gutachterbryl.wordpress.com
September | 2012 | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/2012/09
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Archiv für den Monat September 2012. Baubegleitung von April bis September. Anzahl der Ortstermine: 14. Anzahl der Geprüften Objekte: 2. Anzahl der gefundenen Mängel pro Raum oder Fläche. Es wurden zwei Objekte in Berlin und Brandenburg von April bis September begleitet. Der Sachverständige wurde 14 – mal zur Objektbesichtigung eingeladen. Er fand 115 Mängel insgesamt bis zur Bauabnahme. September , 2012 in Archiv. Berliner Mietspiegel im Juni 2013.
gutachterbryl.wordpress.com
Umfrage zur Hausbesichtigung | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/umfrage-zur-hausbesichtigung
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Sie haben sich in letzter Zeit eine Immobilie angeschaut? Waren Sie mit der Immobilie zufrieden oder sogar unzufrieden? Wollen Sie andere Interessenten Helfen? Dann bitte ich Sie, diesen Fragebogen auszufüllen. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Straße, Nr. (Objektadresse). Empfehlen Sie das Objekt. Bewerten Sie die Immobilie stets ehrlich und objektiv. Der Betreiber bietet seinen Lesern die kostenlose Möglichkeit, Immobilien zu bewerten. Kosten für ein dur...
gutachterbryl.wordpress.com
Kosten für ein durchschnittliches Einfamilienhaus: | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/2013/04/02/kosten-fur-ein-durchschnittliches-einfamilienhaus-2
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Kosten für ein durchschnittliches Einfamilienhaus:. Kosten für ein durchschnittliches Einfamilienhaus. Die Höhe der Baukosten hängt von vielen Faktoren ab. Der Preis richtet sich nicht nur nach den Quadratmetern der Wohnfläche, sondern auch nach den gewählten Verarbeitungsmaterial, Dachkonstruktionen, große der Fenster und der Ausstattung. Als Faustregel kann man mit 1350,00 /m2 bis 2000,00 /m2 ohne Keller rechnen. Mauer-, Beton- und Stahlbetonarbeiten.
gutachterbryl.wordpress.com
Nebenkosten eines 2-Personen-Haushalts | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/2013/04/29/nebenkosten-eines-2-personen-haushalts
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Neue Pflichten für Grundstückseigentümer →. Wie hoch sind normale Betriebskosten einer Wohnung? Die hier genannten Werte sind nur Durchschnittliche Werte. Die Betriebskosten einer 60 m Wohnung liegen bei 2160,00 pro Jahr. Orientierungswerte (Kosten pro m Wohnfläche). April , 2013 in Archiv. Baugutachter aus Berlin und Brandenburg Peer Bryl. Neue Pflichten für Grundstückseigentümer →. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen.
gutachterbryl.wordpress.com
Januar | 2013 | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/2013/01
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Archiv für den Monat Januar 2013. Ein Kaminofen im Wohnzimmer. Ein Kamin fürs ganze Haus. Kamine stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. Doch die klassischen Feuerstätten sind allenfalls eine gelegentliche Ergänzung zur normalen Heizung. Wasserführende Öfen können mehr: Sie heizen nicht nur das Wohnzimmer, sondern im besten Fall das ganze Haus. Wer sich für das System interessiert, sollte die heizfreie Periode nutzen und jetzt aktiv werden. In einem Passivha...
gutachterbryl.wordpress.com
Neue Pflichten für Grundstückseigentümer | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/2013/06/11/neue-pflichten-fur-grundstuckseigentumer
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Berliner Mietspiegel im Juni 2013 →. Neue Pflichten für Grundstückseigentümer. Bisher haben erst vier Bundesländer eine solche Vorschrift erlassen, nämlich NRW, Hamburg, Hessen und Schleswig-Holstein. Alle anderen Bundesländer sehen derzeit keine Notwendigkeit für eine derartige Dichtheitsprüfung. Juni , 2013 in Archiv. Berliner Mietspiegel im Juni 2013 →. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Beitrag nicht abgeschick...
gutachterbryl.wordpress.com
Zertifikate | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/zertifikate
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Schäden an geputzten Fassaden. Frost-, Leitungswasser-, Brand- und Haftpflichtschäden. Schäden am Well- / Dachplatten aus Faserzement. Prüfung von KFZ – Anprallschäden. Lösungen außerhalb der Norm. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden.
gutachterbryl.wordpress.com
Berliner Mietspiegel im Juni 2013 | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/2013/06/25/berliner-mietspiegel-im-juni-2013
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Neue Pflichten für Grundstückseigentümer. Berliner Mietspiegel im Juni 2013. Durchschnittlich wuchsen die Mieten seit 2011 jährlich um 3,1 Prozent, dass sind 0,33 /m . Die Nettokaltmiete beträgt im Mai 2013 in Marzahn durchschnittlich 5,55 /m .vor zwei Jahren war es 5,22 /m . Am meisten muss man derzeit in Mitte (Mitte) bezahlen, hier sind es 12,30 /m . Die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete:. 8211; in Hamburg liegt bei 7,18 Euro. Ø pro m bis 30 m.
gutachterbryl.wordpress.com
April | 2013 | gutachterbryl
https://gutachterbryl.wordpress.com/2013/04
Ihr Sachverständiger in Berlin und Brandenburg! Archiv für den Monat April 2013. Wie hoch sind normale Betriebskosten einer Wohnung? Die hier genannten Werte sind nur Durchschnittliche Werte. Die Betriebskosten einer 60 m Wohnung liegen bei 2160,00 pro Jahr. Orientierungswerte (Kosten pro m Wohnfläche). April , 2013 in Archiv. Baugutachter aus Berlin und Brandenburg Peer Bryl. Sie haben sich in letzter Zeit eine Immobilie angeschaut? Waren Sie mit der Immobilie zufrieden oder sogar unzufrieden? Neue Pfli...
SOCIAL ENGAGEMENT