christineschirrmacher.info
Gremien | Christine Schirrmacher
http://christineschirrmacher.info/gremien
Vorlesungen & Seminare. Menschenrechte / Frauenrechte / Minderheiten. Professorin für Islamwissenschaft: Institut für Orient- und Asienwissenschaften (IOA), Abteilung für Islamwissenschaft und Nahostsprachen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die Abteilung für Islamwissenschaft ist eine von neun Abteilungen des Instituts für Orient- und Asienwissenschaften der Universität Bonn. Website: http:/ www.uni-bonn.de/ homepage/Islamwissenschaft/Schirrmacher/. Die Akademie Auswärtiger Dienst ist für...
kommentarium.com
Kommentarium: Mai 2015
http://www.kommentarium.com/2015_05_01_archive.html
Politik und Zeitgeschehen in der Schweiz und außerhalb. Sonntag, 31. Mai 2015. Schweiz: Fedpol-Direktorin Nicoletta della Valles Propaganda für das BÜPF. Fedpol-Direktorin Nicoletta della Valle im Interview: «Wir verhängen vermehrt Einreiseverbote - NZZ am Sonntag. Auf die Frage "Die Cyberkriminalität verlagert sich zusehends in geschlossene Räume im Internet, . Sind Sie gegen Taten in verschlüsselten Bereichen gewappnet? Standort: Zürich, Schweiz. Samstag, 30. Mai 2015. Die seit 2014 wieder zunehmenden ...
hans-georg-wieck.com
Links ("Verknüpfungen")
http://www.hans-georg-wieck.com/verknuepfungen.htm
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik,. Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e.V. Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin. Deutsch-Indische Gesellschaft, Stuttgart. Gesprächskreis Nachrichtendienste e.V. Menschenrechte in Belarus e.V.
hans-georg-wieck.com
Biographie von Dr. Hans-Georg Wieck
http://www.hans-georg-wieck.com/biographie.htm
Biographie von Hans-Georg Wieck ( Bild. Geb 28. März 1928 in Hamburg. 1947-1952: Studium der Geschichte, Philosophie und des öffentlichen Rechts an der Universität Hamburg und Promotion zum Dr. Phil. mit der Dissertation Die Entstehung der Christlich-Demokratischen Union und die Wiedergründung der Zentrumspartei 1945-1947“ (Drosteverlag, Düsseldorf 1953). 1954-1993: Mitglied des Deutschen Auswärtigen Dienstes. 1974-1977: Botschafter in Teheran (Iran). 1977-1980: Botschafter in Moskau (Sowjetunion).