burgenland-gymnasium.de
Musik … » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/profil/musik
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Uarr; Zurück zu Profil. Nach dem Konzert ist vor dem Konzert …. Festveranstaltung anlässlich der 25-Jahr-Feier zum Tag der Deutschen Einheit; Freyburg im Oktober 2015. Konzert Schule gegen Rassismus und für Courage ; Laucha im Dezember 2015. Chorfahrt nach Dresden; Konzert in der Frauenkirche, Besuch der Galerie Alter Meister; Dresden im Juni 2016.
burgenland-gymnasium.de
Geschichte … » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/profil/geschichte
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Uarr; Zurück zu Profil. Die Geschichts-AG stellt sich vor. Vor fünf Jahren kamen wir auf die Idee, unsere kleinen Forschungsergebnisse in Form von Regionalheften zu publizieren, die wir unter anderem auf den Jugendgeschichtstagen vorstellen. Auch hier halfen uns Geschichtsinteressierte wir denken da nur an Herrn Hoffmann und seine Mutter aus Goseck. Einen na...Mittl...
burgenland-gymnasium.de
Wirtschaft… » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/profil/wirtschaft
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Uarr; Zurück zu Profil. Ökonomische Bildung am Gymnasium. Der homo oeconomicus ein rationell denkender Mensch, der all seine wirtschaftlichen Entscheidungen nach dem ökonomischen Prinzip trifft: gibt es ihn? Soll man ihn als Vorbild sehen? Die Wirtschaftsakademie für Schüler. Am 2106.2010 war es so weit. Im Rathaus der Stadt Laucha wurden feierlich die Zerti...Währe...
burgenland-gymnasium.de
Die Lehrer » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/die-lehrer
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Lehrer- und Mitarbeiterteam und Verantwortlichkeiten. Dr Setzer, Dieter. Leiter der AG Flugmodellsport. Vorsitzender der Fachschaft Ethik. Verantwortlicher für den Schüleraustausch mit Polen. Verantwortlicher für den Schulweinberg. Verantwortliche für die Schülerbibliothek. Leiterin des Jahrgangsteams der Klassenstufe 5. Verantwortlich für den Schüleraustausch Polen.
burgenland-gymnasium.de
Das Schulgebäude » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/die-schule/das-schulgebaude
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Uarr; Zurück zu Die Schule. Das Burgenland-Gymnasium Laucha wurde 1991 als ehemaliges Gymnasium des Landkreises Nebra gegründet und zog 1993 in ein neu eingeweihtes Gebäude (inkl. behindertengerechter Ausstattung). Das Gebäude besticht durch seine moderne Architektur und Funktionalität. Für einen kleinen Rundgang bitte die Galerie anklicken. Links zu unseren Partnern.
burgenland-gymnasium.de
Theater… » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/profil/theater
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Uarr; Zurück zu Profil. Hier hat Theater die Macht! 2011) und Höhenstürze Leben passiert , mit dem die Schau-spielerinnen und Schauspieler an der Landesbühne den Newcomer-Oskar im Jahre 2010 gewannen. Auch an Schulveranstaltungen sind die Theaterleute stetig mit Sketchen und Spielszenen vertreten. Die wichtigsten Eigenschaften der Bühnenstürmer sind nicht nur Talent...
burgenland-gymnasium.de
Flugmodellbau… » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/profil/flugmodellbau
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Uarr; Zurück zu Profil. Flugmodellbau eine Tradition der Region ist wiederbelebt. Das Segelfliegen und der Segelflugmodellbau haben in unserer Region eine über achtzigjährige Tradition und eine wechselhafte Geschichte, die dem politischen Wandel der Zeiten unterworfen war. Neben der Arbeitsgemeinschaft und der Vertiefung und Erweiterung des Schulprofils konnte ab de...
burgenland-gymnasium.de
Kunst … » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/profil/kunst
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Uarr; Zurück zu Profil. Warum Kunst auf eurem Stundenplan steht…. Für die einen sind es die schönsten und am längsten ersehnten Stunden in der Woche, für die anderen gehört der Kunstunterricht lediglich zum Pflichtprogramm auf dem Stundenplan. Der Ausdruck von Religion ist dabei eine der wichtigsten. In Kirchen und Kathedralen finden wir bis heute wertvolle Kuns...
burgenland-gymnasium.de
Segelflug… » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/profil/segelflug
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. Uarr; Zurück zu Profil. Luftsport/Luft- und Raumfahrt schulinterner Schwerpunkt am Burgenland-Gymnasium Laucha. 1999 – Andreas Bomhoff, Stefan Gödecke, Kati Herrmann, Jens-Peter Jebsen. 2002 – Bernd Behrens, Andre Janßen. 2003 – Martin Heft, Martin Salzmann, Nadine Starke. 2004 – Alexander AlSaroori, Carolin Seifert, Juliane Titus. 2008 – Martin Löhne. Carsten Kolbe...
burgenland-gymnasium.de
Aktuelles » BURGENLAND-GYMNASIUM LAUCHA
http://burgenland-gymnasium.de/aktuelles
Gymnasium des Burgenlandkreises / Sachsen-Anhalt. Die Schärpe des Jahres. Projekt 25 Jahre Deutsche Einheit. Unsere Berufsberaterin vor Ort. An die Daheimgebliebenen, uns geht es gut und wir haben viel Spass zusammen. Wir waren bereits in Amsterdam und Gouda. In der Schule haben wir heute ein Projekt gemacht…. Anbei ein paar Bilder. Grüße von allen Austauschlingen und Frau Herfurth und Frau Große. Weiter lesen ». Ein Ausflug in die Vergangenheit. Weiter lesen ». Am Freitag, dem 23.September feierten ...