frauen-sind-waehlerisch.de
Im echten Norden: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik - Frauen sind wählerisch
http://frauen-sind-waehlerisch.de/event/im-echten-norden-mehr-frauen-in-die-kommunalpolitik
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. Laquo; Alle Veranstaltungen. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Im echten Norden: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik. Februar 3 @ 15:00. Der kommunale Haushalt – Die Finanzen als Dreh- und Angelpunkt. Frauen-Rhetorik II ». Veranstaltung im Rahmen der landesweiten Kampagne Im echten Norden: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik mit Frau Ministerin Kristin Alheit. Nähere Infos/Informationen zur Veranstaltung folgen.
frauen-sind-waehlerisch.de
Kontakt, Kontaktformular und Impressum Frauen sind wählerisch
http://frauen-sind-waehlerisch.de/impressum
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an! Verantwortlich für diese Webseite. LandesFrauenRat Schleswig-Holstein e.V. Vertreten durch den Vorstand. Anke Homann – Vorsitzende. Karola Schneider – stellvertretende Vorsitzende. Monika Neht – Schatzmeisterin. Sabine Neubert – Schriftführerin. Frauke Drewitz – Beisitzerin. Petra Poethke – Beisitzerin. Telefon: 0431-55 20 65. Telefax: 0431 – 5 17 84. Registernummer: VR 3415 KI. Designed by El...
frauen-sind-waehlerisch.de
Kooperationspartnerinnen - Frauen sind wählerisch
http://frauen-sind-waehlerisch.de/kooperationspartnerinnen
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. Grußwort von Anke Homann, Vorsitzende des LandesFrauenRat Schleswig-Holstein e. V. Das Ziel des LandesFrauenRat ist die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Bereichen. Hierzu gehört neben Wirtschaft, Wissenschaft auch Politik. Grußworte von Elke Sasse (Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lübeck) und Tinka Frahm (Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Steinburg). 8222;Frauen und Macht“. 8222;Gesehen und Gehört werden&#...
frauen-sind-waehlerisch.de
Kommunale Frauennetzwerke - Frauen sind wählerisch
http://frauen-sind-waehlerisch.de/kommunale-frauennetzwerke
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. Linkliste, regionalsortiert und überregional), ggf. auch andere Vereine, z.B. Landfrauen. Kommunalpolitisches Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg e. V. Pflasterstraße 4 b,. Telefon: 01577 124 58 77. Kommunalpolitisches Frauennetzwerk Stormarn (KOPF Stormarn). C/o Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Stormarn. Telefon: 04531 – 160 15 37. Kommunalpolitisches Frauennetz Ostholstein e.V. Gabriele Appel, 1. Vorsitzende.
frauen-sind-waehlerisch.de
Wissenswertes - Frauen sind wählerisch
http://frauen-sind-waehlerisch.de/wissenswertes
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. An dieser Stelle haben wir für Sie verschiedene Informationen, z.B. über die anstehenden Wahlen, interessante Broschüren, Ansprechpartner innen, zusammengestellt. Die nächste Wahlen in Schleswig-Holstein:. 17 oder 24. September. Kreistage, Stadtvertretungen, Gemeindevertretungen. Für die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen zum Landtag, zum Bundestag und zum Europäischen Parlament ist die der Landeswahlleiter in. Diese Website be...
frauen-sind-waehlerisch.de
Aktionen - Frauen sind wählerisch
http://frauen-sind-waehlerisch.de/aktionen
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. 70% der Politiker im Kreis Pinneberg sind Männer. Was denken Sie darüber? Dann nicken Sie doch…. Berichte in der Presse. Kieler Nachrichten vom 22.07.2016: Die Führung bleibt männlich. Kieler Nachrichten vom 02.07.2016: Wo sind die Politikerinnen? Husumer Nachrichten vom 21.06.2016: Demokratie braucht Frauen. Hamburger Abendblatt vom 16.05.2016: Mehr Frauen in die Politik? Sie machen es vor. Designed by Elegant Themes.
frauen-sind-waehlerisch.de
Informations-Broschüren und Studien zum Download
http://frauen-sind-waehlerisch.de/broschueren
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. Informationsbroschüren und Studien zum Thema Frauen in der Kommunalpolitik. 65 Jahre LandesFrauenRat Schleswig-Holstein: Frauen in die Parlamente – jetzt! Dokumentation der Jubiläumsveranstaltung am 1. Dezember 2015 in Kiel. Vortrag von Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski, Universtiät Kassel. Entscheidungen der Staatsorgane zu sichern so wie es der ständigen Rechtsprechung des BVerfG1 entspricht – ein. Kommunal Aktiv Frauen in die Politik.
frauen-sind-waehlerisch.de
Datenschutz und Datenschutzerklärung, personenbezogene Daten
http://frauen-sind-waehlerisch.de/datenschutzerklaerung
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. Die Betreiber*innen dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher...Die m...
frauen-sind-waehlerisch.de
"Frauen und Macht" - Frauen sind wählerisch
http://frauen-sind-waehlerisch.de/event/frauen-und-macht-2
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. Laquo; Alle Veranstaltungen. 8222;Frauen und Macht“. Eröffnung Wanderausstellung „Mütter des Grundgesetzes“. 8222;Gesehen und Gehört werden“ ». Referentin: Zita Küng, Schweiz. Zu Google Kalender hinzufügen. Region Südwest bzw. GBs der Stadt Kaltenkirchen und Norderstedt. Eröffnung Wanderausstellung „Mütter des Grundgesetzes“. 8222;Gesehen und Gehört werden“ ». Grundlagenseminar für Kommunalpolitikerinnen: Bauplanungsrecht.
frauen-sind-waehlerisch.de
Über die Kampagne - Frauen sind wählerisch
http://frauen-sind-waehlerisch.de/ueber-die-kampagne
Formblatt zur Meldung von Veranstaltung. Ansprechpartner innen vor Ort. Im echten Norden: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik mit diesem Slogan starten Landesfrauenrat und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Schleswig-Holsteins gemeinsam eine Kampagne. Ihr Ziel: den Frauenanteil in den Kommunalparlamenten bei der nächsten Kommunalwahl 2018 deutlich zu erhöhen. So Simone Ehler, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Nordfriesland. So Anke Homann, Vorsitzende des LFR. Gemeinsam koordinierte Fortb...