alkohol-freies-leben.de
Alkoholmissbrauch oder Genuss?
http://alkohol-freies-leben.de/alkohol/alkoholmissbrauch-oder-genuss
Regelmäßig ein Feierabend-Bier oder ein Gläschen Rotwein zum Essen: Ist das Alkoholmissbrauch oder Genuss? Die Antwort unterscheidet sich in der Regel nach den Gewohnheiten desjenigen, dem diese Frage gestellt wird. Der Bier- oder Weinlieber wird wohl verneinen, dass sein Konsum Alkoholmissbrauch sein könne. Suchtforscher oder trockene Alkoholiker hingegen dürften sicher antworten: Täglicher Alkoholkonsum ist zumindest ein starker Hinweis auf Alkoholmissbrauch. Die Behandlung von Alkoholmissbrauch gehört...
alkohol-freies-leben.de
Impressum » alkohol-freies-leben.de - ein Service der Gesundheitsakademie Schmidbauer
http://alkohol-freies-leben.de/impressum
Gesundheitsakademie “Der Neue Weg”. Inhaber und Leitung: Peggy Schmidbauer. Telefon 49 85 63 / 97 77 70. Telefax 49 85 63 / 97 78 00. Internet: www.alkohol-freies-leben.de. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß 55 Abs. 2 RStV: Peggy Schmidbauer. Konzeption, Design und Umsetzung. Gewerbestr. 6, 82211 Herrsching. Haftungsausschluss / Disclaimer / Datenschutzerklärung. Wir, die Gesundheitsakademie Schmidbauer, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgese...
alkohol-freies-leben.de
Regelmäßiger Alkoholkonsum schadet dem Gedächtnis
http://alkohol-freies-leben.de/alkohol/regelmaessiger-alkoholkonsum-schadet-dem-gedaechtnis
Regelmäßiger Alkoholkonsum schadet dem Gedächtnis. Die Grenze zwischen maßvollem und übermäßigem Alkoholkonsum ist schnell überschritten. Jeden Tag ein Bier und dann noch eins: Bei Männern, die viel trinken, verschlechtern sich schon im mittleren Alter Gedächtnis und logisches Denken. Dass sich ein regelmäßiger höherer Alkoholkonsum negativ aufs Hirn auswirkt, ist keine Überraschung. Bisher wurde der Einfluss auf die geistige Leistung allerdings vor allem bei älteren Menschen untersucht. Zwischen Nichttr...
alkohol-freies-leben.de
Folgen und Gefahren von erhöhtem Alkoholkonsum
http://alkohol-freies-leben.de/alkohol/folgen-und-gefahren-von-erhoehtem-alkoholkonsum
Folgen und Gefahren von erhöhtem Alkoholkonsum. Die Folgen von Alkohol und die Gefahren, die von Alkohol ausgehen, hängen von der Menge und der Häufigkeit des Alkoholkonsums ab: Je mehr und häufiger Sie Alkohol trinken, desto größer ist das Risiko, sich und anderen zu schaden. Erhöhter Alkoholkonsum und seine Folgen. Auch außerhalb der Familie trägt Alkohol vielfach zum Ausbruch von Aggression und Gewalt gegen andere und gegen Sachen bei. So steht mehr als ein Viertel aller einer Gewalttat Verdächtig...
alkohol-freies-leben.de
Alkoholsucht » alkohol-freies-leben.de - ein Service der Gesundheitsakademie Schmidbauer
http://alkohol-freies-leben.de/category/alkohol
Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Alkoholsucht'. Gründe für ein alkoholfreies Leben. Freitag, 4. März 2016 11:29. Ein alkoholfreies Leben erscheint jedem zunächst als ein großer Verzicht. Genau betrachtet ist es jedoch die Rückkehr zu einem alkoholfreien Lebensstil. Jedes Kind lebt zunächst alkoholfrei. Erst unsere alkoholfreundliche Gesellschaft führt zu Alkoholkonsum. In Wirklichkeit ist der alkoholfreie Lebensstil dem “maßvollen” Trinken überlegen. Auch Co-Abhängige brauchen Hilfe. Regelmäßig ein Fei...
