unsere Them...

http://www.gemeindemenschen.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GEMEINDEMENSCHEN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.2 out of 5 with 17 reviews
5 star
9
4 star
6
3 star
0
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of gemeindemenschen.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3.1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • gemeindemenschen.de

    16x16

CONTACTS AT GEMEINDEMENSCHEN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Wissen & Beratung für Ehrenamtliche in Kirche & Diakonie | gemeindemenschen.de | gemeindemenschen.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Gemeindemenschen.de ist das Portal für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Wir bieten Wissen und Beratung für ehrenamtlich Engagierte in evangelischen Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen. Rolf W. engagiert sich als Presbyter und ist ein Gemeindemensch. Registrierte Benutzer, davon online: 0. Unsere Themenpakete für den Gemeindebrief. Unsere Themenpatinnen und Themenpaten. Unser Newsletter für Ehrenamtliche. Merkblatt: Spenden von unverpackten Speisen und Hinweise für Allergiker. Unsere Them...
<META>
KEYWORDS
1 direkt zum inhalt
2 main menu
3 startseite
4 motivation zusammenarbeit
5 leiten entscheiden
6 geld recht
7 presse öffentlichkeit
8 e mail adresse
9 passwort
10 passwort vergessen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
direkt zum inhalt,main menu,startseite,motivation zusammenarbeit,leiten entscheiden,geld recht,presse öffentlichkeit,e mail adresse *,passwort *,passwort vergessen,registrieren,stark im ehrenamt,suchformular,artikeln und 94,fragen,weiterlesen,kontakt
SERVER
Apache/2.2.22 (Ubuntu)
POWERED BY
PHP/5.3.10-1ubuntu3.15
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Wissen & Beratung für Ehrenamtliche in Kirche & Diakonie | gemeindemenschen.de | gemeindemenschen.de Reviews

https://gemeindemenschen.de

Gemeindemenschen.de ist das Portal für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Wir bieten Wissen und Beratung für ehrenamtlich Engagierte in evangelischen Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen. Rolf W. engagiert sich als Presbyter und ist ein Gemeindemensch. Registrierte Benutzer, davon online: 0. Unsere Themenpakete für den Gemeindebrief. Unsere Themenpatinnen und Themenpaten. Unser Newsletter für Ehrenamtliche. Merkblatt: Spenden von unverpackten Speisen und Hinweise für Allergiker. Unsere Them...

INTERNAL PAGES

gemeindemenschen.de gemeindemenschen.de
1

Wir haben den WebFish 2013 der EKD gewonnen! | gemeindemenschen.de

http://www.gemeindemenschen.de/wir-haben-den-webfish-2013-der-ekd-gewonnen

Registrierte Benutzer, davon online: 0. Wissen und Beratung für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Wir haben den WebFish 2013 der EKD gewonnen! Wir haben den WebFish 2013 der EKD gewonnen! Das Portal gemeindemenschen.de. Für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie gewinnt 2013 den goldenen WebFish, die höchste Auszeichnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für neue christliche Internetseiten. Das zu diesem Zeitpunkt vom Medienverband der Evangelischen Kirche im Rheinland getragene Portal ...

2

Kontakt | gemeindemenschen.de

http://www.gemeindemenschen.de/kontakt

Registrierte Benutzer, davon online: 0. Wissen und Beratung für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Wachsen gegen den Trend. Beffchen, Bibel, Butterkuchen. Expedition ins evangelische Leben. FAQ - Häufig gestellte Fragen. Folgen Sie uns auf Facebook.

3

Newsletter | gemeindemenschen.de

http://www.gemeindemenschen.de/newsletter

Registrierte Benutzer, davon online: 0. Wissen und Beratung für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:. Ihre persönlichen Daten werden mit äußerster Sorgfalt behandelt und nur für die Versendung des Newsletters verwendet. Ich akzeptiere die Datenschutzbedingungen. Die vergangenen Ausgaben unseres Newsletters. Der erste große Auftritt. Erinnerungen an die Konfirmation. FAQ - Häufig gestellte Fragen. Folgen Sie uns auf Facebook.

