gleichstellen-igmetall.de gleichstellen-igmetall.de

GLEICHSTELLEN-IGMETALL.DE

www.gleichstellen-igmetall.de: Aktuelles

Die IG Metall setzt sich ein für die Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft. Website des Projekts: Arbeitsorientierte Innovationspolitik zur Sicherung und Förderung der Frauenbeschäftigung in den industriellen Branchen

http://www.gleichstellen-igmetall.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GLEICHSTELLEN-IGMETALL.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

June

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.7 out of 5 with 9 reviews
5 star
1
4 star
4
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of gleichstellen-igmetall.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.1 seconds

CONTACTS AT GLEICHSTELLEN-IGMETALL.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
www.gleichstellen-igmetall.de: Aktuelles | gleichstellen-igmetall.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die IG Metall setzt sich ein für die Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft. Website des Projekts: Arbeitsorientierte Innovationspolitik zur Sicherung und Förderung der Frauenbeschäftigung in den industriellen Branchen
<META>
KEYWORDS
1 IG Metall
2 Gleichstellen
3 Gleichstellung
4 Frauen
5 Wirtschaft
6 Innovationspolitik
7 Frauenbeschäftigung
8 Förderung
9 Sicherung
10 Industielle Branchen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
aktuelles,mehr,internationaler frauentag 2015,ig metall studie,entgeltgerechtigkeit für frauen,termine,archiv,newsletter abonnieren,projektangebot,handlungsfelder,branchendialog,fachdialoge,quick checks,materialien,links,kontakt / impressum,benutzername
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.5.28
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

www.gleichstellen-igmetall.de: Aktuelles | gleichstellen-igmetall.de Reviews

https://gleichstellen-igmetall.de

Die IG Metall setzt sich ein für die Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft. Website des Projekts: Arbeitsorientierte Innovationspolitik zur Sicherung und Förderung der Frauenbeschäftigung in den industriellen Branchen

LINKS TO THIS WEBSITE

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Mütter kehren früher in den Beruf zurück - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://www.netzwerk-chancengleichheit.org/news/411-Muetter-kehren-frueher-in-den-Beruf-zurueck.html

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Mütter kehren früher in den Beruf zurück. Wann arbeiten Mütter nach Geburt eines Kindes wieder, in welchem Umfang tun sie dies und welche Entwicklungen lassen sich in den letzten Jahren beobachten? Antworten darauf liefert das aktualisierte Dossier “Müttererwerbstätigkeit” des Bundesfamilienministeriums in Kooperation mit dem Zukunftsrat Familie. Inzwischen arbeiten 41 Prozent der Mütter mit Kindern zwischen ein und zwei Jahren bereits wieder. Ist das Kind zwisch...

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Wissenschaft - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://netzwerk-chancengleichheit.org/news/rubrik/8-Wissenschaft

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Deutsche Familienpolitik setzt widersprüchliche Anreize. Wenn Frauen in Deutschland im gleichen Umfang wie in Schweden arbeiten könnten, stiege das Arbeitsangebot um rund 3,1 Millionen Vollzeitangestellte. Rein rechnerisch ließe sich der künftige Fachkräftemangel damit leicht decken. Weiterlesen …. Mütter kehren früher in den Beruf zurück. Frauen von der Reservebank holen. Die IG Metall hat sie befragt. Mehr dazu auf den Seiten der IG Metall Weiterlesen …. Bereits 20...

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Netzwerk - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://netzwerk-chancengleichheit.org/news/rubrik/23-Netzwerk

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Herzlichen Glückwunsch an unsere Netzwerk-Kollegin Gabriele König-Jamm die gemeinsam mit dem Betriebsratsvorsitzenden Klaus Ahlborn auf dem Deutschen Betriebsrätetag 2013 für ihr Meisterinnen-Förderprogramm bei Airbus den diesjährigen Sonderpreis “Innovative Betriebsratsarbeit” engegen nehmen konnte. Weiterlesen …. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder Betriebsrätinnen aus verschiedenen Unternehmen und Branchen zum Netzwerk-Seminar in der IG Metall BS Bad Orb. S...

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Was ist das Netzwerk "Chancengleichheit"? - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://netzwerk-chancengleichheit.org/news/netzwerk/netzwerkvorstellung.html

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Was ist das Netzwerk Chancengleichheit? In vielen Unternehmen sind in den letzten Jahren Chancengleichheits-, Gleichstellungs- oder Frauenausschüsse sowie Arbeitskreise und Projektgruppen gegründet oder Gleichstellungsbeauftragte ernannt worden. Beispielsweise bei ABB, BMW, Airbus, Carl Zeiss, Compaq, DaimlerChrysler AG, Ford, MAN, Robert Bosch GmbH, Siemens AG , Thyssen Krupp Stahl und Volkswagen AG und Volkswagen Bank. Dieser Austausch findet auf den passwortgeschü...

