
GOETHESCHULE-MUEHLHEIM.DE
Goetheschule homepageZu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. Grundschule des Kreises Offenbach. News: Tag des Merkens.
http://www.goetheschule-muehlheim.de/
Zu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. Grundschule des Kreises Offenbach. News: Tag des Merkens.
http://www.goetheschule-muehlheim.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
0
SITE IP
91.203.109.75
LOAD TIME
0 sec
SCORE
6.2
Goetheschule homepage | goetheschule-muehlheim.de Reviews
https://goetheschule-muehlheim.de
Zu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. Grundschule des Kreises Offenbach. News: Tag des Merkens.
Goetheschule homepage
http://www.goetheschule-muehlheim.de//1Programm/1rechtschreibung.html
Zu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. Der Prozess des Rechtschreiblernens. Der Prozess des Rechtschreiblernens. Drei Prinzipien der Rechtschreibung. Laut-Buchstaben-Zuordnung, Lautfolgen, lang / kurz gesprochene Vokale. Wortstammprinzip, Wortarten (Großschreibung der Nomen), Wortbildung. Satzzeichen, grammatikalische Struktur, kontextbezogene Schreibübungen. Die Rechtschreibwerkstatt nach Sommer-Stumpenhorst ist ein Bild, das den Kindern die Ordnung der Rechtschreibung und den Verlauf des Rechtschreibp...
Goetheschule homepage Impressum
http://www.goetheschule-muehlheim.de//Impressum/impressum.html
Zu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. 63165 Mühlheim am Main. Im Sinne des MDStV): Susanne Kannwischer. Fotos (v. Personen). 63165 Mühlheim am Main. Tel: 06108-823856 oder 0173-3213965. Email: katrin.schander@web.de. Homepage: http:/ www.fotowerkstatt-schander.de. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Goetheschule homepage
http://www.goetheschule-muehlheim.de//1Programm/1mathe.html
Zu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. Das Fach Mathematik wird nach dem Konzept Mathe 2000 unterrichtet, d.h. die Kinder sollen eigene Lösungswege entwickeln, mathematische Entdeckungen machen und lernen, über ihre Beobachtungen und Erkenntnisse zu sprechen. Um das Lernen auf eigenen Wegen zu ermöglichen und um den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gerecht werden zu können, werden die Lernangebote auf verschiedene Weise differenziert:.
Goetheschule homepage
http://www.goetheschule-muehlheim.de//Wir/lizzy.html
Zu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. Unser Schulmaskottchen Lizzy ist endlich komplett! Der neue Kopf der Schlange wurde im Juli 2012 eingeweiht. Lizzy ist schön und lang. Bei ihr kann man Schlangenfangen spielen. Lizzy wurde von Eltern gebaut und mit bunten Mosaiksteinen verziert. Lizzy ist eine Schlange. Sie steht im Schulhof. Lizzy ist unser Schulmaskottchen.
Goetheschule homepage
http://www.goetheschule-muehlheim.de//1Programm/1medien.html
Zu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. Die Goetheschule Mühlheim ist technisch sehr gut ausgestattet. Jeder Klassenraum verfügt über ein Activboard und zwei Schülercomputer. Alle PC’s verfügen über einen Internetzugang und werden regelmäßig gewartet. Alle Computer sind zudem über ein schulinternes Netzwerk miteinander verbunden. DIe Grundschulkinder haben alle einen unterschiedlichen Wissensstand und verschiedene Vorkenntnisse bezüglich PCs und des Umgangs mit dem Computer. Im Jahrgang 3 haben alle Schü...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
Home
Fit für die Ausbildung. Girls day, boys day. Mittlerer Abschluss nach R10. Prüfungen für den Realschulabschluss. Prüfungsfächer für die Präsentation. Schriftliche Prüfungsfächer für die Realschulprüfung. Mittlerer Abschluss nach H 10. Prüfungen für den Hauptschulabschluss. Prüfungsfächer für die Projektprüfung. Schriftliche Prüfungsfächer für die Hauptschulprüfung. Übergänge aus der Grundschule. Aktuelle Seite: . Ein Deckblatt für die diesjährige Praktikumsmappe der Goetheschule zu entwerfen. Mit großem...
goetheschule-malchow-mecklenburg.de
Goetheschule Malchow
4 Fußballaktionstag im Schulwettbewerb Wir in MV. Handballturnier der 2. und 3. Klassen. Handballturnier der 4. Klassen. 091;Zeige als Diashow]. Kommentare sind nicht zugelassen. 4 Fußballaktionstag im Schulwettbewerb Wir in MV. Aufgeregt und motiviert trat unsere Schulmannschaft am 21. März die Fahrt zum 4.Fußballaktionstag im Projekt Wir in MV nach Güstrow an. In der Vorrunde spielten wir gegen die Grundschulen aus Neumühle und Dummerstorf. Wir belegten den 9.Platz von 13 teilnehmenden Mannschaften.