4

FAQ | gemeindemenschen.de

http://www.gemeindemenschen.de/faq

Registrierte Benutzer, davon online: 0. Wissen und Beratung für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Häufig gestellte Fragen auf gemeindemenschen.de. Muss ich mich anmelden, um eine Arbeitshilfe herunterladen zu können? Darf ich die Arbeitshilfen weiterverwenden? Kann ich auch die Fotos zu den Arbeitshilfen weiterverwenden? Wieso muss ich Arbeitshilfen downloaden? Kann ich die Arbeitshilfen in allen Landeskirchen verwenden? Warum muss ich mich anmelden, um eine Frage stellen zu können? Nein, das geht le...

5

Kirchenasyl: Starter-Paket für Gemeinden | gemeindemenschen.de

http://www.gemeindemenschen.de/kirchenasyl-starter-paket-fuer-gemeinden

Registrierte Benutzer, davon online: 0. Wissen und Beratung für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Kirchenasyl: Starter-Paket für Gemeinden. Kirchenasyl: Starter-Paket für Gemeinden. Zufluchtsort Kirche - es kann in jeder Gemeinde vorkommen: Menschen suchen in der Kirche Schutz. Weil sie von Abschiebung bedroht sind. Weil sie in ihrem Herkunftsland um ihr Leben, ihre Existenz fürchten müssen. Kirchenasyl stellt Gemeinden vor große Herausforderungen. Was ist bei so einem Notfall zu tun? Nennt die Punkt...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

evangelisch.de evangelisch.de

Kirchengeschichte | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/kirchengeschichte

Ihre Fragen, unsere Antworten. Alle Inhalte zu: Kirchengeschichte. Anne Kampf, Anika Kempf. Wo Luther lebte und wirkte. Martin Luther (1483-1546) lebte in Mitteldeutschland. Geboren und gestorben ist er in Eisleben, gearbeitet hat er in Erfurt, Wittenberg und Eisenach - mit Dienstreisen nach Heidelberg, Augsburg, Worms, Marburg, Coburg und Torgau. Seine längste Reise führte ihn nach Rom. Bauen wie im Mittelalter. Erste bestellbare Luther-Ausstellung mit 3D-Ausdrucken. Was ist eigentlich ein Kloster?

evangelisch.de evangelisch.de

Evangelische Freikirchen - Jenseits der Landeskirche | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/freikirchen

Ihre Fragen, unsere Antworten. Evangelische Freikirchen - Jenseits der Landeskirche. In Deutschlands Kirchenlandschaft gibt es neben den Landes- auch zahlreiche Freikirchen. Mitglied wird man durch eine freie persönliche Entscheidung für den Glauben an Jesus Christus und für ein verbindliches Leben in seiner Nachfolge. Die Gemeindearbeit wird durch freiwillige Spenden finanziert, eine Kirchensteuer wird nicht erhoben. Wir sind zwar verschieden, aber eins in Christus. Freier Fall ins Taufbecken. Freikirch...

evangelisch.de evangelisch.de

Bekenntnisse - Glauben in Worte fassen | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/bekenntnisse

Ihre Fragen, unsere Antworten. Bekenntnisse - Glauben in Worte fassen. Wie sollen wir unseren Glauben verstehen? Wie ihn in Worte fassen? Wo finden wir einen gemeinsamen Nenner, dass nicht alle irgendetwas glauben? Diese Fragen stellte man sich bereits ganz zu Beginn des Christentums. Im Laufe der vielen Jahrhunderte entstanden immer wieder Glaubensbekenntnisse, in denen man sich auf bestimmte Formulierungen einigte, die den gemeinsamen Glauben bekennen. Glaubensbekenntnis auf apostolisch und nizäanisch.

evangelisch.de evangelisch.de

Kirchenmusik - Gotteslob in höchsten Tönen | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/kirchenmusik

