polen-digital.de
Auf Marmor und Eisen folgt Hoffnung
http://www.polen-digital.de/news/auf-marmor-und-eisen-folgt-hoffnung
Donnerstag, 01. September 2016. Auf Marmor und Eisen folgt Hoffnung. Der Chronist polnischer Nachkriegsgeschichte Andrzej Wajda schließt sein Triptychon mit seinem neuesten Film Wałęsa. Der Mann aus Hoffnung . Sein neuestes Werks schließt die Reihe Der Mann aus Marmor (1976) und Der Mann aus Eisen (1981, mit der Goldenen Palme ausgezeichnet), von manchen Danziger Trilogie genannt. Lech Wałęsa selbst war überrascht von der Rezeption des Films (Standing ovation), sein Darsteller, Więckiewicz, sagte: Ich ho...
polen-digital.de
“Verspätete” Konsequenzen oder eleganter: Das PGNiG-Gazprom-Memorandum und sein Nachspiel
http://www.polen-digital.de/news/verspatete-konsequenzen-oder-eleganter-das-pgnig-gazprom-memorandum-und-sein-nachspiel
Donnerstag, 01. September 2016. 8220;Verspätete” Konsequenzen oder eleganter: Das PGNiG-Gazprom-Memorandum und sein Nachspiel. Nach dem Durcheinander um das polnisch-russische Gas-Pipeline-Memorandum muss der polnische Minister für Staatsvermögen, Mikołaj Budzanowski, zurücktreten. Und schließlich eine auf der Freitagskonferenz unbeantwortete Frage: Was ist weiter mit dem Memorandum? Uuml;ber die Autorin dieses Artikels. Malgorzata Gruntkowski ist gebürtige Polin und lebt seit mehreren Jahren in Deu...
polen-digital.de
Heiligsprechung von Johannes Paul II.
http://www.polen-digital.de/news/heiligsprechung-von-johannes-paul-ii
Donnerstag, 01. September 2016. Heiligsprechung von Johannes Paul II. Santo subito - heilig sofort ertönte immer wieder in der auf dem Petersplatz in Rom am 08.04.2005 versammelten Menge - bei der Begräbnisfeier von Papst Johannes Paul II. Nun, gerade mal 8 Jahre später, ist es soweit. Beide am Grab des Papstes geäußerten Wünsche sind also für die Gläubigen in Erfüllung gegangen. Uuml;ber die Autorin dieses Artikels. Malgorzata Gruntkowski ist gebürtige Polin und lebt seit mehreren Jahren in Deutsch...
polen-digital.de
In 2,5 Monaten von Polen nach Sibirien - auf dem Fahrrad: Für manche das Abenteuer ihres Lebens
http://www.polen-digital.de/news/in-25-monaten-von-polen-nach-sibirien-–-auf-dem-fahrrad-fur-manche-das-abenteuer-ihres-lebens
Donnerstag, 01. September 2016. In 2,5 Monaten von Polen nach Sibirien - auf dem Fahrrad: Für manche das Abenteuer ihres Lebens. Das ist der Plan. In 2,5 Monaten mehr als 8.000 Kilometer auf dem Fahrrad zu schaffen, um nach Sibirien zu kommen (freiwillig, würde hier mancher Pole schmunzelnd hinzufügen). Uuml;ber die Autorin dieses Artikels. Pflichtfeld (wird nicht veröffentlicht). Wetter, Klima, Reisezeit. Bevölkerung und Religion. Paar aus Polen auf der suche nach Arbeit! Diskutiere mit im Polen Forum.
polen-digital.de
Rallyefahrer Robert Kubica holt sich vorzeitig den WRC-2-Titel
http://www.polen-digital.de/news/rallyefahrer-robert-kubica-holt-sich-vorzeitig-den-wrc-2-titel
Donnerstag, 01. September 2016. Rallyefahrer Robert Kubica holt sich vorzeitig den WRC-2-Titel. Rallye-Neuling Robert Kubica sichert sich im ersten Jahr seiner Teilnahme an der Rallye-Weltmeisterschaft den WRC-2-Titel und kann bereits vor der letzten Runde feiern. Und eine neue Chance. Hoffentlich kann sie der frisch gebackene Weltmeister, in der Beweglichkeit seines rechten Armes nach dem schweren Unfall von 2011 immer noch eingeschränkt, nutzen. Uuml;ber die Autorin dieses Artikels. Städte in Polen.
polen-digital.de
Die Situation in der Ukraine - sie betrifft nicht nur die Ukraine
http://www.polen-digital.de/news/die-situation-in-der-ukraine-sie-betrifft-nicht-nur-die-ukraine
Donnerstag, 01. September 2016. Die Situation in der Ukraine - sie betrifft nicht nur die Ukraine. Die Krim-Krise und die derzeitige Situation in der Ukraine hat Auswirkungen auf die Stationierung weiterer Nato-Truppen in Polen. In den nächsten Wochen wird sich entscheiden, wie viele zusätzliche Truppen nach Polen verlegt werden sollen. Uuml;ber die Autorin dieses Artikels. Pflichtfeld (wird nicht veröffentlicht). Wetter, Klima, Reisezeit. Bevölkerung und Religion. Diskutiere mit im Polen Forum.
polen-digital.de
Wojciech Kilar im Alter von 81 Jahren gestorben
http://www.polen-digital.de/news/wojciech-kilar-im-alter-von-81-jahren-gestorben
Donnerstag, 01. September 2016. Wojciech Kilar im Alter von 81 Jahren gestorben. Der Autor der bekannten Filmmusiken aus Der Pianist und Dracula , Wojciech Kilar, ist im Alter von 81 Jahren verstorben. Eine der prominentesten Persönlichkeiten der polnischen Musikszene soll seine letzte Ruhe in seiner Wahlheimat auf einem Friedhof in Katowice finden. Uuml;ber die Autorin dieses Artikels. Pflichtfeld (wird nicht veröffentlicht). Wetter, Klima, Reisezeit. Bevölkerung und Religion. Hausmeister gesucht in Obe...