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Arbeit - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://www.netzwerk-chancengleichheit.org/news/rubrik/3-Arbeit

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Teilzeit als Option der Lebenslaufgestaltung. Wie Teilzeit im Betrieb oder in der Verwaltung attraktiv gestaltet werden kann, zeigt die vorliegende Broschüre des DGB Projektes. Sie beschreibt Eckpunkte für eine geschlechtergerechte Gestaltung von Arbeitszeiten, um die Arbeitswelt lebensphasenorientiert zu gestalten. Weiterlesen …. Mütter kehren früher in den Beruf zurück. Fußball WM und Ausbeutung in Sportbekleidungsfabriken. Gesetzentwurf vom Kabinett beschlossen.

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Der Mindestlohn kommt! - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://www.netzwerk-chancengleichheit.org/news/408-Der-Mindestlohn-kommt!.html

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Gesetzentwurf vom Kabinett beschlossen. Im Zuge der Stärkung der Tarifautonomie hat das Bundeskabinett den gesetzlichen Mindestlohn beschlossen. Dieser wird 8,50 betragen und am 1. Januar 2015 in Kraft treten. Doch bis er flächendeckend gilt, wird es noch fast drei Jahre dauern. Der Mindestlohn wird für alle Branchen deutschlandweit gelten, dennoch gibt es Ausnahmen. Beschäftigte für die ein ein Tarifvertrag gilt, werden nach Tariflohn bezahlt. Weiterhin ist im Geset...

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Recht - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://netzwerk-chancengleichheit.org/news/rubrik/18-Recht

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Gesetzentwurf vom Kabinett beschlossen. Im Zuge der Stärkung der Tarifautonomie hat das Bundeskabinett den gesetzlichen Mindestlohn beschlossen. Dieser wird 8,50 betragen und am 1. Januar 2015 in Kraft treten. Doch bis er flächendeckend gilt, wird es noch fast drei Jahre dauern. Weiterlesen …. Ratgeber für Eltern und Pflegende. Nach Elternzeit darf ein Schichtarbeiter Teilzeit arbeiten! Kita darf maximal 5 km entfernt sein. Auch bei Schichtarbeit Anspruch auf Teilzeit.

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Seminar: Arbeit und Leben in stressigen Zeiten - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://www.netzwerk-chancengleichheit.org/news/407-Seminar-Arbeit-und-Leben-in-stressigen-Zeiten.html

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Seminar: Arbeit und Leben in stressigen Zeiten. Das Seminar zu dem Thema „Arbeit und Leben in stressigen Zeiten“ findet vom 29.Juni bis 01.Juli in Rostock statt. Es ist ein Teil des DGB-Projektes „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten! Anmeldeschluss ist der 31.Mai 2014. Alle weiteren Informationen finden Sie im Programm. Tags für diesen Artikel: Arbeit. Artikel mit ähnlichen Themen:. Teilzeit als Option der Lebenslaufgestaltung. Umschließende Sterne heben ei...

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Keine Entschädigung für Rana Plaza Opfer - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://www.netzwerk-chancengleichheit.org/news/409-Keine-Entschaedigung-fuer-Rana-Plaza-Opfer.html

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Keine Entschädigung für Rana Plaza Opfer. Noch immer haben die bei dem Einsturz der Nähfabrik vor einem Jahr Verletzten und Hinterbliebenen keine Entschädigung erhalten. Die Unternehmen, darunter auch zahlreiche deutsche, verweigern sich zu zahlen. Da Unternehmen meist nur auf öffentlichen Druck reagieren, bitten wir um Unterstützung. Am 234.2014 , findet um 10:30 eine Flashmob am Kudamm 12 in Berlin statt. Bitte kommt zahlreich! Weitere Informationen gibt es hier.

netzwerk-chancengleichheit.org netzwerk-chancengleichheit.org

Deutsche Familienpolitik setzt widersprüchliche Anreize - IG Metall Netzwerk Chancengleichheit

http://www.netzwerk-chancengleichheit.org/news/412-Deutsche-Familienpolitik-setzt-widerspruechliche-Anreize.html

IG Metall Netzwerk Chancengleichheit. Deutsche Familienpolitik setzt widersprüchliche Anreize. Wenn Frauen in Deutschland im gleichen Umfang wie in Schweden arbeiten könnten, stiege das Arbeitsangebot um rund 3,1 Millionen Vollzeitangestellte. Rein rechnerisch ließe sich der künftige Fachkräftemangel damit leicht decken. Tags für diesen Artikel: Familienleistungen. Artikel mit ähnlichen Themen:. Mütter kehren früher in den Beruf zurück. Fußball WM und Ausbeutung in Sportbekleidungsfabriken. Vom 30.04...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 10 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