Ihre Fragen, unsere Antworten. Kirchenmusik - Gotteslob in höchsten Tönen. Gott loben, gemeinsam feiern - mit Herz, Hand und Mund. Das bedeutet Kirchenmusik. In der evangelischen Kirche gibt es sie in einer bunten Vielfalt. Das Evangelische Gesangbuch: Ich singe dir mit Herz und Mund! Lieder sind ein fester Bestandteil von Gottesdiensten. Das Evangelischen Gesangbuch bietet eine große Auswahl und ist auch online zu finden. Johann Melchior Molter: Der Vergessene. La Buena Vida: Das gute Leben zum Hören.

evangelisch.de evangelisch.de

Kirchentag | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/kirchentag

Ihre Fragen, unsere Antworten. Alle Inhalte zu: Kirchentag. EpdThomas Schiller und Jens Büttner. Theologe: Kirchentag ist Forum für Auseinandersetzung mit Rechtspopulismus. Dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte der Berliner Propst Christian Stäblein, man sollte nicht in die Falle tappen, mit dauernden Debatten um Teilnahme oder nicht am Ende die extremistischen Positionen zu stärken. EKD-Bevollmächtigter für Auseinandersetzung mit AfD auf Kirchentag. Künstlerwettbewerb zum Kirchentag 2017 in Berlin.

evangelisch.de evangelisch.de

Die Gliedkirchen der EKD | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/landeskirchen

Ihre Fragen, unsere Antworten. Die Gliedkirchen der EKD. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist in 20 selbständige Landeskirchen aufgeteilt - lutherische, reformierte und unierte. Jede Landeskirche hat ihr eigenes Profil. Lutherisch, reformiert, uniert? Evangelische Kirche ist nicht gleich evangelische Kirche. Es gibt 20 Landeskirchen, die sich in ihrer Bekenntnistradition unterscheiden. Das merkt man allenfalls im Gottesdienst. Segnung Homosexueller: Bunt wie ein Regenbogen. Neubeginn zwischen...

evangelisch.de evangelisch.de

Mission - Die frohe Botschaft weitergeben | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/mission

Ihre Fragen, unsere Antworten. Mission - Die frohe Botschaft weitergeben. Mission gehört zum Wesen der Kirche - ihre Geschichte und Erscheinungsformen sind vielfältig. Jedes Land ist Missionsland. Christlich missionieren - ist das noch zeitgemäß? Es kommt darauf an, wie. Mit Engagement für Bedrängte, hieß es auf dem Berliner Missionskongress. Die Teilnehmenden kamen aus den verschiedensten Kirchen und Werken. Greifswald: Mission mit Feuer. Verkündigung 2.0 Mission mit modernen Medien. Aus Halle nach Indi...

evangelisch.de evangelisch.de

Beten - Zwiesprache mit Gott | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/beten

Ihre Fragen, unsere Antworten. Beten - Zwiesprache mit Gott. Es ist ganz gleich, ob man sich mit dem Vaterunser oder mit seinen ganz eigenen Worten im Gebet an Gott wendet Beten tut in jedem Fall gut. Dank für das Gute, Bitte um Beistand, Hoffnung und selbst Verzweiflung können Christinnen und Christen direkt zu Gott bringen. Mehr Gedanken und Anregungen zum Gebet finden Sie auf dieser Seite. Beten Zwiesprache halten mit Gott. Beten zum Beispiel. Wir haben sieben gute Gründe dafür zusammengestellt. Ist e...

evangelisch.de evangelisch.de

Reformation | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/rubriken/reformation

Ihre Fragen, unsere Antworten. Alle Inhalte zu: Reformation. Anne Kampf, Anika Kempf. Wo Luther lebte und wirkte. Martin Luther (1483-1546) lebte in Mitteldeutschland. Geboren und gestorben ist er in Eisleben, gearbeitet hat er in Erfurt, Wittenberg und Eisenach - mit Dienstreisen nach Heidelberg, Augsburg, Worms, Marburg, Coburg und Torgau. Seine längste Reise führte ihn nach Rom. Reformation in der Welt: Quito/Ecuador. Haseloff: Selbstbewusst zu Errungenschaften der Reformation stehen. Oft werden Eisle...