alkohol-freies-leben.de
Kontakt » alkohol-freies-leben.de - ein Service der Gesundheitsakademie Schmidbauer
http://alkohol-freies-leben.de/kontakt
Telefon 49 85 63 / 97 77 70. Telefax 49 85 63 / 97 78 00. Kontaktformular und kostenloser Rückrufservice. Ihre Nachricht an uns. Teilen Sie uns Verbesserungsvorschläge, Kritik, Themen über die wir schreiben sollen, Ihre Gedanken zu diesem Blog mit. Ihre übermittelten Daten behandeln wir diskret und richten uns nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Ihre Nachricht an uns. Wie sollen wir mit Ihnen in Kontakt treten? Ihre Telefonnummer (Vorwahl) Rufnummer. Contact form by delicious:days.
alkohol-freies-leben.de
Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt
http://alkohol-freies-leben.de/alkohol/alkohol-am-steuer-ist-kein-kavaliersdelikt
Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt. Das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden, ist bei 0,5 Promille schon doppelt so hoch wie in nüchternem Zustand. Viele tausend Male findet es täglich unter deutschen Dächern so statt: Man hat gut gegessen, die Runde war fröhlich, der Wein ausgesucht und schmackhaft und dann kommt der Moment der Wahrheit: Ist man nach zwei Gläsern Bier oder Wein überhaupt noch fahrtüchtig? Bei etwa 0,8 Promille sind alle Reaktionen deutlich verlangsamt. Typische Fahrf...
alkohol-freies-leben.de
Suchtentstehung » alkohol-freies-leben.de - ein Service der Gesundheitsakademie Schmidbauer
http://alkohol-freies-leben.de/category/suchtentstehung
Beitrags-Archiv für die Kategorie 'Suchtentstehung'. Gründe für ein alkoholfreies Leben. Freitag, 4. März 2016 11:29. Ein alkoholfreies Leben erscheint jedem zunächst als ein großer Verzicht. Genau betrachtet ist es jedoch die Rückkehr zu einem alkoholfreien Lebensstil. Jedes Kind lebt zunächst alkoholfrei. Erst unsere alkoholfreundliche Gesellschaft führt zu Alkoholkonsum. In Wirklichkeit ist der alkoholfreie Lebensstil dem “maßvollen” Trinken überlegen. Der Weg in die Sucht. Regelmäßig ein Feierabend-B...
alkohol-freies-leben.de
Alkoholabstinenz: Eine gute Entscheidung
http://alkohol-freies-leben.de/alkohol/alkoholabstinenz-eine-gute-entscheidung
Alkoholabstinenz: Eine gute Entscheidung. Viele Menschen entscheiden sich aus unterschiedlichen Beweggründen bewusst für die Alkoholabstinenz und damit dazu, überhaupt keinen Alkohol zu trinken. Abstinent zu sein ist “in”. Der Verzicht auf Alkoholkonsum wird als ein Weg betrachtet, einen positiven Effekt für sich selbst, d. h. die körperliche und geistige Gesundheit, zu erzielen. Alkoholabstinenz wird zur persönlichen Leitlinie und folgt einer Überzeugung. Was zunächst wie der Verzicht auf ein Vergnügen ...
alkohol-freies-leben.de
Downloads » alkohol-freies-leben.de - ein Service der Gesundheitsakademie Schmidbauer
http://alkohol-freies-leben.de/downloads
Hier finden Sie demnächst kostenlose Downloads mit Tipps und Fragebögen für Ihre ganz persönliche Risikoanalyse und Selbsteinschätzung. Be Sociable, Share! Keine weiteren Kommentare möglich. Zurück zur Startseite. Hilfe and mehr Infos. Alkohol in der Familie. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA). Modified by avevita internet service. Copy 2010 Gesundheitsakademie Schmidbauer.