
GOETHESCHULE-RHEINFELDEN.DE
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen... - Goetheschule RheinfeldenFrohe Ostern! Wir haben Osterferien. Die Schule beginnt wieder am Montag, 9. April.
http://www.goetheschule-rheinfelden.de/
Frohe Ostern! Wir haben Osterferien. Die Schule beginnt wieder am Montag, 9. April.
http://www.goetheschule-rheinfelden.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.3 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
256x256
PAGES IN
THIS WEBSITE
19
SSL
EXTERNAL LINKS
1
SITE IP
52.51.165.105
LOAD TIME
1.3 sec
SCORE
6.2
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen... - Goetheschule Rheinfelden | goetheschule-rheinfelden.de Reviews
https://goetheschule-rheinfelden.de
Frohe Ostern! Wir haben Osterferien. Die Schule beginnt wieder am Montag, 9. April.
Vertretungsplan - Goetheschule Rheinfelden
https://www.goetheschule-rheinfelden.de/vertretungsplan
Für die Woche vom 25.07. bis 27.07.2016. Geben uns die allergrößte Mühe, so aktuell wie möglich zu sein. Dennoch kann es vorkommen, dass Änderungen hier nicht vermerkt sind, z. B. bei kurzfristiger Erkrankung von Lehrkräften. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen die Namen der Vertretungslehrer im Internet nicht eingetragen werden! Wir bitten um Ihr Verständnis!
Verwaltung - Goetheschule Rheinfelden
https://www.goetheschule-rheinfelden.de/verwaltung
Montag - Donnerstag 8:00 - 15:00 Uhr. Freitag 8:00 - 12:30 Uhr.
Schulsozialarbeit - Goetheschule Rheinfelden
https://www.goetheschule-rheinfelden.de/schulsozialarbeit
An unserer Schule gibt es Schulsozialarbeit. Gleich nach dem Haupteingang befindet sich das Büro von Frau von Kleist,. Frau Dittmar und Herr Theobald. Frau Dittmar, Herr Theobald, Frau von Kleist. Gerne können sie mit uns auch einen individuellen Gesprächstermin außerhalb der Sprechzeiten vereinbaren. Telefonisch sind wir zu erreichen unter: 07623-965 28 61. Informationen zur Schulsozialarbeit an der Goetheschule.
Links - Goetheschule Rheinfelden
https://www.goetheschule-rheinfelden.de/links
Elternbeirat - Goetheschule Rheinfelden
https://www.goetheschule-rheinfelden.de/elternbeirat
Der Elternbeirat ist ein Mitwirkungsorgan für Eltern an Schulen, Kindertagesstätten und anderen pädagogischen Einrichtungen. Die Einrichtung eines Elternbeirates ist in den Schulgesetzen aller Bundesländer vorgeschrieben. Elternvertretungen sollen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Schule und Elternhäusern ermöglichen und die Eltern an allen wesentlichen, die Schule betreffenden Entscheidungen beteiligen. Weiterhin wählen die Elternvertreter aus ihrer Mitte 4 weitere Eltern für die Schulkonferenz aus.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
19
Flyburg Hexen Nollingen e.V. 1987
http://www.flyburg-hexen.de//links.php
Monday 13.03.2017. Flyburg Hexen Nollingen e.V. 1987. Raquo; Gästebuch. Hompages von anderen Cliquen. Wohl die bekannteste Clique aus Warmbach. 1970 gegründete Guggenmusik aus Rheinfelden. Unsere geliebte Narrenzunft Rheinfelden, welche 1937 gegründet wurde. Einer der ältesten Cliquen und Fasnachtssymbol der Narrenzunft Rheinfelden. Die letschte Buure vom Dinkelberg. 1977 gegründet und seit 2006 mit einem neuen Häs unterwegs. Buure Clique aus Herten. Echt lustige Typen, vor allem Busfahrten sind toll.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
1
HOME: Home
Abitur: Gestern und heute. Jour Fixe - Ehemaligentreffen. Pädagogischer Tag - schulfrei. Elterninfoabend E-Phase 19.30Uhr. Musikprobenfahrt, Burg Breuberg. Nach der dritten Stunde: Osterferien. Juhu, die Schule geht wieder los! Infoabende: Ski (Jg.7), Bili(Jg.7), Portfolio (Jg.8), Wahlunterricht (Jg.9), 2.FS (Jg.6), Elternabende nach Bedarf. An unserer Schule stehen Schließfächer der Firma Mietra bereit. Hier geht es zu den. Was so alles bei uns passiert:. Aktionstag: Nein zu Atomwaffen. Die neue SV 2017!
web23 @ server32.configcenter.info
Hier entstehen die Internet-Seiten des Confixx Benutzers web23. Auf server32.configcenter.info.
Grundschule I Goethe-Schule Oelsnitz/ Erzgeb. – Herzlich willkommen auf unserer Schulhomepage!
Grundschule I Goethe-Schule Oelsnitz/ Erzgeb. Herzlich willkommen auf unserer Schulhomepage! Unsere Schule befindet sich im Ortsteil Oberoelsnitz. Sie ist eine einzügige Schule mit ländlichem Flair. Zur Zeit lernen dort ca.100 Schüler/-innen unterrichtet von 6 Lehrern. 8230; hier sind einige „Schnappschüsse“ von unserer Schule…. Montag- Freitag: 07.30-11.30 Uhr.
