baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: Mai 2015
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Griechenland vor der Pleite: Der IWF als Hardliner. Sind die Hardliner zurück im Internationalen Währungsfonds oder waren sie niemals weg? In seiner Attacke greift der ITUC vor allem die Forderung nach einer Beseitigung von Arbeiterrechten und nach weiteren Rentenkürzungen an. Seiner Mitgliedsorganisation GSEE sichert der Dachverband seine volle Unterstützung zu. Eingestellt von Rainer Falk. TPPA-Verhandlungen vor dem Aus? Eingestellt von Rainer Falk. TTIP/TPP: Geheime Machtergreifung durch die Konzerne?
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: April 2015
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Mehr Fairness im Schuldenmanagement: UNCTAD stellt Roadmap vor. Eine "Roadmap" zur Lösung künftiger öffentlicher Schuldenkrisen, wie sie seit der globalen Finanzkrise die Regierungen von Island über Argentinien bis Griechenland erlebt haben, hat die UN-Konferenz für Handel und Entwicklung (UNCTAD) vorgelegt. Wie die Autoren des jüngsten Schuldenreports 2015. UNCTAD schlägt vor, eine multilaterale Sovereign Debt Workout Institution. Eingestellt von Rainer Falk. Griechisches Drama: Mehr als Bad Economics.
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: Gewerkschaften contra IWF: Scheinheilig in Sachen Ungleichheit
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015/04/gewerkschaften-contra-iwf-scheinheilig.html
Gewerkschaften contra IWF: Scheinheilig in Sachen Ungleichheit. Im Laufe der Jahre hat der Internationale Gewerkschaftsbund (IGB oder ITUC in englischer Abkürzung) – mit 328 Mitgliedsorganisationen in 162 Ländern die größte und wichtigste Gewerkschaftsinternationale der Welt – eine beachtliche Kontinuität in der Kritik des Internationalen Währungsfonds (IWF) entwickelt. Auch zur diesjährigen Frühjahrstagung der Internationalen Finanzinstitutionen produzierte der ITUC wieder ein Statement. Conscience of a...
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: Streit um AIIB: Ein weiterer Baustein gegen Bretton-Woods
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015/03/streit-um-aiib-ein-weiterer-baustein.html
Streit um AIIB: Ein weiterer Baustein gegen Bretton-Woods. Selbstverständlich wird eine neue Entwicklungsbank wie die AIIB, auch wenn sie als Alternative zur Weltbank wahrgenommen wird, nicht automatisch eine grundsätzlich andere Kreditvergabepolitik als die überkommenen Bretton-Woods-Institutionen machen ( Trotz Weltmarkt und kapitalistischer Krisen: Die Emanzipationdes Südens. Eingestellt von Rainer Falk. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). World Economy and Development. Blog per Smartphone lesen.
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: Schuldenpoker gegen Griechenland: Schlimmer als der IWF erlaubt
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015/03/schuldenpoker-gegen-griechenland.html
Schuldenpoker gegen Griechenland: Schlimmer als der IWF erlaubt. Von vorneherein in der Gewissheit, sie nicht oder nur in ihren asozialen Dimensionen durchführen zu müssen. Eingestellt von Rainer Falk. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). World Economy and Development. Rolling Documentation zum G7-Gipfel. Blog per Smartphone lesen. Sie können diesen Blog auch über den Browser Ihres iPhones oder andere mobile Endgeräte lesen. Er wird dort in einem speziell für Smartphones optimierten Layout dargeste...
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: IWF/Weltbank-Treffen in Washington: Divergierende Botschaften?
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015/04/iwfweltbank-treffen-in-washington.html
IWF/Weltbank-Treffen in Washington: Divergierende Botschaften? Seit letzter Woche wirft die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank, die vom 17.-19. April in Washington stattfindet, jetzt ihre Schatten voraus, mit – jedenfalls auf den ersten Blick – durchaus widersprüchlichen Botschaften. Erst warnte IWF-Chefin Christine Lagarde. Bei der Vorstellung des neuen World Economic Outlook. Die mittelfristigen Wachstumserwartungen seien „kein Grund für Untergangsstimmung und Trübnis“. Eingestellt von Rainer Falk.
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: März 2015
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Eingestellt von Rainer Falk. Schuldenpoker gegen Griechenland: Schlimmer als der IWF erlaubt. Von vorneherein in der Gewissheit, sie nicht oder nur in ihren asozialen Dimensionen durchführen zu müssen. Eingestellt von Rainer Falk. Streit um AIIB: Ein weiterer Baustein gegen Bretton-Woods. Selbstverständlich wird eine neue Entwicklungsbank wie die AIIB, auch wenn sie als Alternative zur Weltbank wahrgenommen wird, nicht automatisch eine grundsätzlich andere Kreditvergabepolitik als die überkommenen Bretto...
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: Banal bis bemerkenswert: Durchwachsene Beobachtungen in Washington
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015/04/banal-bis-bemerkenswert-durchwachsene.html
Banal bis bemerkenswert: Durchwachsene Beobachtungen in Washington. Logo der Frühjahrstagung mit Weltbankchef Jim Kim. Daran ist keineswegs alles falsch, aber dies ist nun wirklich nicht mehr als das bekannte Konzept von Wachstum plus Freihandel mit einigen sozialen Garnierungen. Selbst Infrastruktur- und Investitionen in die Verbesserung des Gesundheits- und Bildungswesen sind hier untergeordnet und instrumentell auf mehr Wachstum ausgerichtet. Und soziale Sicherheitsnetze sollen nachsorgend die...Vorge...
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: TTIP/TPP: Geheime Machtergreifung durch die Konzerne?
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015/05/ttiptpp-geheime-machtergreifung-durch.html
TTIP/TPP: Geheime Machtergreifung durch die Konzerne? Die Vereinigten Staaten und die Welt führen derzeit eine große Debatte über neue Handelsvereinbarungen. Derartige Verträge wurden früher als „Freihandelsabkommen“ bezeichnet; tatsächlich waren es gelenkte. TPP) Doch es sind keine gleichberechtigten Partnerschaften: Faktisch diktieren die USA die Bedingungen. Zum Glück leisten Amerikas „Partner“ zunehmend Widerstand. 8230; die Fortsetzung und den vollständigen Kommentar finden Sie hier. Sie können dies...
baustellen-der-globalisierung.blogspot.com
Baustellen der Globalisierung: Amerika-Gipfel: Tauwetter mit Kuba und Eiszeit mit Venezuela?
http://baustellen-der-globalisierung.blogspot.com/2015/04/amerika-gipfel-tauwetter-mit-kuba.html
Amerika-Gipfel: Tauwetter mit Kuba und Eiszeit mit Venezuela? Gastblog von Mark Weisbrot*). Und so offerierte Obama den südlichen Nachbarn letztes Jahr ein überraschendes Weihnachtsgeschenk. Nach mehr als einem halben Jahrhundert der Aggression gegen Kuba begann er mit der Normalisierung der Beziehungen. Willkommen doch noch im 21. Ist Kodirektor des Center for Economic and Policy Research (CEPR) in Washington. Sein Kommentar erschien zuerst in The Hill. Eingestellt von Rainer Falk. Gewerkschaften contra...