kreative-deutschland.de
[kre|H|tiv] - Ein Kreativnetzwerk aus Niedersachsen - Kreative Deutschland
http://www.kreative-deutschland.de/niedersachsen/krehtiv.htm
Ihr Netzwerk aus der Kultur- und Kreativwirtschaft fehlt? Kre H tiv] Netzwerk Hannover e.V. Im [kre H tiv] Netzwerk Hannover haben Selbstständige und Unternehmen der Kreativwirtschaft die Chance, den Standort und seine Rahmenbedingungen aktiv weiterzuentwickeln. Das Netzwerk schafft Gelegenheiten zum segmentübergreifenden Austausch, richtet sich mit attraktiven Veranstaltungen und Angeboten an seine Mitglieder und lädt sie ein, in Eigeninitiative Projekte für ihre Branche zu initiieren. Vernetzung, Förde...
design-kitchen.de
Alina Agranovsky | Design Portfolio
http://www.design-kitchen.de/index.php?menu=webdesign
Broschüren, Illustration, Editorial Design, Reinzeichnung, Druckdatenabwicklung. Kampagnenplanung, Konzeption, Gestaltung, Organisation. Webdesign, Projektkoordination, IT-Beratung, Webentwicklung. 2006 startete ich nach meinem Fachabitur das Studium zur staatl. gepr. Medieninformatikerin. Welches ich 2008 abschloss. Nach einem Jahr als festangestellte Medieninformatikerin. Direkt danach startete ich bei der Werbeagentur LIBERO Kommunikation und Design. LIBERO Kommunikation und Design. Designverliebt, Hu...
design-kitchen.de
Alina Agranovsky | Design Portfolio
http://www.design-kitchen.de/index.php?menu=fotografie
Broschüren, Illustration, Editorial Design, Reinzeichnung, Druckdatenabwicklung. Kampagnenplanung, Konzeption, Gestaltung, Organisation. Webdesign, Projektkoordination, IT-Beratung, Webentwicklung. 2006 startete ich nach meinem Fachabitur das Studium zur staatl. gepr. Medieninformatikerin. Welches ich 2008 abschloss. Nach einem Jahr als festangestellte Medieninformatikerin. Direkt danach startete ich bei der Werbeagentur LIBERO Kommunikation und Design. LIBERO Kommunikation und Design. Designverliebt, Hu...
kre-h-tiv.net
Für Partner | kre|H|tiv
http://kre-h-tiv.net/fuer-partner
Innovationsmotor Kultur- und Kreativwirtschaft. Das kre H tiv Netzwerk Hannover versteht sich auch als Innovationsmotor für traditionelle Branchen. Ziel ist es, mit Hilfe der Kreativen den Wirtschaftsstandort Hannover als Ganzes nachhaltig zu stärken, ihn gegenüber anderen Wirtschaftsräumen zu positionieren und so für Investoren sowie qualifizierte Arbeitskräfte noch attraktiver zu gestalten. Dazu gehören neben dem. Interaktiven Branchenbuch zum Beispiel. E mil], das neue Entscheidermagazin.
produktdesign-studium.de
Forschung & Entwicklung - Produktdesign
http://produktdesign-studium.de/forschung-und-entwicklung
Beruf & Studium. Forschung & Entwicklung. Grundstudium 1. 4. Semester. Hauptstudium 5.-8. Semester. Forschung & Entwicklung. Raquo; Forschung und entwicklung. Der Begriff Forschung ist in künstlerisch-gestalterischen Fächern weniger selbstverständlich als in den klassischen, wissenschaftlichen Disziplinen. Wir fassen den Begriff weiter auf und beziehen ausdrückliche auch Entwicklungsvorhaben mit ein. 8211; Forschung für. 8211; Forschung mit. 8211; Forschung im. Galt ein Format zu entwickeln, dass Kreativ...
produktdesign-studium.de
Berufsbild - Produktdesign
http://produktdesign-studium.de/beruf-und-studium/berufsbild
Beruf & Studium. Forschung & Entwicklung. Grundstudium 1. 4. Semester. Hauptstudium 5.-8. Semester. Überall um dich herum. Raquo; Beruf & Studium. Abschlussarbeit von Felix Runde: Kaffeeautomat. Das Design sollte das Produkt sozusagen zum Sprechen bringen. Dieter Rams, Deutscher Industriedesigner, *1932. Heinke Nienstermann, Projektstudie. Ein Film über den Studiengang Produktdesign. Ein Film von Berufe.tv. Über den Studiengang Produktdesign an der Hochschule Hannover. Oder "Wie wollen wir leben?
kre-h-tiv.net
HannoLab | kre|H|tiv
http://kre-h-tiv.net/projekte/hannolab
Die Zukunft aktiv kreativ gestalten. Viele Köche verderben den Brei, heißt es. Was in der Gastronomie stimmen mag, gilt nicht für Kreativ- und Innovationsprozesse. Im Gegenteil: Die Methoden des Design Thinkings lassen in interdisziplinären Projektgruppen überragende Ideen, Konzepte und Produkte entstehen. Den Beweis dafür tritt das HannoLab an, dass das kre H tiv Netzwerk in Kooperation mit Nexster, dem Entrepreneurshipcenter der Hochschule Hannover regelmäßig initiiert. Zur Lieblingsstadt der Welt?