geourbanum.wordpress.com
lelespass | GEO urbanum
https://geourbanum.wordpress.com/author/lelespass
Lust auf Orga und/oder Gärtnern? Die neue Saison naht! Deshalb gibt es im und ums GEO urbanum wieder regelmäßige Termine. Offenes Gärtnern für alle. Jeden Donnerstag von 16 – 18 Uhr. Vor dem GEO I in der Heisenbergstraße 2. Jeden 2. Donnerstag um 18 Uhr. Im GEO I in der Heisenbergstraße 2, Raum 455 (4. Stock). Die nächsten Termine sind: 10.3., 24.3., 7.4., 21.4., 5.5., 19.5. February 24, 2016. Herbst-Workshop im GEO urbanum. Liebe Freund*innen des gemeinschaftlichen Gärtnerns,. October 18, 2015. Wir tref...
bund-muenster.de
BUND: Kreisgruppe Münster
http://www.bund-muenster.de/ueber_uns/kreisgruppe_muenster
Liebe Umweltfreundin, lieber Umweltfreund,. Münster gehört bekanntlich zu den lebenswertesten Städten in Deutschland, vielleicht sogar Europas. Daran haben auch Natur und Umwelt in der Stadt und im Umland. Ihren Anteil. Die Promenade als der grüne Ring um die Innenstadt, der Aasee, der Schlossgarten, die Rieselfelder, die Hohe Ward, mehrere Stadtparks und viele hundert Kilometer Bäche sind die wertvollsten Teile, die Perlen, der Stadtnatur. Die umweltfreundliche Seite der Mobilität. Doch gibt es auch in ...
bund-muenster.de
BUND: Runder Tisch Radverkehr
http://www.bund-muenster.de/themen_und_projekte/mobilitaet/runder_tisch_radverkehr
Münster ist mit 39 % Radverkehrsanteil am städtischen Verkehr zwar Fahrradhauptstadt, muss aber einiges tun, um diese Stellung zu halten, um die Bedingungen für den Radverkehr weiter zu verbessern und sich an neue Entwicklungen, wie z.B. die stark steigende Zahl der E-Bikes, anzupassen. Zu diesem Zweck wurde eingangs der Sitzung am 24.11. ein Ausschnitt aus dem Film Aufsteigen bitte. Gezeigt, der den Blick in die Welthauptstadt des Radverkehrs Kopenhagen und auf vorbildliche Projekte in den Niederlanden ...
geourbanum.wordpress.com
Termine | GEO urbanum
https://geourbanum.wordpress.com/termine
Ab dem Sommersemester treffen wir uns jede Woche donnerstags ab 16:00 Uhr. Komm’ einfach vorbei wenn du Lust hast! Der Winter neigt sich dem Ende zu und bald kann unsere erste richtige Garten-Saison beginnen. Doch vorher muss noch einiges vorbereitet werden. Du hast Lust auf Hochbeete, Gewächshaus oder Kräuterspirale bauen und Gartenmöbel streichen? Dann komm’ am Samstag, den 11.4. ab 13:00 Uhr. Für alle, die Lust haben im Orga-Team mitzumachen:. Im GEO I in der Heisenbergstraße 2 (Raum 455, 4. OG).
bund-muenster.de
BUND: BUNDjugend
http://www.bund-muenster.de/ueber_uns/bundjugend
Und jetzt noch die Erde retten! Youth Energy Summit 2006. Es geht um unsere Zukunft. Und die nehmen wir selbst in die Hand. Denn schließlich ist es unsere Welt, in der wir leben und die wir verändern können. Die Welt verändert sich, aber die Richtung können wir bestimmen. Bei uns ist Platz für Meinungen und kreative Ideen. Wir stellen Projekte und Aktionen auf die Beine. Bei uns übernehmen junge Menschen Verantwortung und bestimmen unsere Themen und Inhalte mit. Du kannst etwas bewegen. Eine Welt Netz NRW.
