riecken.de
Datenschutz « riecken.de
http://riecken.de/index.php/lizenzbedingungen/datenschutz
Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule. Ich lege Wert auf den Schutz der Daten meiner Besucher. Ich versuche zudem einen Interessenausgleich zwischen meinem Bedürfnis nach statistischer Auswertung der Seitenbesuche und dem Recht meiner Besucher auf informelle Selbstbestimmung zu ermöglichen. Das realisiere ich z. Zt. durch folgende konkrete Maßnahmen:. Die Standardlösung von WordPress ( Akismet. Ist unter Datenschutzaspekten kritisch zu sehen. Zwingt Besuchern keine Kommentarplugins wie z.B. Disqus. Inc, ...
riecken.de
Spiele « riecken.de
http://riecken.de/index.php/inhaltsverzeichnis/spiele
Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule. Das Erbe des Pythagoras. Die Grube und das Pendel. Eine Ente, zwei Beine. Elefant, Affe, Palme. Ich habe einen Geist gesehen. Ich hasse dieses Spiel. Ich sitze im Grünen. Mörderspiel - Variante 1. Mörderspiel - Variante II. Mörderspiel - Variante III. Riese, Zwerge, Zauberer. Stift in die Flasche. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *. Mit so großen Dingern.
riecken.de
Chemie « riecken.de
http://riecken.de/index.php/inhaltsverzeichnis/chemie
Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule. Allgemeines Gasgesetz und Diagramme. Arbeitsblatt rund um Dichte und Volumeneinheiten. Arbeitsblatt: Umgang mit Messwerten. Asymmetrische C-Atome (stereogene Zentren). Chemische Symbole und Kontexte. CSB-Wert: Massenäquivalente Sauerstoff berechnen. Das Ionenprodukt des Wassers. Die Nernstsche Gleichung aufstellen. Die polare Atombindung und wie man sie erklären kann. Fette - fest oder flüssig? Herr Riecken, ist das schlimm, wenn man Eier hat? LdL: Le deuxième effort.
riecken.de
Das Quiz-Script Framework « Methoden « riecken.de
http://riecken.de/index.php/2011/05/das_quiz_script_framework
Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule. Müssen alle Online-Tests überwacht werden? Findest du das Test-Interface von Moodle gut? Interessiert dich das Framework? Wenn ihr den oberen, natürlich per Quiz-Script erstellten Test bestanden habt oder auch nicht, dann ist vielleicht diese noch recht wenig bekannte Entwicklung. Etwas für euch. Die Leute von zum.de haben die Möglichkeiten erkannt und das Quiz-Script mit in ihre Wiki-Plattformen integriert. Hier gibt es auch Anleitungen. Die Demoseite des Autors.
tosiluha.wordpress.com
… Hallo? … | ToSiLuHa
https://tosiluha.wordpress.com/2014/11/21/hallo
Geschichten aus dem alltäglichen Leben – Chaos mit vier Kids und dem Liebsten. 2 Antworten to “… Hallo? 11 Dezember 2014 um 17:39:07. 16 Januar 2015 um 20:22:44. Ehrlich gesagt hab ich ja nicht damit gerechnet, dass sich noch jemand hierher verirrt …. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden.
riecken.de
Gesellschaft « Categories « riecken.de
http://riecken.de/index.php/category/gesellschaft
Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule. Philippe Wampfler hat auf Twitter gestern eine interessante Frage gestellt:. Sind wir, was wir im Gespräch bereden oder was wir ins Smartphone tippen, wenn unser Gegenüber zur Toilette geht? Für mich ist eigentlich klar, dass wir beides nicht sind, aber immerhin eher das, was wir im Gespräch bereden. Das ist bei sprachlichen Äußerungen auch so und am Begriff der Prosodie. Das halte ich für ein sehr grundsätzliches Problem von sozialen Medien. Viele Äußerungen un...
riecken.de
Deutschunterricht « Categories « riecken.de
http://riecken.de/index.php/category/deutschunterricht
Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule. Ich schreibe oft das Wort undifferenziert neben z.B. ein Fazit in einem Aufsatz und mache mir selten Gedanken darüber, ob für Schülerinnen und Schüler überhaupt verständlich wird, was ich damit meine ich weiß eigentlich, dass das für Schülerinnen und Schüler eben nicht verständlich ist. Also habe ich gestern dazu in meinem Deutschgrundkurs in der 12 eine Unterrichtsstunde gebaut, die wie folgt ablief. Die Hinweise zum Abitur in Deutsch im Jahr 2016. Die Schülerinnen...
riecken.de
Deutsch « riecken.de
http://riecken.de/index.php/inhaltsverzeichnis/deutsch
Gedanken zu Bildung, Lehre und Schule. Abi in NDS: Deutsche Sprache der Gegenwart. An Henriette - SuD Kleinod. Auswertung eines Diktats als Tag-Cloud. Bei OER besteht die Gefahr einer tendenziösen Darstellung von Fakten. Bloch: Der junge Goethe [.]. Das Klassenspiel (Celia Rees). Das neue Kerncurriculum Deutsch Sek. II für Niedersachsen. Deutsch kollaborativ mit GoogleDocs. Deutsch: Kreative Geschichten von SuS besprechen lassen. Die Sprache klingt so fließend. Die Welt der literarischen Fantasie. Materi...