
gpm-blog.de
GPM Blog - Der Blog zum Projektmanagement | Project Management Offices, Stakeholder, Risiko, Großprojekte, Best Practices | Der Blog zum ProjektmanagementDer Blog zum Projektmanagement
http://www.gpm-blog.de/
Der Blog zum Projektmanagement
http://www.gpm-blog.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Tuesday
LOAD TIME
0.9 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
177
SITE IP
185.191.120.90
LOAD TIME
0.92 sec
SCORE
6.2
GPM Blog - Der Blog zum Projektmanagement | Project Management Offices, Stakeholder, Risiko, Großprojekte, Best Practices | Der Blog zum Projektmanagement | gpm-blog.de Reviews
https://gpm-blog.de
Der Blog zum Projektmanagement
Projekte, Projektwirtschaft, Projektgesellschaft – die Projektifizierung unseres Lebens | GPM Blog - Der Blog zum Projektmanagement | Project Management Offices, Stakeholder, Risiko, Großprojekte, Best Practices
http://gpm-blog.de/projekte-projektwirtschaft-projektgesellschaft-die-projektifizierung-unseres-lebens
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck. Offizielle Website der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement. Raquo; GPM Website. Attraktive Stellenangebote für und Stellengesuche von Projektmanagern. Projekte, Projektwirtschaft, Projektgesellschaft - die Projektifizierung unseres Lebens. Geschrieben von Reinhard Wagner. Am 3 August 2015. Werden immer mehr Projekte umgesetzt, auch wenn hier oft noch Nachholbedarf im Projektmanagement ist. Mit viel Engagement und Elan wird an der Weiterentwicklung ...
Öffentliche Projekte | GPM Blog - Der Blog zum Projektmanagement | Project Management Offices, Stakeholder, Risiko, Großprojekte, Best Practices
http://gpm-blog.de/tag/offentliche-projekte
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck. Offizielle Website der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement. Raquo; GPM Website. Attraktive Stellenangebote für und Stellengesuche von Projektmanagern. GPM Zukunftswerkstatt auf dem Zukunftskongress Migration & Integration. Geschrieben von Norman Heydenreich. Am 21 März 2016. Sind selbstständige Projektmanager scheinselbstständig? Geschrieben von Norman Heydenreich. Am 26 Februar 2016. Zum Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur...
Kommunikation | GPM Blog - Der Blog zum Projektmanagement | Project Management Offices, Stakeholder, Risiko, Großprojekte, Best Practices
http://gpm-blog.de/tag/kommunikation
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck. Offizielle Website der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement. Raquo; GPM Website. Attraktive Stellenangebote für und Stellengesuche von Projektmanagern. Eröffnung des Gotthard-Basistunnels: eine Meisterleistung im Projektmanagement zwei Kilometer unter der Erde. Geschrieben von Benedict Gross. Am 10 Juni 2016. Der Projektmanager, ein professioneller Industrieschauspieler? Geschrieben von Raimo Hübner. Am 11 April 2016. Geschrieben von Reinhard Wagner.
Interkulturität | GPM Blog - Der Blog zum Projektmanagement | Project Management Offices, Stakeholder, Risiko, Großprojekte, Best Practices
http://gpm-blog.de/tag/interkulturitat
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck. Offizielle Website der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement. Raquo; GPM Website. Attraktive Stellenangebote für und Stellengesuche von Projektmanagern. GPM Zukunftswerkstatt auf dem Zukunftskongress Migration & Integration. Geschrieben von Norman Heydenreich. Am 21 März 2016. Kampf der Ereigniszeit gegen die Uhrzeit in Projekten. Geschrieben von Reinhard Wagner. Am 24 August 2015. Interkulturelle Kompetenz andere Länder, andere Sitten. Am 30 Juli 2015.
Studie | GPM Blog - Der Blog zum Projektmanagement | Project Management Offices, Stakeholder, Risiko, Großprojekte, Best Practices
http://gpm-blog.de/tag/studie
WP Cumulus Flash tag cloud by Roy Tanck. Offizielle Website der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement. Raquo; GPM Website. Attraktive Stellenangebote für und Stellengesuche von Projektmanagern. Am 29 Juli 2016. Auf dem Prüfstand: Ist die Reduzierung schädlichen Multitaskings Schlüsselfaktor für besser laufende Projekte, mehr Output und Qualität? Geschrieben von Guido Bacharach. Am 12 Mai 2016. Der Projektmanager, idealer Burnout-Kandidat? Geschrieben von Raimo Hübner. Am 22 März 2016. Auf dem l...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
projektmanagement-im-maschinenbau.de
Literaturverzeichnis | Projektmanagement im Maschinenbau
http://www.projektmanagement-im-maschinenbau.de/category/literaturverzeichnis
Achtung: Diese Liste wird ständig aktualisiert. Sollten Sie eine Literaturquelle oder themenrelevante wissenschaftliche Arbeit vermissen, bitte schreiben Sie mir eine Nachricht oder einen Kommentar. Ich werde die fehlende Quelle dann umgehend ergänzen. Literatur zum Thema Projektmanagement im Maschinenbau:. Roland Gareis. Projektmanagement im Maschinen- und Anlagenbau. MANZsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung Wien, 1991. 8211; Hier gehts zum Review. 8211; Hier gehts zum Review. J Olberding T. W...