bund-muenster.de
BUND: Münster und der Klimawandel
http://www.bund-muenster.de/themen_und_projekte/klimaschutz/muenster_und_der_klimawandel
Münster und der Klimawandel. Bürgerforum 2014 im Stadtweinhaus: Münster und der Klimawandel. Am 7 November hatte die AG Lokale Agenda Münster zusammen mit dem Umweltamt und der VHS zum Bürgerforum. Der Stand der Klimaforschung. Diesen Anforderungen entspricht die derzeitige Klimapolitik. Warum das nicht geschieht, damit befasste sich der Umweltpsychologe Matthias Wanner vom Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie unter dem Thema: Klimakommunikation und Umweltpsychologie. Spenden Sie jetzt hier.
geourbanum.wordpress.com
Der Garten wächst und gedeiht und wartet darauf, dass du ihn nutzt! | GEO urbanum
https://geourbanum.wordpress.com/2015/07/20/der-garten-wachst-und-gedeiht-und-wartet-darauf-dass-du-ihn-nutzt
Der Garten wächst und gedeiht und wartet darauf, dass du ihn nutzt! Komme gerne zu unserem Buddel- und Planungstreff am Donnerstag um 16 Uhr. Oder genieße jederzeit die Sonne im Garten. Du kannst auch gerne ein wenig vom Gemüse mitnehmen! July 20, 2015. Buddeln, planen und ernten. Anleitung für den Bau unserer Hochbeete →. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Fill in your details below or click an icon to log in:. Address never made public). Notify me of new comments via email.
geourbanum.wordpress.com
Über uns | GEO urbanum
https://geourbanum.wordpress.com/uber-uns
Impressionen aus dem Garten…. GEO urbanum. Die ackerdemische Wunderbrache! Wir bauen das Gartenhäuschen auf. Die Fläche wird gemäht. Leave a Reply Cancel reply. Enter your comment here. Fill in your details below or click an icon to log in:. Address never made public). You are commenting using your WordPress.com account. ( Log Out. You are commenting using your Twitter account. ( Log Out. You are commenting using your Facebook account. ( Log Out. You are commenting using your Google account. ( Log Out.
geourbanum.wordpress.com
Zukunftstreffen am 24.02. | GEO urbanum
https://geourbanum.wordpress.com/2016/02/16/zukunftstreffen-am-24-02
Zukunftstreffen am 24.02. Liebe Freunde und Freundinnen des Geo urbanums! In letzter Zeit hat unser Gemeinschaftsgarten sich im Winterschlaf befunden…. Nun wollen wir ihn langsam wieder zum Leben erwecken! Wir treffen uns am 24.2. von 10 bis ca. 16 Uhr im GEO I Institut, Heisenbergstraße 2, um gemeinsam in die Zukunft unserer akademischen Wunderbrache zu schauen! Zu diesem Treffen bist du herzlich eingeladen! Der genaue Ort wird am Mittwoch unten an der Eingangstür ausgehängt sein. February 16, 2016.
geourbanum.wordpress.com
GEO urbanum | die ackerdemische Wunderbrache | Page 2
https://geourbanum.wordpress.com/page/2
Die Gartensaison geht los! Liebe Freund*innen des GEO URBANUM! Dieses Wochenende ist es endlich so weit: wir machen mal wieder einen Workshop! Am 18 und 19.4. treffen wir uns jeweils ab 12 Uhr auf der ackerdemischen Wunderbrache und wollen mit euch bauen und aussäen! Geplant ist die Aussaat von verschiedenen Gemüsesorten sowie die Planung von guten Mischkulturen. Es soll ein Kompost gebaut und angelegt werden.Dafür dürft ihr gerne euren BIOMÜLL MITBRINGEN! April 15, 2015. Es hat sich gelohnt! Kommt vorbe...
SOCIAL ENGAGEMENT