Goetheschule Malchow
4 Fußballaktionstag im Schulwettbewerb Wir in MV. Handballturnier der 2. und 3. Klassen. Handballturnier der 4. Klassen. 091;Zeige als Diashow]. Kommentare sind nicht zugelassen. 4 Fußballaktionstag im Schulwettbewerb Wir in MV. Aufgeregt und motiviert trat unsere Schulmannschaft am 21. März die Fahrt zum 4.Fußballaktionstag im Projekt Wir in MV nach Güstrow an. In der Vorrunde spielten wir gegen die Grundschulen aus Neumühle und Dummerstorf. Wir belegten den 9.Platz von 13 teilnehmenden Mannschaften.
- Goetheschule Marl
Herzlich Willkommen an der Goetheschule Marl! Das Leitbild der Goetheschule Marl. Das Kollegium der Goetheschule Marl freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Das Leitbild der Goetheschule gibt Ihnen eine erste Orientierung. Vertrauen und Verlässlichkeit sind die Grundlage unserer Arbeit. Wir leben ein gutes Miteinander. Wir bieten den Kindern Sicherheit und Verlässlichkeit. Wir stärken alle Kinder durch Akzeptanz und Ermutigung. Wir fördern jedes Kind.
Herzlich Willkommen
Sehr geehrte Besucher,. Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Die Goetheschule Mügeln ist als Mittelschule eine moderne Bildungseinrichtung mit einer großen Tradition. Seit über 125 Jahren lernen hier die Kinder aus Mügeln und Umgebung. Wir möchten Ihnen unsere Schule hier kurz vorstellen. Vielleicht können wir Sie und Ihr Kind einmal bei uns begrüßen? Telefon / Fax / Mail:. 1Std 07:20 - 08:05. 2Std 08:10 - 08:55. 08:55 - 09:12 Hof. 09:12 - 09:20 Zimmer. 3Std 09:20 - 10:05.
Goetheschule homepage
Zu Fuß zur Schule. Wir stellen uns vor. Grundschule des Kreises Offenbach. News: Tag des Merkens.
HOME: Home
Abitur: Gestern und heute. Jour Fixe - Ehemaligentreffen. Pädagogischer Tag - schulfrei. Elterninfoabend E-Phase 19.30Uhr. Musikprobenfahrt, Burg Breuberg. Nach der dritten Stunde: Osterferien. Juhu, die Schule geht wieder los! Infoabende: Ski (Jg.7), Bili(Jg.7), Portfolio (Jg.8), Wahlunterricht (Jg.9), 2.FS (Jg.6), Elternabende nach Bedarf. An unserer Schule stehen Schließfächer der Firma Mietra bereit. Hier geht es zu den. Was so alles bei uns passiert:. Aktionstag: Nein zu Atomwaffen. Die neue SV 2017!
web23 @ server32.configcenter.info
Hier entstehen die Internet-Seiten des Confixx Benutzers web23. Auf server32.configcenter.info.
Grundschule I Goethe-Schule Oelsnitz/ Erzgeb. – Herzlich willkommen auf unserer Schulhomepage!
Grundschule I Goethe-Schule Oelsnitz/ Erzgeb. Herzlich willkommen auf unserer Schulhomepage! Unsere Schule befindet sich im Ortsteil Oberoelsnitz. Sie ist eine einzügige Schule mit ländlichem Flair. Zur Zeit lernen dort ca.100 Schüler/-innen unterrichtet von 6 Lehrern. 8230; hier sind einige „Schnappschüsse“ von unserer Schule…. Montag- Freitag: 07.30-11.30 Uhr.
Regionale Schule "J.W.v. Goethe" Parchim - Startseite
Regionale Schule J. W. v. Goethe. Auf der Website der Regionalen Schule ". J W v Goethe". Diese Webseite ist eine Präsentation der Schule. Aufgeführt sind ein Gästebuch, der Vertretungsplan, Infos zu "Goethe-News", das Schulkonzept, die Geschichte der Schule, einige Bilder, Infos zu den Lehrern der Schule sowie Termine. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchforsten dieser Webseite und hoffen, hiermit vielleicht Ihr Interesse für die Goetheschule zu wecken. Schule mit dem Berufswahlsiegel. Schule mit dem...
Die Goetheschule Wetzlar praesentiert
Bringt Denkmäler zum Sprechen. Das vom DFJW geförderte Projekt wurde beim Schulaustausch mit dem Lycée de l'Empéri (2015) umgesetzt. Deutsch-französisches Austauschprojekt "Unterwegs in literarischen Landschaften". Beim Schulaustausch mit dem Lycée de l'Empéri (Salon-de-Provence) im Frühjahr und im Herbst 2012 mit eTwinning und der Unterstützung. Video zu „Akustische Reisebilder auf Podcast“. Akustische Reisebilder auf Podcast/Carnets de voyage en baladodiffusion. Une morte en France.