evangelisch.de evangelisch.de

Wenn die Kirche aus dem Dorf soll | evangelisch.de

http://www.evangelisch.de/inhalte/123721/05-08-2015/schmachtendorf-evangelische-kirche-geplanter-abriss-denkmal

Ihre Fragen, unsere Antworten. Wenn die Kirche aus dem Dorf soll. Die Zukunft des Kirchenbaus in der Kempkenstraße in Oberhausen-Schmachtendorf ist unklar: Wird die Backsteinkirche abgerissen? Aus zwei Kirchengemeinden wurde in Oberhausen eine evangelische Großgemeinde Königshardt-Schmachtendorf - mit zwei Kirchen. Soll das Gotteshaus aus der Kaiserzeit mit Denkmalwert künftig alternativ genutzt, verkauft oder sogar abgerissen werden? Markus Bechtold ist Redakteur bei evangelisch.de. Aufgerufen, ihre Imm...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 72 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

82

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

gemeindemariafrieden.de gemeindemariafrieden.de

Zelthallen und ihre Vorteile

Es ist nicht zu leugnen, dass sich heute moderne, geräumige Zelthallen immer größerer Beliebtheit erfreuen. Kein Wunder! Warum ist eine moderne Zelthalle eine gute Option? Moderne Überdachungen von Sportobjekten. Kwiecień 13, 2016. Kwiecień 13, 2016. Kleine Zelthallen aus Aluminium.

gemeindemariafrieden.de.vu gemeindemariafrieden.de.vu

Portal Maria Frieden/Berlin-Mariendorf

Gemeindemariafrieden - erfahren Sie mehr über gemeindemariafrieden. Hier finden Sie Informationen zum Thema gemeindemariafrieden. Kostenlose Domains für alle! Registrieren Sie kostenlos Ihre eigene Domain!

gemeindemarketing-allmendingen.de gemeindemarketing-allmendingen.de

Gemeindemarketing – Was ist uns wichtig | Allmendingen Alb-Donau-Kreis

Willkommen in unserer Gemeinde. Was erledige ich wo? Kindergarten St. Maria. Kindergarten Kinderhaus Don Bosco. Gemeindemarketing – Was ist uns wichtig. Was ist uns wichtig:. Förderung des Bildungs- und Kulturangebots. Mitwirkung bei der Verbesserung des Ortsbildes. Wie wollen wir das erreichen? Projekte durchführen und unterstützen. Tatkraft zur Verfügung stellen.

gemeindemeister.de gemeindemeister.de

Herzlich Willkommen - Kilian Schützengilde Altschermbeck

Königspaar 2017 / 2018 - Hendrik Bienbeck und Julia Ufermann. Königspaar 2016 / 2017 - Ralf Sühling und Michaela Hindricksen. Königspaar 2015 / 2016 - Hans Jörg Teske und Nadine Fasselt. Königspaar 2014 / 2015 - Markus Fasselt und Martina Alberding-Steinkamp. Königspaar 2013 / 2014 - Steffen Krausa und Nina Prochnow. Königspaar 2012 / 2013 - Thorsten Schlebusch und Sandra Schellberg. Herzlich Willkommen - Kilian Schützengilde Altschermbeck. Das Programm zum Schützenfest. Wenn nicht zu Kilian - wann dann?

gemeindemenschen.com gemeindemenschen.com

Wissen & Beratung für Ehrenamtliche in Kirche & Diakonie | gemeindemenschen.de

Gemeindemenschen.de ist das Portal für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Wir bieten Wissen und Beratung für ehrenamtlich Engagierte in evangelischen Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen. Rolf W. engagiert sich als Presbyter und ist ein Gemeindemensch. Registrierte Benutzer, davon online: 0. Unsere Themenpakete für den Gemeindebrief. Unsere Themenpatinnen und Themenpaten. Unser Newsletter für Ehrenamtliche. Merkblatt: Spenden von unverpackten Speisen und Hinweise für Allergiker. Unsere Them...

