goetting.de
1 KATE Klein-FTF | Götting KG
http://www.goetting.de/kate
Auf der Hannover Messe 2013. Zeigten wir sowohl im Rahmen eines aufwändigen Fahrkurses auf unserem Stand F50 in Halle 17 als auch auf dem Freigelände, Stand L14 unser Klein-FTF KATE. Auf dem Freigelände fährt das KATE-Fahrzeug auf einem Plattformfahrzeug. Unten finden Sie fünf Videos sowie eine Galerie mit Bildern von der Messe. Weitere Informationen sowie den KATE-Flyer finden Sie hier. Das Video wird über einen sogenannten iFrame. Das Video wird über einen sogenannten iFrame. Stand: 22.06.2016. 4 Drei ...
goetting.de
Einführung Transponder-Positionierung | Götting KG
http://www.goetting.de/komponenten/transponder/einfuehrung
Unten können Sie sich eine interaktive Übersicht zur Transponder Technologie der Götting KG mit einer Darstellung aller aktuell verfügbaren Geräte und Systeme mit Links zu den jeweiligen Datenblättern und Beschreibungen herunterladen. Die Götting KG befasst sich schon seit 1985 mit der Positionierung an Transpondern und hat hier eine außerordentliche Kompetenz nachgewiesen. Mit den Transpondern werden entweder besondere Positionen entlang eines linien- oder schienengeführten Systems bestimmt oder es ...
goetting.de
Termine | Götting KG
http://www.goetting.de/news/termine
Liste der nächsten Messen und Ausstellungen, auf denen die Götting KG vertreten ist. Fraunhofer IML, Dortmund. 14 16 März 2017. 24 28 April 2017. 1997 - 2016 Götting KG. 1997 - 2016 Götting KG.
goetting.de
Anwendungsbeispiele | Götting KG
http://www.goetting.de/loesungen/anwendungen
Die Spurführungssensoren müssen den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Einerseits werden immer häufiger gerade einfache Fahrzeuge in großer Stückzahl eingesetzt. Hierfür bieten sich preiswerte Sensoren an. Andererseits werden zunehmend autonome Systeme gefordert. Die Fahrzeuge benötigen dann intelligentere Sensoren, mit denen sie sich flexibler in ihrer Umgebung zurechtfinden. Bewährt auch unter schwierigsten Bedingungen. Zuverlässiger Betrieb bei hohen wie auch niedrigen Temperaturen.
goetting.de
Einführung Datenfunk | Götting KG
http://www.goetting.de/komponenten/datenfunk/einfuehrung
Zur Führung von Fahrzeugen sind, je nach Typ und Anwendung, verschiedene Sensoren und Datenübertragungssysteme notwendig. Mit unserer Erfahrung und dem Zugriff auf die verschiedensten Systeme sind kunden- und anwendungsspezifische Lösungen schnell zu realisieren. Das Spektrum der Funkdatenübertragungssysteme der Götting KG reicht vom Tiefstfrequenzbereich (50 kHz) bis hinauf in den Höchstfrequenzbereich (einige Gigahertz). Es werden neueste Technologien angeboten. Induktiv geführte FTF mit Datenfunk.
goetting.de
Kontakt | Götting KG
http://www.goetting.de/firma/kontakt
Folgende Möglichkeiten haben Sie, mit uns in Kontakt zu treten:. Celler Str. 5. 0 51 36 / 80 96 -0. 0 51 36 / 80 96 -80. Tel 49 (0) 5136 8096 -12. Tel 49 (0) 5136 8096 -83. Herr Dr.-Ing. Daniel Knopp. Tel 49 (0) 5136 8096 -37. Tel 49 (0) 5136 8096 -28. Von links nach rechts:. C Meyer, Technischer Vertrieb; B. Zeugner, Auftragsbearbeitung;. T Neugebauer, Entwicklungsleitung; H.-H. Götting, Geschäftsführung. Veröffentlicht von Ralf Demuth. Stand: 16.08.2016. 1997 - 2016 Götting KG. 1997 - 2016 Götting KG.
goetting.de
Downloads | Götting KG
http://www.goetting.de/downloads
Datenblätter, Dokumentationen und Konfigurations-Dateien finden Sie im Produkt-Bereich bei den jeweiligen Produktbeschreibungen. Track Editor zum Editieren von Götting Segmentdateien. Götting KG QuickSupport mit TeamViewer. 1997 - 2016 Götting KG. 1997 - 2016 Götting KG.
goetting.de
Laserscanner zur Navigation | Götting KG
http://www.goetting.de/komponenten/43600
Die meisten Fahrzeuge für den innerbetrieblichen Transport werden mehr oder weniger durch ein starres System spurgeführt. Hierzu gehört neben den Schienensystemen die induktive Spurführung am Leitdraht. Die Verwendung von induktiven Transpondern in der Fahrbahn verschafft schon mehr Flexibilität. Weitere Vorteile bietet jedoch die Spurführung von Fahrzeugen mittels eines Laserscanners. Elektrisch kompatibel zur Vorgängerversion HG 43400-B:. Marke / Marke erfasst (digitalisiertes Signal der Markenerkennun...
goetting.de
News | Götting KG
http://www.goetting.de/news
KATE als Unterfahrschlepper und mit Hubtisch (Video). Video von den Ständen der Götting KG auf der CeMAT 2016. Götting auf der CeMAT 2016. Sensorik für fahrerlose Transportfahrzeuge: Sicherheit, Spurführung und Kommunikation. Sicherheits-Laserscanner für den optischen Personenschutz im Innen- und Außenbereich. Sicherer optischer Personenschutz im Innen- und Außenbereich. Schlummermodul für den energiesparenden Betrieb von Anlagen mit Leitdraht-Spurführung. TransportControl Leitsteuerung für FTF im Video.
goetting.de
Lösungen | Götting KG
http://www.goetting.de/loesungen
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere Spurführungstechnologie und sehen Sie sich Anwendungsbeispiele. Bewährte Vielfalt in Funk- und Sensortechnik. FTF-Projekte haben unterschiedliche Anforderungen an die Spurführungstechnologie. Die Götting KG verfügt über das umfangreichste Programm an Sensoren zur Spurführung und kann daher die jeweils beste Technologie zur Verfügung stellen. Wir unterstützen unsere Kunden auch in der Bahnführung inklusive der damit verbundenen Regelungstechnik.
SOCIAL ENGAGEMENT