20

OTHER SITES

gleichstark.de gleichstark.de

Männer & Frauen: Gleichberechtigt, Gleichcool - Gleichstark

Wer sind wir und was ist unsere Mission? Frauen und Männer: Gleichstark. Gleichberechtigt, Gleichcool – Gleichstark. Männer und Frauen unterscheiden sich in vielen Bereichen, haben oft verschiedene Interessen – sind aber gleichstark! Männer und Frauen werden anders krank. Männer und Frauen werden anders krank. Es ist kein Klischee, sondern eine mittlerweile wissenschaftlich erforschtes Phänomen: Männer und Frauen werden nicht auf die gleiche Art und Weise krank. Berufe: typisch Mann – typisch Frau?

gleichstarten.wordpress.com gleichstarten.wordpress.com

Gleichstarten mit GetProfitAdz | Neu! Revolutionäre Kombi-Werbeplattform

GPA Just Started – English Version. How it works ( english/DE ). Vertrauenswürdiger Admin von 5Level-Income. Ivan Kaweono, hat sein neustes Projekt gestartet! Das System bei G. Ist der absolute Oberhammer und es gibt momentan KEINE Plattform die G. Auch nur annähernd das Wasser reichen kann! Gibt Dir eine lebenslange Umsatzbeteiligung! Verschwende deshalb Deine Zeit nicht mit Shares/AdPacks welche aus $1 nur $1,25 oder aus $5 nur $6.50 oder aus $50 nur $60 machen! Du musst N I C H T täglich klicken!

gleichstellen-igmetall.de gleichstellen-igmetall.de

www.gleichstellen-igmetall.de: Aktuelles

Arbeitsorientierte Innovationspolitik zur Sicherung und Förderung der Frauenbeschäftigung in industriellen Branchen. Das Projekt für Automobilhersteller, Automobilzulieferer, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie die Elektroindustrie. AUFTAKT IG METALL FRAUENKONFERENZ IN WILLINGEN. Frauen gleichstellen - 365 Tage im Jahr. Wer die Besten will, kann auf Frauen nicht verzichten. Frauen noch immer benachteiligt im Berufsleben. Es geht um mehr als ein paar Euro. Die Höhe des Einkommens darf nicht...

gleichstellen.ch gleichstellen.ch

Gleichstellen

Workshops für Lehrveranstaltungen und Unternehmen. Ist es, die Diskussion über die Gleichstellung von Frau und Mann in der Arbeitswelt zu fördern und Massnahmen zur Verbesserung der Gleichstellung anzuregen ein Film und eine E-Learning Box sind dabei wegleitend. Der Film Gleichstellen eine Momentaufnahme kann hier. Abgerufen werden. Für Präsentationen stellen wir Ihnen ein Download. Muss man unbedingt weiter verfolgen und dafür kämpfen: Lohngleichheit. Transparenz darüber. Echo aus den Workshops. Ich neh...

gleichstellen.net gleichstellen.net

Über das Projekt - Gute Arbeit für Frauen! Branchenorientierte Chancengleichheitspolitik und gezielte Förderung

Gute Praxis im Betrieb. Zur Toolbox des ver.di-ESF-Projekts:. Gute Arbeit durch betriebliche Gleichstellungspolitik. Das Projekt Gleichstellen wurde im Rahmen der Bundesinitiative Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds finanziert und gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) entwickelt. Ute Brutzki, Leitung des Projektes.

gleichstellen.org gleichstellen.org

Über das Projekt - Gute Arbeit für Frauen! Branchenorientierte Chancengleichheitspolitik und gezielte Förderung

Gute Praxis im Betrieb. Zur Toolbox des ver.di-ESF-Projekts:. Gute Arbeit durch betriebliche Gleichstellungspolitik. Das Projekt Gleichstellen wurde im Rahmen der Bundesinitiative Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds finanziert und gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) entwickelt. Ute Brutzki, Leitung des Projektes.

gleichstellung-ahrensburg.de gleichstellung-ahrensburg.de

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahrensburg - Veranstaltungen

Arbeit im öffentlichen Bereich. Arbeit im öffentlichen Bereich. Die Gleichstellungsbeauftragte bietet gemeinsam mit ihrem Expertinnen-Netzwerk Ahrensburg regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. Dazu gehört der Frauentreff Gartenholz mit den einmal monatliche stattfinden Workshops und Vorträgen sowie die Infotage "Perspektive Beruf" und die Aktionen zum Thema „Keine Gewalt an Frauen“. Donnerstag, 10. September 2015, 9:30 – 12:30 Uhr, Info-Veranstaltung: Berufliche Perspektive. Anke Patz...

gleichstellung-bayern.de gleichstellung-bayern.de

Wir über uns

Die LAG ist ein bayernweites Bündnis von Kommunalen Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten aus Städten, Gemeinden und sonstigen kommunalen Gebietskörperschaften. Wir verstehen uns als professionelles Netzwerk und stärken unsere Mitglieder durch kollegiale Beratung. Unser Ziel ist, für die Verwirklichung des Verfassungsauftrags einzutreten:. Frauen und Männer sind gleichberechtigt. Wir treffen uns zweimal im Jahr.