mim-berlin.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Publikationen
http://www.mim-berlin.de/publikationen_427.html
Staatliche Museen zu Berlin. Das Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung erscheint im Verlag Schott Musik International, Mainz. Es dokumentiert die wissenschaftliche Arbeit des Instituts und seines Musikinstrumenten-Museums. Darüber hinaus hat es die inhaltlichen Schwerpunkte: Geschichte der Musiktheorie, Musik des 20. Jahrhunderts (vor allem der Wiener Schule), Instrumentenkunde und Musikgeschichte Berlins. Klang und Begriff: Perspektiven musikalischer Theorie und Praxis. Die neue musikwis...
mim-berlin.de
Staatliches Institut für Musikforschung
http://www.mim-berlin.de/index.html
Staatliche Museen zu Berlin. Das neue Alte Musik live. 91;PDF, 400 KB]. Das neue MIM-Kids Veranstaltungsprogramm ist da! 91;PDF, 740 KB]. Das neue "JAZZ im MIM"-Programm ist da! 91;PDF, 950 KB]. Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren. Parken vor dem SIM. Angebote für Kinder. Jahr der Harfe 2016. Katalog der Harfen des Berliner Musikinstrumenten-Museums. Sonderpreis: 38,- Euro. Jahr der Harfe 2016. Hier können Sie Ausstellungen virtuell nacherleben:. Macht und Sinne in der. Angebote für Kinder.
mim-berlin.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Bibliothek
http://www.mim-berlin.de/bibliothek_347.html
Staatliche Museen zu Berlin. Katalog Bücher und Zeitschriften. Katalog Handschriften und Nachlässe. Handwörterbuch der musikalischen Terminologie. Die Bibliothek des Staatlichen Instituts für Musikforschung ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek, die in erster Linie die Wissenschaftler des Instituts bei ihrer Arbeit unterstützen soll. Sie steht aber auch externen Benutzern offen, zur Arbeit im Lesesaal wie, mit Einschränkungen, zur Ausleihe. Telefon 49 (0)30 254 81-155. Freitag 10 12 Uhr. Umfa&szli...
sim.spk-berlin.de
Staatliches Institut für Musikforschung | Publikationen
http://www.sim.spk-berlin.de/publikationen_427.html
Staatliche Museen zu Berlin. Das Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung erscheint im Verlag Schott Musik International, Mainz. Es dokumentiert die wissenschaftliche Arbeit des Instituts und seines Musikinstrumenten-Museums. Darüber hinaus hat es die inhaltlichen Schwerpunkte: Geschichte der Musiktheorie, Musik des 20. Jahrhunderts (vor allem der Wiener Schule), Instrumentenkunde und Musikgeschichte Berlins. Klang und Begriff: Perspektiven musikalischer Theorie und Praxis. Die neue musikwis...
sim.spk-berlin.de
Staatliches Institut für Musikforschung
http://www.sim.spk-berlin.de/en
Staatliche Museen zu Berlin. The SIM project "Audio-visual perception of acoustic environments" on Scientiapublications.com. MIM - Sounding Museum. Picture Gallery - Soundfiles. TO THE STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG. The Staatliches Institut für Musikforschung is an institution of the. Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Which celebrated its 50th anniversary in 2007. BUSONI. Free Musical Art! 492016 to 8.1.2017. Kunstbibliothek at the Kulturforum. By Heinz von Loesch and Fabian Brinkmann.
konrad-adenauer.de
Konrad Adenauer :: Archivbestände
http://www.konrad-adenauer.de/archivbestande-zu-adenauer
Adenauer: Referendar und Assessor. Adenauer und das Programm von Neheim-Hüsten. Adenauers erste Wahl zum Bundeskanzler. Wahl zum ersten CDU-Bundesparteivorsitzenden. Rheinlandbesetzung - Abzug der Engländer. Adenauer: Im Dritten Reich. Israel und jüdisches Volk. Vereinigte Staaten von Amerika. Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik. Adenauer und David Ben Gurion. Griechenland und Türkei 1954. Moskaureise 1955 - Bericht eines Zeitzeugen. Alleinvertretungsanspruch der Bundesrepublik Deutschland. Nell-Breu...
geschichte-brandenburg.de
Partner
http://geschichte-brandenburg.de/lv-neu/partner.html
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Die Landesgeschichtliche Vereinigung unterhält zu einer ganzen Reihe von Institutionen in Berlin, Brandenburg und darüber hinaus partnerschaftliche Beziehungen. Mit einem Teil wird in unterschiedlichsten Bereichen kooperiert, mit anderen werden regelmäßig Veröffentlichungen ausgetauscht. Arbeitsgemeinschaft für die historischen Friedhöfe und Kirchhöfe Berlins e.V. (ARGE). Brandenburgische Historische Kommission e.V. (BrHiko). Edition Rieger, Karwe.
hotel-dahlem.de
Günstiges Hotel in Berlin Dahlem – Sehenswertes
http://www.hotel-dahlem.de/sehenswertes
Jetzt Zimmerverfügbarkeit prüfen und direkt online buchen. 49 (0) 30 - 83 11 050. Ein- and Auscheck - Zeiten:. Anreise 14.00 - 20.00 Uhr Abreise bis 12.00 Uhr. Ist ein Ortsteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin, im Südwesten der Stadt zwischen den Ortsteilen Zehlendorf, Steglitz und Lichterfelde-West und dem Grunewald gelegen. Viele Villen und kleine Parkanlagen prägen das Bild des Ortsteils. Berlin ist eine Reise wert und besonders mit Aufenthalt in der Hotel Pension Dahlem! Jagdschloss Grunewald...
hotel-dahlem.de
Günstiges Hotel in Berlin Dahlem – Sehenswertes
http://www.hotel-dahlem.de/sehenswertes/index.php
Jetzt Zimmerverfügbarkeit prüfen und direkt online buchen. 49 (0) 30 - 83 11 050. Ein- and Auscheck - Zeiten:. Anreise 14.00 - 20.00 Uhr Abreise bis 12.00 Uhr. Ist ein Ortsteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin, im Südwesten der Stadt zwischen den Ortsteilen Zehlendorf, Steglitz und Lichterfelde-West und dem Grunewald gelegen. Viele Villen und kleine Parkanlagen prägen das Bild des Ortsteils. Berlin ist eine Reise wert und besonders mit Aufenthalt in der Hotel Pension Dahlem! Jagdschloss Grunewald...
varnhagen.info
Linksammlung zu Varnhagen_Assing
http://www.varnhagen.info/links.html
Bitte teilen Sie uns interessante und aktuelle links oder Änderungen mit! Zuletzt Änderungen am 25.08-2016. Raquo;Dem Blatte gesellen sich leicht ganze Reihen von Briefen, Aufsätze. Aller Art, geschichtliche Zeugnisse, die mannigfachsten Angaben und. Erläuterungen, und es entsteht allmählig ein historischlitterarisches. Lexikon, wie es sich mancher Schriftsteller jetzt zur Hand wünschen. Möchte, der einen Stoff aus früherer Zeit behandelt.«. Karl August Varnhagen von Ense an Karl Konstantin Falkenstein,.