projektmanagement-im-maschinenbau.de
Über mich | Projektmanagement im Maschinenbau
http://www.projektmanagement-im-maschinenbau.de/uber-mich
Über den Autor dieses Web-Blogs:. Studium Medieninformatik (BA-Dresden), Dipl.-Inf. (BA). Teilprojektleitung nationaler und internationaler IT-Projekte in einem global agierenden Telekommunikationsunternehmen. Diverse Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement. Berufsbegleitendes Studium Medieninformatik (Beuth Hochschule für Technik Berlin), M.Sc. Projekt-Coaching im Bereich Sonderanlagenbau (nationale und internationale Projekte). Zertifizierung zum Project Management Professional (PMP). Deutsche Ges...
projektmanagement-im-maschinenbau.de
Check-Liste | Projektmanagement im Maschinenbau
http://www.projektmanagement-im-maschinenbau.de/category/check-liste
O Wurden übergreifende Projektziele definiert? O Wurden alle Ziele lösungsneutral formuliert? O Ist jedes Projektziel realistisch und tatsächlich erreichbar? O Ist jedes Projektziel messbar, mindestens aber überprüfbar formuliert? O Wurden alle Projektziele schriftlich dokumentiert? O Sind allen Sachzielen entsprechende Zeitziele zugeordnet? O Wurden zu jedem Projektziel wichtige Informationen hinterlegt? ZB Stakeholder, Grund für das Ziel, Verknüpfungen zu anderen Zielen, Konflikte, Changelog). Wurde di...
projektmanagement-im-maschinenbau.de
Lars Großmann | Projektmanagement im Maschinenbau
http://www.projektmanagement-im-maschinenbau.de/author/admin
Archiv für den Autor: Lars Großmann. Die Ergebnisse meiner Online-Umfrage zum Thema kooperatives Anforderungsmanagement. Werden in Kürze bei der GPM veröffentlicht. Vielen Dank für die Unterstützung der zahlreichen Teilnehmer! Eine Management Summary kann hier nachgelesen werden:. Dieser Beitrag wurde unter Anforderungsmanagement. September 14, 2013. Umfrage zum Thema Anforderungsmanagement in KMU. Update Aug. 2013: Die Umfrage ist beendet. Ich danke allen Teilnehmern! Wie bereits in meinem letzten Post.
projektmanagement-im-maschinenbau.de
Anforderungsmanagement in KMU | Projektmanagement im Maschinenbau
http://www.projektmanagement-im-maschinenbau.de/2013/02/anforderungsmanagement-in-kmu
Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ticken die Uhren anders als im Konzern. Dies kann von Vorteil sein (z.B. im Sinne höherer Flexibilität) aber auch negativ aufgrund der Tatsache, dass für viele wesentliche Dinge innerhalb eines Projekts und darüber hinaus die Ressourcen zu knapp bemessen sind. Mit einem dieser Aspekte (dem Anfordeurngsmanagement) beschäftige ich mich im Rahmen meiner Dissertation genauer. Was ist eigentlich Anforderungsmanagement? 8211; Kotonya, Gerald; Sommerville, Ian; ...
projektmanagement-im-maschinenbau.de
Checkliste Übergreifende Projektziele | Projektmanagement im Maschinenbau
http://www.projektmanagement-im-maschinenbau.de/2012/06/checkliste-ubergreifende-projektziele
O Wurden übergreifende Projektziele definiert? O Wurden alle Ziele lösungsneutral formuliert? O Ist jedes Projektziel realistisch und tatsächlich erreichbar? O Ist jedes Projektziel messbar, mindestens aber überprüfbar formuliert? O Wurden alle Projektziele schriftlich dokumentiert? O Sind allen Sachzielen entsprechende Zeitziele zugeordnet? O Wurden zu jedem Projektziel wichtige Informationen hinterlegt? ZB Stakeholder, Grund für das Ziel, Verknüpfungen zu anderen Zielen, Konflikte, Changelog). Anforder...
Veranstaltungen |
http://www.armerkater.de/category/veranstaltungen
ArmerKater.de – Agiles Projektmanagement, Scrum. Über (agiles) Projektmanagement, SCRUM, Virtuelle Teams, Innovation und Organisation. Skip to primary content. Skip to secondary content. Fake Charts fürs Management Retreat. Ein schönes Pecha Kucha von Arne Roock (it-agile) über aktuelle Lean Management Themen für das nächste Management Retreat:. Learning from Fake Charts (Arne Roock). From Lean Kanban Central Europe. Schönes Wochenende wünsche ich! Und Erfahrungsaustausch. http:/ t.co/xlXkj9PAK9. Die Agi...