gemeindemenschen.de gemeindemenschen.de

Wissen & Beratung für Ehrenamtliche in Kirche & Diakonie | gemeindemenschen.de

Gemeindemenschen.de ist das Portal für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Wir bieten Wissen und Beratung für ehrenamtlich Engagierte in evangelischen Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen. Rolf W. engagiert sich als Presbyter und ist ein Gemeindemensch. Registrierte Benutzer, davon online: 0. Unsere Themenpakete für den Gemeindebrief. Unsere Themenpatinnen und Themenpaten. Unser Newsletter für Ehrenamtliche. Merkblatt: Spenden von unverpackten Speisen und Hinweise für Allergiker. Unsere Them...

gemeindemenschen.net gemeindemenschen.net

Wissen & Beratung für Ehrenamtliche in Kirche & Diakonie | gemeindemenschen.de

Gemeindemenschen.de ist das Portal für Ehrenamtliche in Kirche und Diakonie. Wir bieten Wissen und Beratung für ehrenamtlich Engagierte in evangelischen Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen. Rolf W. engagiert sich als Presbyter und ist ein Gemeindemensch. Registrierte Benutzer, davon online: 0. Unsere Themenpakete für den Gemeindebrief. Unsere Themenpatinnen und Themenpaten. Unser Newsletter für Ehrenamtliche. Merkblatt: Spenden von unverpackten Speisen und Hinweise für Allergiker. Unsere Them...

gemeindemesenich.wordpress.com gemeindemesenich.wordpress.com

Informationen der Ortsgemeinde Mesenich/Mosel | Dokumente und Infos aus Mesenich

Informationen der Ortsgemeinde Mesenich/Mosel. Dokumente und Infos aus Mesenich. Impressum für gemeindemesenich.wordpress.com. 11 Gemeinderatssitzung 26.9.2016. Ortsbürgermeister Peter Haase;. Martin Arens, Jörg Hirschen (ab TOP 3), Peter Schneiders, Fritz Servaty, Karl-Robert Servaty, Nadja Steinmetz-Horbert;. Wolfgang Lenartz, Manfred Meid;. Verwaltungsfachwirt Alwin Schmitz;. 1 Mitteilungen des Ortsbürgermeisters. C) Für die Sanierung des Gemeindehauses soll im kommenden Jahr ein Antrag auf Förderung ...

gemeindemusik.at gemeindemusik.at

Herzlich Willkommen auf der Webseite der GMK!

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Gemeindemusikkapelle Paternion-Feistritz. Webdesign by Mag. (FH) Stefan Müller, 2018. 2018 Herzlich Willkommen auf der Webseite der Gemeindemusikkapelle Paternion-Feistritz.

gemeindemusikschule-bremen.de gemeindemusikschule-bremen.de

- ConTakte

Musik fühlen von Anfang an. Musik erlernen am Instrument. Wir stellen uns vor. Schön, dass Sie da sind. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen. Musik erleben und erlernen.

gemeindemusikschule.de gemeindemusikschule.de

Christliche Gemeindemusikschule: Startseite

Lehrerinnen und Lehrer gesucht. Spender - Freunde gesucht. Chöre - Bands - Ensembles. Musik v. Anf. an. Skype Schlagzeugunterricht - Neu! Die Christliche Gemeindemusikschule der Apis möchte Musik und die Gemeinschaft von Christen verbinden. Wir möchten als Schule die Menschen persönlich begleiten, sie musisch befähigen und fördern und dadurch die Gemeinden und Gemeinschaften stärken. Besuchen Sie uns doch auch auf Facebook! Siehe, alle Menschen gehören mir. In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen.