shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: Harris - Nur einen Augenblick
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2010/11/harris-nur-einen-augenblick.html
Freitag, 26. November 2010. Harris - Nur einen Augenblick. Auch wenn Rap, Hip-Hop and Co. nicht mein Fall ist. Mal ein interessanter Text. Mein Blog beim alten Anbieter! Karate-Blog von Florian W. Karate Blog von Michael Sch. Karate-Blog von Historiker Henning Wittwer. Karate-jutsu by Charles C. Goodin (englisch). Karate by Jesse (englisch). Akita Shinji Sensei (englisch). Andre Bertel Sensei (englisch). Memories of a grasshopper (englisch). Fighting arts (e-Kampfkunstmagazin engl.).
shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: Juli 2010
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2010_07_01_archive.html
Samstag, 31. Juli 2010. Wirtschaftswoche – Gier ohne Grenzen. Noch nicht ganz ein Jahr ist die neue Regierung an der Macht. Und was wurde im Vorfeld alles versprochen! Steuersenkungen, ein gerechteres Steuersystem und und und. Doch wie es tatsächlich aussieht, schreibt Roland Tichy in seinem aktuellen Beitrag in der Wirtschaftswoche (Ausgabe 31/2010) bzw. im Blog der Onlineausgabe unter: http:/ www.wiwo.de/blogs/chefsache/2010/07/31/gier-ohne-grenze/. Freitag, 30. Juli 2010. Es fällt auf, dass sich tatsä...
shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: Reaktivierung?
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2012/08/reaktivierung.html
Freitag, 10. August 2012. Eineinhalb Jahre ist es her, als ich meinen letzten Blog-Beitrag schrieb. Vieles ist seither geschehen. Der Blick auf das Karate im Allgemeinen und "mein" Karate im Besonderen befindet sich mehr denn je in Wandlung. 1) schlagen und weglaufen. Mein Blog beim alten Anbieter! Karate-Blog von Florian W. Karate Blog von Michael Sch. Karate-Blog von Historiker Henning Wittwer. Karate-jutsu by Charles C. Goodin (englisch). Karate by Jesse (englisch). Akita Shinji Sensei (englisch).
shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: Bericht zum 1. Schwert & Stock-Lehrgang für Karateka
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2010/11/bericht-zum-1-schwert-stock-lehrgang.html
Mittwoch, 24. November 2010. Bericht zum 1. Schwert and Stock-Lehrgang für Karateka. Befasst man sich mit der historischen Entwicklung des Karate, so ist festzustellen, dass die Kampfkunst Karate durch den Schwertkampf aber auch durch andere Waffenkünste, wie bspw. dem Jô (Stock, 1,27m) bedingt wurden. Doch wie genau wurde Karate durch Waffen beeinflusst? Immer wieder zeigten die Dozenten die Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zwischen den Bewegungsformen in den Waffenkünsten und dem Karate auf. ...
shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: Karate-Gedanken III
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2010/11/karate-gedanken-iii.html
Montag, 15. November 2010. Vor gut 3 Jahren habe ich angefangen, meine Gedanken öffentlich, als eine Art "Tagebuch" nieder zu schreiben, mit dem Ziel, mit anderen meine Gedanken zu teilen und konstruktiv in Foren darüber diskutieren zu können. Negativen Bezug zu meinen, durchaus auch kritischen, Äußerungen dar. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen weiterhin viel Spaß beim Lesen meines Blogs. Mein Blog beim alten Anbieter! Karate-Blog von Florian W. Karate Blog von Michael Sch. Karate by Jesse (englisch).
shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: Respekt
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2012/09/respekt.html
Sonntag, 2. September 2012. Wohl eher kaum. Viel eher wird durch ein solches Verhalten die Separierung in eine 2-Klassengesellschaft weiter gefördert. Das Wort Respekt stammt vom lateinischen Wort "respectus" ab und bezeichnet (lt. Wikipedia) "eine Form der Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung […]" ggü. einer anderen Person. Die Wertschätzung kann gleichfalls ggü. einer Organisation oder einer Institution entgegengebracht werden. In vielen Kampfkünsten wird in den sogenannten "Dôjô-kun", im Shô...
shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: Februar 2011
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2011_02_01_archive.html
Dienstag, 8. Februar 2011. Die Mär von der Messerabwehr. Der wichtigste Sinn und Zweck einer Kampfkunst sollte die Selbstverteidigung sein. Auch heute ist dies noch immer einer der Hauptgründe warum Menschen sich mit einer Kampfkunst befassen bzw. einen Kampfsport erlernen möchten. An dieser Stelle sei beispielhaft folgende Messerabwehrtechnik zu betrachten:. In diesem Video greift Tori Uke mit einem senkrechten Stich von oben an. Uke nimmt den angreifenden Arm in einer Kreisbewegung auf, vollführt e...
shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: September 2012
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Sonntag, 2. September 2012. Wohl eher kaum. Viel eher wird durch ein solches Verhalten die Separierung in eine 2-Klassengesellschaft weiter gefördert. Das Wort Respekt stammt vom lateinischen Wort "respectus" ab und bezeichnet (lt. Wikipedia) "eine Form der Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung […]" ggü. einer anderen Person. Die Wertschätzung kann gleichfalls ggü. einer Organisation oder einer Institution entgegengebracht werden. In vielen Kampfkünsten wird in den sogenannten "Dôjô-kun", im Shô...
shotokan-ryu-karate.blogspot.com
Reigi: August 2012
http://shotokan-ryu-karate.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Freitag, 10. August 2012. Eineinhalb Jahre ist es her, als ich meinen letzten Blog-Beitrag schrieb. Vieles ist seither geschehen. Der Blick auf das Karate im Allgemeinen und "mein" Karate im Besonderen befindet sich mehr denn je in Wandlung. 1) schlagen und weglaufen. Mein Blog beim alten Anbieter! Karate-Blog von Florian W. Karate Blog von Michael Sch. Karate-Blog von Historiker Henning Wittwer. Karate-jutsu by Charles C. Goodin (englisch). Karate by Jesse (englisch). Akita Shinji Sensei (englisch).
SOCIAL ENGAGEMENT