quatspreche.wordpress.com
Patrice Leavold: Im Schatten der Lilie | der quâtspreche
https://quatspreche.wordpress.com/2015/08/16/patrice-leavold-im-schatten-der-lilie
Patrice Leavold: Im Schatten der Lilie. Posted by Lisa Konkol. Asymp; Hinterlasse einen Kommentar. Dieser historische Roman über Eleonore von Aquitanien. Ist auch in der deutschen Übersetzung eine wunderschöne Geschichte. Alles in allem ist dieser Roman eine ‚runde Sache‘ und ich empfehle jedem, der auf starke Frauen und tragische Liebesgeschichten steht, dieses Buch zu lesen. Ich tat es sogar im Laufen (und das passiert wahrlich nicht sehr oft). Das Grab der Eleonore und König Heinrich II. in Fontev...
quatspreche.wordpress.com
Von Wikingern und Alkohol | der quâtspreche
https://quatspreche.wordpress.com/2015/08/09/von-wikingern-und-alkohol
Von Wikingern und Alkohol. Posted by Sissie Hilgenstein. Asymp; Hinterlasse einen Kommentar. Wikinger und wilde Trinkgelage gehören offensichtlich zusammen. Selbst in der Edda. Nicht Unterschiede in der Vorstellung vom Paradies oder der Umgang mit außerehelichem Sex waren das ausschlaggebende Kriterium, sondern das Verbot beziehungsweise die Duldung von Alkohol! Knut der Große, illustriert in einer Initiale eines mittelalterlichen Manuskripts um 1320. Auf Facebook teilen(Öffne ein neues Fenster). Peter T...
quatspreche.wordpress.com
Januar | 2015 | der quâtspreche
https://quatspreche.wordpress.com/2015/01
Robert Löhr: Der Krieg der Sänger. Das Buch „Krieg der Sänger“ von dem Berliner Robert Löhr hat mir viel Freude bereitet. Die gebundene Ausgabe von Piper …. Mittelalter ist überall, Ed. 1. Hier ist unsere erste Ausgabe einer laufenden Serie von aktuellen Links über neue Forschungsergebnisse, Buch- und Filmveröffentlichungen oder einfach nur …. Wikinger in Berlin, zweiter Teil. Wikinger in Berlin, erster Teil. Neues Jahr, neues Glück! Frank Fabian: Die größten Fälschungen der Geschichte. Gesellschaft für ...
quatspreche.wordpress.com
Momentaufnahme | der quâtspreche
https://quatspreche.wordpress.com/2015/08/14/momentaufnahme
Posted by Lisa Konkol. Asymp; Hinterlasse einen Kommentar. In meinem Studium und in meiner Freizeit sehe ich mich immer wieder mit z.T. sehr witzigen Geschichten aus dem Mittelalter konfrontiert. Um euch darüber auch umgehend zu unterrichten, habe ich nun beschlossen eine Art ‚Short-News‘ einzurichten. Und hier kommt auch schon gleich eine aktuelle Sache:. Hier ein Beispiel über die großartige Facebook-Seite Fokus Handschrift – Buch und Schrift im Mittelalter. Auf Facebook teilen(Öffne ein neues Fenster).
quatspreche.wordpress.com
März | 2015 | der quâtspreche
https://quatspreche.wordpress.com/2015/03
Mittelalter ist überall, Ed. 4. Diesmal in Mittelalter ist überall: Der Mönch in der Statue, die nackten Griechen, zwei Ritter und eine Frage des Standpunkts. Wulfstan – ein Reisebericht aus dem frühen Mittelalter. And ne bid ðǣr nǣnig ealo gebrowen mid Estum, ac þǣr bið medo genōh. Und es gibt keine Bierbrauer zwischen …. Frank Fabian: Die größten Fälschungen der Geschichte. Peter Tremayne: Nur der Tod bringt Vergebung. Ethan Hawke: Regeln für einen Ritter. Mittelalter ist überall, Ed. 24. Blutdürstende...
quatspreche.wordpress.com
Februar | 2015 | der quâtspreche
https://quatspreche.wordpress.com/2015/02
Mittelalter ist überall, Ed. 3. Themen der neuen Ausgabe von Mittelalter ist überall: Die neue Ausgabe der National Geographic Special, ein durchlöcherter Schädel und neue …. Mittelalter ist überall, Ed. 2. Und hier ist auch schon der zweite Teil unserer Serie. Gleich zu Anfang wollen wir durch zwei sehr spannende Artikel …. Wikinger in Berlin, dritter Teil. In den letzten Wochen berichteten wir in zwei Teilen über die Wikingerausstellung, die bis zum 04. Januar in Berlin im …. Staatliche Museen zu Berlin.
quatspreche.wordpress.com
Mittelalter ist Überall, Ed. 5 | der quâtspreche
https://quatspreche.wordpress.com/2015/06/16/mittelalter-ist-uberall-ed-5
Mittelalter ist Überall, Ed. 5. Posted by Der quâtspreche. Asymp; Hinterlasse einen Kommentar. Sir Justyn und allgemeine Irrtümer über mittelalterliche Bogenschützen, das Märkische Museum und ein dort stattfindendes Kolloquium. Das Blog Sir Justyn. Ist einem englischen Bogenschützen des 14. Jahrhunderts gewidmet. Die Mitglieder beschäftigen sich hauptsächlich den Bogenschützen des hohen und späten Mittelalter. Diese Woche findet in Berlin kostenfrei ein Kolloquium. Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(...
quatspreche.wordpress.com
Blog | der quâtspreche | [mhd. das Lästermaul]
https://quatspreche.wordpress.com/blog
Frank Fabian: Die größten Fälschungen der Geschichte. Posted by Lisa Konkol. Asymp; Hinterlasse einen Kommentar. In einigen Kulturen, meistens den vergangenen, war der Mond zu Halloween einer der wichtigsten des Jahres. Die Kelten nannten diese …. Peter Tremayne: Nur der Tod bringt Vergebung. Selten kann ich an Bücher-Grabbelkisten oder Antiquariaten vorbei gehen. Schon einige kleine Schätze begegneten mir dort, genau so wie dieses …. Ethan Hawke: Regeln für einen Ritter. Richard Dübell: Viking Warriors ...
quatspreche.wordpress.com
Impressum | der quâtspreche
https://quatspreche.wordpress.com/impressum
Angaben gemäß 5 TMG:. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV:. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button). Auf unse...