glasundnatur.de
GlasundNatur
http://www.glasundnatur.de/index.php/en/glasundnatur.html
Rolf Athmer und Hiltrud Möller-Eberth arbeiteten seit 2009 als kreatives Team zusammen. Bevorzugtes Material sind Glas, Schwemmholz und Metall. Das benötigte handwerkliche Wissen und der kreative Umgang mit dem Material sind Rolf Athmers Schwerpunkt, das Suchen und Finden des Schwemmholzes und die künstlerische Auseinandersetzung mit diesem von der Natur geformten Holz war die Leidenschaft von Hiltrud Möller-Eberth . Ein Teil der Objekte ist in den Räumen von Glas Athmer.
westfalia-osterwick.de.tl
B1 JSG Darfeld/Osterwick - Links
http://westfalia-osterwick.de.tl/Links.htm
B1 - JSG Darfeld/Osterwick. Training u. Termine. Diese Homepage enthält Links zu anderen Websites. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der Seiten, zu denen diese Links führen! Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Willst du auch eine kostenlose Homepage?
kulturnacht-coesfeld.de
Kulturnacht 2013-Bildende Kunst
http://www.kulturnacht-coesfeld.de/kulturnacht-2013-bildende-kunst.html
WIR PRÄSENTIERTEN DIE KULTURNACHT. Bildende Kunst in der Kulturnacht Coesfeld 2013. 3 Kunst ist was gefällt. Malerei in Öl, Friedhelm Becker Schneiderei, am Markt. 6 Großformatige Filzbilder und Objekte, Ute Schmitz. VR Bank Westmünsterland, am Markt. 7 Abstrakte Malerei, Klaus Dittrich. Lebenslust, am Markt. 9 Opus Sinistrum Ausstellung Malerei, Jan Hunkemöller. Hörakustik1, am Markt. 13 Schattenbilder der MaLuKis, Kinder des Martin Luther-Kindergartens Evangelische Kirche am Markt. Vom Fass, Schüppenstr.
kulturnacht-coesfeld.de
Kulturnacht 2013-Illumination/Projektion
http://www.kulturnacht-coesfeld.de/kulturnacht-2013-illuminationprojektion.html
WIR PRÄSENTIERTEN DIE KULTURNACHT. Illumination/Projektion in der Kulturnacht Coesfeld 2013. 12 Highlight, Illuminationsprojekt, Michael Banneyer Baukran am Markt. 14 Oase der Stille im Schein unzähliger Kerzen, AK Knotenpunkte Lamberti Kirche am Markt. 14 Licht und Schatten Video- Installation, AK Knotenpunkte Lamberti Kirche am Markt. 17 Lichtmaschine mit Berkelwasser, Bianca Grzanowski auf der Berkel, Schüppenstr. 24 Erinnerung Mixed Media Installation, Thomas Horneber Adler Apotheke, Schüppenstr.
kulturnacht-coesfeld.de
Kulturnacht 2013-Gastronomisches
http://www.kulturnacht-coesfeld.de/kulturnacht-2013-gastronomisches.html
WIR PRÄSENTIERTEN DIE KULTURNACHT. Gastronomisches in der Kulturnacht Coesfeld 2013. 1 Orientalische Schlemmertafel, Türkischer Kulturverein Post, am Markt. 2 Essbare Kleinkunst Genießerei, am Markt. 8 Leckeres Portugal Portugiesische Spezialitäten Eisdiele San Remo, am Markt. 16 Münsterländer Leckereien, Imbiss Terwey vor Douglas, Schüppenstr. 26 Hier wird’s wild! Wild und Wein Weinhandlung Dieninghoff, Süringstr. 31 Hier grillt der Grieche selbst Mythos Grill, Süringstr.
kulturnacht-coesfeld.de
Kulturnacht 2013-Tanz & Theater
http://www.kulturnacht-coesfeld.de/kulturnacht-2013-tanz---theater.html
WIR PRÄSENTIERTEN DIE KULTURNACHT. Tanz and Theater in der Kulturnacht Coesfeld 2013. 5 Ritter Blau - Schattenspiel um Liebe und Freiheit, aus Schimanskis Wohnzimmer, 20 und 21 Uhr Rosenstr. 10. 12 Tanz in den Fluten des Brunnens, am frühen Abend, Black Jewels. 12 Kiepenkerl, Trachten und Nachtwächter, Heimatverein Coesfeld. 64 Dance and Show, SG Coesfeld. Bailandos, Black Jewels. VR Bank Westmünsterland-Showbühne, Pfauengasse. 64 Dance and Show, Tanzgruppen DJK Coesfeld. 72 Ich brauche niemand, mir genü...
foerderverein-freibad.de
Links
http://www.foerderverein-freibad.de/index.php/links
Wir empfehlen folgende Links:.
kulturnacht-coesfeld.de
Kulturnacht 2010
http://www.kulturnacht-coesfeld.de/kulturnacht-2010.html
WIR PRÄSENTIERTEN DIE KULTURNACHT. 600 Aufnahmen unserer Fotografin Beate Sonnenschein. Ein wunderbarer Rückblick auf die vielen großen und kleinen Momente der Kulturnacht 2010. KULTURNACHT COESFELD 25.9.2010. Coesfelds City wurde in dieser Nacht zu einer einzigen Bühne: die Besucher erlebten in der ganzen Stadt Musik, Kunst, Tanz, Theater und Poesie. Die kulturelle Produktion der teilnehmenden Künstler regte zum Nachdenken und Austausch an, zum Lachen und Mitmachen - ein Stückchen Zauber!