brigid-mitpfeilundbogen.blogspot.com
Mit Pfeil und Bogen: Februar 2009
http://brigid-mitpfeilundbogen.blogspot.com/2009_02_01_archive.html
Mit Pfeil und Bogen. Willkommen auf meinem persönlichen Blog über das Bogenschießen. Ein Klick auf das Foto führt dich zu meiner privaten Galerie - Die Fotos sind mein Eigentum- .- für Links auf der Homepage auf andere Seiten und deren Inhalte übernehme ich. KEINE HAFTUNG! Zeigt dir einen Weg wie vieles im Leben gelingen kann:. Das Ziel fixieren - dich konzentrieren ( begeistern und anziehen lassen) - den Pfeil auswählen und einnocken. Den Bogen spannen, deine Kraft hineingeben. So ist das Bogenschießen!
am-jakobsweg.blogspot.com
Wol auf sant Jacobs straßen!: Artikel in den Grazer Stadtnachrichten
http://am-jakobsweg.blogspot.com/2013/12/artikel-in-den-grazer-stadtnachrichten.html
Im Juli 2012 machte ich mich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Mein "Jakobsweg" begann in meiner Heimatstadt Judenburg, führte mich quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Ich war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie ich sie durchführte: Denn ich verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt. Montag, 2. Dezember 2013. Artikel in den Grazer Stadtnachrichten.
am-jakobsweg.blogspot.com
Wol auf sant Jacobs straßen!: Campus im Bild
http://am-jakobsweg.blogspot.com/2013/05/campus-im-bild.html
Im Juli 2012 machte ich mich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Mein "Jakobsweg" begann in meiner Heimatstadt Judenburg, führte mich quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Ich war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie ich sie durchführte: Denn ich verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt. Mittwoch, 22. Mai 2013. Kleine Richtigstellungen zum Video:. Mein Pro...
am-jakobsweg.blogspot.com
Wol auf sant Jacobs straßen!: Und schon geht es weiter
http://am-jakobsweg.blogspot.com/2013/03/und-schon-geht-es-weiter.html
Im Juli 2012 machte ich mich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Mein "Jakobsweg" begann in meiner Heimatstadt Judenburg, führte mich quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Ich war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie ich sie durchführte: Denn ich verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt. Samstag, 23. März 2013. Und schon geht es weiter. 50 Stück feinste Me...
am-jakobsweg.blogspot.com
Wol auf sant Jacobs straßen!: Jahrestag!
http://am-jakobsweg.blogspot.com/2013/07/jahrestag.html
Im Juli 2012 machte ich mich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Mein "Jakobsweg" begann in meiner Heimatstadt Judenburg, führte mich quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Ich war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie ich sie durchführte: Denn ich verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt. Samstag, 20. Juli 2013. Diesen Post per E-Mail versenden. Wilfried Re...
am-jakobsweg.blogspot.com
Wol auf sant Jacobs straßen!: Das neue Plakat
http://am-jakobsweg.blogspot.com/2014/01/das-neue-plakat.html
Im Juli 2012 machte ich mich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Mein "Jakobsweg" begann in meiner Heimatstadt Judenburg, führte mich quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Ich war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie ich sie durchführte: Denn ich verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt. Sonntag, 12. Januar 2014. Ich hoffe man sieht sich am 17. Februar!
am-jakobsweg.blogspot.com
Wol auf sant Jacobs straßen!: Vortrag Villach
http://am-jakobsweg.blogspot.com/2013/12/vortrag-villach.html
Im Juli 2012 machte ich mich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Mein "Jakobsweg" begann in meiner Heimatstadt Judenburg, führte mich quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Ich war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie ich sie durchführte: Denn ich verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt. Montag, 30. Dezember 2013. Im Congress Center Villach. I'm Andreas Mo...
am-jakobsweg.blogspot.com
Wol auf sant Jacobs straßen!: Nur für kurze Zeit
http://am-jakobsweg.blogspot.com/2014/04/nur-fur-kurze-zeit.html
Im Juli 2012 machte ich mich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Mein "Jakobsweg" begann in meiner Heimatstadt Judenburg, führte mich quer durch Österreich, begann erneut in Frankreich und endete am "cap finis terrae". Ich war 62 Tage unterwegs und lief ungefähr 1.400 Kilometer. Was diese Reise außergewöhnlich machte, war die Art, wie ich sie durchführte: Denn ich verwendete zum Gehen die Ausrüstung eines Pilgers aus dem 14. Jhdt. Montag, 14. April 2014. Nur für kurze Zeit. Wilfried Reichenbach, auc...