maximumrnr.blogspot.com
the what - maximum r'n'r: Kontakt / Impressum
http://maximumrnr.blogspot.com/2007/02/kontakt.html
The what - maximum r'n'r. Join together with the band. TOMMY, Live at Leeds, QUADROPHENIA and ROYAL ALBERT HALL. Donnerstag, 22. Februar 2007. Charly Heuke, 49 (171) 6887808, charly@thewhat.de. Charly Heuke übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Team "The How" im Seminar "Integrierte Kommunikation: Konzepte und Anwendungen im Web 2.0". TU Braunschweig, WS 2006/07. Anonym hat gesagt…. Moin ihr alle,.
kommunikationsberatung.blogspot.com
Was mit Webgesellschaft: "Kommunikation ist König"
http://kommunikationsberatung.blogspot.com/2009/06/kommunikation-ist-konig.html
Erzählungen aus dem Internet. Wie können Unternehmen das Web 2.0 nutzen - und was hat das mit Wirtschaftsinformatik zu tun? Vortrag Gerald Fricke beim TU Day, TU Braunschweig, 20-06.2009. Cooles informatives video. man darf auf gar keinen fall vergessen, was kommunikation bedeutet. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Follow me on Twitter. Wirtschaftsinformatik, TU Braunschweig. Dr Gerald Fricke, Akademischer Rat am Institut für Wirtschaftsinformatik der TU Braunschweig.
kommunikationsberatung.blogspot.com
Was mit Webgesellschaft: All TUgether now!
http://kommunikationsberatung.blogspot.com/2009/06/all-tugether-now.html
Erzählungen aus dem Internet. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Follow me on Twitter. Wirtschaftsinformatik, TU Braunschweig. Dr Gerald Fricke, Akademischer Rat am Institut für Wirtschaftsinformatik der TU Braunschweig. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.
kommunikationsberatung.blogspot.com
Was mit Webgesellschaft: Juni 2009
http://kommunikationsberatung.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
Erzählungen aus dem Internet. Wie können Unternehmen das Web 2.0 nutzen - und was hat das mit Wirtschaftsinformatik zu tun? Vortrag Gerald Fricke beim TU Day, TU Braunschweig, 20-06.2009. Follow me on Twitter. Wirtschaftsinformatik, TU Braunschweig. Dr Gerald Fricke, Akademischer Rat am Institut für Wirtschaftsinformatik der TU Braunschweig. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.
kommunikationsberatung.blogspot.com
Was mit Webgesellschaft: Twitter in plain english...
http://kommunikationsberatung.blogspot.com/2009/04/twitter-in-plain-english.html
Erzählungen aus dem Internet. Twitter in plain english. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Follow me on Twitter. Wirtschaftsinformatik, TU Braunschweig. Twitter in plain english. Dr Gerald Fricke, Akademischer Rat am Institut für Wirtschaftsinformatik der TU Braunschweig. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.
kommunikationsberatung.blogspot.com
Was mit Webgesellschaft: Mai 2009
http://kommunikationsberatung.blogspot.com/2009_05_01_archive.html
Erzählungen aus dem Internet. Am 156.2009 fahre ich nach Berlin, Berlin! Als Stargast und Referent des "Internet-Kongresses iico". Hier meine Vortragsankündigung. Kommunikation ist König: Wie können Unternehmen das Web 2.0 für die interne Kooperation und Kommunikation nutzen? Der Vortrag befasst sich mit folgenden Thesen:. Follow me on Twitter. Wirtschaftsinformatik, TU Braunschweig. Dr Gerald Fricke, Akademischer Rat am Institut für Wirtschaftsinformatik der TU Braunschweig.
kommunikationsberatung.blogspot.com
Was mit Webgesellschaft: April 2009
http://kommunikationsberatung.blogspot.com/2009_04_01_archive.html
Erzählungen aus dem Internet. Twitter in plain english. Follow me on Twitter. Wirtschaftsinformatik, TU Braunschweig. Twitter in plain english. Dr Gerald Fricke, Akademischer Rat am Institut für Wirtschaftsinformatik der TU Braunschweig. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.
kommunikationsberatung.blogspot.com
Was mit Webgesellschaft: Städte sind Gespräche
http://kommunikationsberatung.blogspot.com/2009/12/stadte-sind-gesprache.html
Erzählungen aus dem Internet. Im November war ich in Bremerhaven. Bei der Herbsttagung der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd). Zu Gast („Virtuell, viral, wirkungsvoll - Neue Medien und Methoden im Stadtmarketing online und offline“) – und habe den einführenden Vortrag Städte sind Gespräche. Gehalten. Hier einige Impressionen davon. Gerald Fricke: Städte sind Gespräche. Vortrag in Bremerhaven, 09.11.2009. Den Retro-Futurismus (mit atomgetriebenen Autos auf achtspurigen Stadtauto...
kommunikationsberatung.blogspot.com
Was mit Webgesellschaft: Gesellschaft 2.0?
http://kommunikationsberatung.blogspot.com/2009/08/gesellschaft-20.html
Erzählungen aus dem Internet. Im Web 2.0 dürfen alle mitmachen. Aber induzieren die „herrschaftsfreien Diskurse“ im Web wirklich ein neues kommunikatives Handeln (Habermas) - und was folgt daraus? Was passiert mit den Universitäten, der Umweltpolitik oder der Unternehmenskommunikation, wenn auf einmal alle Kunden, Mitglieder oder Wähler mitentscheiden dürfen, unmittelbar, sogar „von unterwegs“ aus? Kratzt es die Systeme, wenn sich die Menschen auf Facebook oder Twitter vergnügen? Das Web 2.0 ist glei...
SOCIAL ENGAGEMENT