Regionale Schule "J.W.v. Goethe" Parchim - Startseite
Regionale Schule J. W. v. Goethe. Auf der Website der Regionalen Schule ". J W v Goethe". Diese Webseite ist eine Präsentation der Schule. Aufgeführt sind ein Gästebuch, der Vertretungsplan, Infos zu "Goethe-News", das Schulkonzept, die Geschichte der Schule, einige Bilder, Infos zu den Lehrern der Schule sowie Termine. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchforsten dieser Webseite und hoffen, hiermit vielleicht Ihr Interesse für die Goetheschule zu wecken. Schule mit dem Berufswahlsiegel. Schule mit dem...
Die Goetheschule Wetzlar praesentiert
Bringt Denkmäler zum Sprechen. Das vom DFJW geförderte Projekt wurde beim Schulaustausch mit dem Lycée de l'Empéri (2015) umgesetzt. Deutsch-französisches Austauschprojekt "Unterwegs in literarischen Landschaften". Beim Schulaustausch mit dem Lycée de l'Empéri (Salon-de-Provence) im Frühjahr und im Herbst 2012 mit eTwinning und der Unterstützung. Video zu „Akustische Reisebilder auf Podcast“. Akustische Reisebilder auf Podcast/Carnets de voyage en baladodiffusion. Une morte en France.
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen... - Goetheschule Rheinfelden
Die Kernbotschaften der Hattie-Studie. QUS als Modell zur Qualitätsentwicklung. Feedback und kollegiale Unterrichtshospitation. Konzert mit Herr h. Swim and Run 2013. Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen. Wir haben Osterferien. Die Schule beginnt wieder am Montag, 9. April. Hier der Speiseplan für unsere Mensa:. Speiseplan ab 09.04.2018.pdf.
Home - Goetheschule
Mo: 7:30 - 10.10 Uhr / 11.45 - 13:00 Uhr. Di: 7:30 - 10.10 Uhr / 11.45 - 13:00 Uhr. Mi: 7:30 - 10.10 Uhr / 11.45 - 13:00 Uhr. Do: 7:30 - 10.10 Uhr / 11.45 - 13:00 Uhr. Fr: 7:30 - 12:00 Uhr. Jahrestermine für das Schuljahr 2017/18. 2603 - 07.04. Osterferien. Mo, 23.04. Ersatzkennenlerntag für Kinder, die nicht am 19.03. in der Schule. Fr, 27.04. Mainuferlauf. Di, 01.05. Tag der Arbeit - unterrichtsfrei. Di, 08.05. Bundesjugendspiele. Do, 10.05. Christi Himmelfahrt - unterrichtsfrei.
Goetheschule Schalkau
Gemeinsam BAUEN und ÜBERLEGEN.Teamarbeit in den Klassen 5 und 6! Projektunterricht Klasse 8a und 8b .schon Berufsvorbereitung! Gemeinsam STARK in Mathe! Schüler bei uns, SPITZENRODLER und nun SPITZENTRAINER.Jan Eichhorn! Jugend trainiert für Olympia.und unsere Jüngsten aus Rauenstein und Schalkau ganz vorn dabei! An unsere Klassen 4.wir freuen uns auf EUCH.bis bald! Projekt NISTKÄSTEN Klasse 4 und 9 haben erfolgreich gemeinsam gearbeitet! Es ist wieder SCHNUPPERZEIT. DANKE AN ALLE HELFER! Fotocollage wie...
Goetheschule Templin
Hinweise für Eltern 1. Klasse. Hinweise für Eltern 2. Klasse. Hinweise für Eltern 3. Klasse. Hinweise für Eltern 4. Klasse. Hinweise für Eltern 5. Klasse. Hinweise für Eltern 6. Klasse. Kontakt zu den Lehrern.
GS-Goetheplatz
Grundschule Waldkraiburg am Goetheplatz - Goetheplatz 12 - 84478 Waldkraiburg - Tel. (08638) 959 3550 - Mail info-gsgoethe@schulen-waldkraiburg.de. Erfolg hat drei Buchstaben:. Hort an der Schule.
Schwerpunkt der schulischen Arbeit sind das Gemeinsame Lernen (GL) für Kinder mit und ohne Handicap, die Arbeit nach den Prinzipien Maria Montessoris sowie die Integration und Förderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ).
Der Weg zu uns. Leitfaden für Praktikantinnen und Praktikanten. Projektwoche und Schulfest 2016. Asien: Japan und Indien. Leitfaden für Eltern (A-E). Leitfaden für Eltern (F-J). Leitfaden für Eltern (K-Q). Leitfaden für Eltern (R-U). Leitfaden für Eltern (V-Z). Neues von unserer Schule. Montag, 26. Februar 2018 - 21:33 Uhr. Weiberfastnacht an der Goetheschule. Der Elferrat konnte im weiteren Verlauf der Sitzung die Tanzcorps Löstige Postillione, Südstädter und Radschläger begrü&s...Heute wurde 24 Sch&uum...