Das Teamwork-Blog: Hinweis: Unsere Broschüre über die agile Einführung von Unternehmenssoftware ist verfügbar
http://www.teamworkblog.de/2015/07/hinweis-unsere-broschure-uber-die-agile.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Freitag, 31. Juli 2015. Hinweis: Unsere Broschüre über die agile Einführung von Unternehmenssoftware ist verfügbar. Wolf und ich haben unsere Erfahrungen und Ideen für bestimmte IT-Projekte zusammengefasst. Das Ergebnis ist bei LeanPub verfügbar: https:/ leanpub.com/unternehmenssoftwareagileinfuehren. Die Projekte werden viel teurer als ursprünglich geplant. Gleichzeitig ist das Budget für das Projekt sehr knapp. Ich bin ein Organisation...
Das Teamwork-Blog: Prozesse aufräumen: Wie geht das? (Teil 4)
http://www.teamworkblog.de/2015/07/prozesse-aufraumen-wie-geht-das-teil-4.html
Wöchentliche Tipps für Teamleiter und engagierte Gruppenmitglieder. Donnerstag, 23. Juli 2015. Prozesse aufräumen: Wie geht das? Jeder ist einsichtig, dass Prozesse möglichst schlank sein sollen. Schließlich wollen wir mit der Zeit unserer Kollegen und Kunden und unserem Geld sparsam umgehen. Doch warum sind die Prozesse in den meisten Organisationen immer noch so schwierig? Ich glaube, wir wissen einfach noch nicht, wie das praktisch geht. Zeit für eine Anleitung. In den vorhergehenden Beiträgen ( Teil 1.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
177
Featured Artifacts
From the wonderful to the weird, discover the stories behind the artifacts, one artifact at a time. Thursday, 13 August 2015. Click to enlarge photos). Picture 1: Drummers John D. MacLeod and John MacKinnon. Picture 2: Joan Clark, Dun. Clark, Mrs. MacIntosh, Mrs. MacRae, Mrs. MacNeil, Mrs. Dolphie McPhee. Picture 3: Man unknown, Donald Angus Gray, Donald MacLeod, Neil B. MacLeod, William Blythe. Picture 4: W.K MacLeod, Lawrence MacLeod, and others. Picture 6: Ewan N.R. McLeod and Norman MacLeod. In July ...
STRATO
The domain name gpm-bank.com is for sale | Undeveloped
My offer for this domain is:. Amount excl. VAT. Your offer must be higher than 150. Covered by our Buyer Protection Program. Get this domain in less than 24 hours. Safe payments by Adyen. Undeveloped safeguards your purchase. You never have to worry! We protect every transaction through a careful escrow process, leading to 100% successful acquisitions since 2014. You confirm to have received of the domain. Undevelopeds escrow agents monitor every transaction and swiftly intervene in case of a problem.
Gesellschaft für Produktivität und Management Gmbh & Co. KG
GPM Blog - Der Blog zum Projektmanagement | Project Management Offices, Stakeholder, Risiko, Großprojekte, Best Practices | Der Blog zum Projektmanagement
Wissen, Methoden, Normen und Standards und Tools darum geht es in dieser Rubrik. Namhafte Experten aus Projektmanagement-Theorie und -Praxis berichten über Tipps und Tricks. Praktiker stellen zur Nachahmung empfohlene Projekterfahrungen aus verschiedenen Branchen, national wie international, vor und beschreiben Transfermöglichkeiten in die eigene Praxis. Was gibt es Neues in der Projektmanagement-Welt? Die Redakteure des GPM BLOGs berichten von aktuellen Entwicklungen. Prof Dr. Harald Wehnes. Seit Ende J...
Ruby on Rails: Welcome aboard
You’re riding Ruby on Rails! About your application’s environment. Here’s how to get rolling:. To create your models and controllers. To see all available options, run it without parameters. Set up a root route to replace this page. You're seeing this page because you're running in development mode and you haven't set a root route yet. Routes are set up in config/routes.rb. If you're not using SQLite (the default), edit config/database.yml. With your username and password.
www.gpm-broker.net
Al mejor precio, crear tu web. De calidad. Además, servidor cloud.
gpm-business
Antoine Gbati Gnofam, Dipl.-Ing(FH) / MBA and Eng. Fon: 49 (0) 89 – 820 70 943. Mobil: 49 (0) 176 – 218 69 366. Homepage : www.gpm-business.com. Interkulturelle Kompetenz - Ist sie notwendig? Interkulturelle Teamarbeit and -entwicklung. Successfully Working with German Partners. Cross-Cultural Management and Leadership. Ldquo; Mut, eine (Geschäfts)partnerschaft auf Augenhöhe zu wagen“. Ndash; Antoine Gnofame. Beziehungsbrücken zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu bauen.
property management
Thursday, 14 July 2011. Is considered the managing of a multi-unit rental property and the residents or tenants that occupy it. These properties can range from small multi-unit buildings to very large complexes housing hundred of residents. Residential property management is a more industry used term and could include the managing of single-family homes as well as apartment complexes. Responsibilities of an Apartment Property Manager. Showing available units to prospective tenants. View my complete profi...
Printing and affordable Book Publishing
T 1 866 274-8520 e. [email protected]. Graphic design and layout for printed media. Book printing, stationary and specialties. Corporate and educational publishing. Create your own free website today. Better Websites Made Simple. Create your own free website today.