h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: September 2013
http://h-und-r.blogspot.com/2013_09_01_archive.html
Mittwoch, 4. September 2013. Tag 20 - Vårgåda bis Göteborg. Strecke : 80 km. Wetter : Sonne, über 20°C. Heute müssen wir noch das letzte Stück bis nach Göteborg zu Fährhafen fahren, dann hat uns die Zivilisation (leider) wieder. Wir wollen die 190 nehmen, eine kleinere Landstraße mit der wir einen ganzen Teil der Göteborger Stadtautobahn umgehen können. Um vom Campingplatz auf die 190 zu kommen fahren wir ein Stück Schotterpiste durch den Wald, die im Navi als Straße angegeben ist. Auf diesem ist zwar ei...
h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: August 2013
http://h-und-r.blogspot.com/2013_08_01_archive.html
Samstag, 31. August 2013. Tag 16 - Östavall bis Vallvik-Camping. Strecke : 220 km. Wetter : Anfangs bedeckt bei 15°C, später sonnig bis 20°C. Morgens ist es bedeckt, aber mild. Wir frühstücken draußen in aller Ruhe, dann brechen wir das Lager ab. Heute geht es weiter Richtung Osten, der Sonne entgegen (hoffen wir). Jetzt liegen endlich auch mal gut 60 km Schotterpiste vor uns, davon sind wir dieses Jahr bisher noch nicht viel gefahren. So faszinierend Norwegen auch ist, das hier ist Fahrspaß pur. Diese k...
h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: Juni 2014
http://h-und-r.blogspot.com/2014_06_01_archive.html
Sonntag, 15. Juni 2014. Irgendwie kommt es immer anders. Eigentlich wollten wir ja an dieser Stelle weiter über den Umbau an der Africa Twin XRV 650 berichten. Der neueste Stand ist - es wird keinen Umbau geben. Die Beschaffung der nötigen Teile stellte sich als unerwartet schwierig und teuer heraus, außerdem machte mich der Gedanke, diese bullige und richtig schwere Maschine (vollgetankt über 230 kg) zu fahren, echt nervös. Also machten wir uns nochmal Gedanken über die Alternativen:. Außerdem sind viel...
h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: August 2012
http://h-und-r.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Montag, 13. August 2012. Tag 20 - Tived bis Göteborg Fährhafen. Strecke : 250 km. Heute geht unser Motorradurlaub leider dem Ende zu. Bis spätestens 18.00 müssen wir in Göteborg. Auf der Fähre sein. Wir packen in Ruhe ein, bezahlen und brechen um 11.30 Uhr bei schönem Wetter auf. Wir fahren über schöne, kleine und kurvige Landstraßen (kein Schotter mehr). Je weiter wir in den. Süden kommen umso „heimischer“ wirkt die Landschaft. Die dichten Wälder des Nordens werden. Nur noch ein Grinsen. Gestrichen) und...
h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: Mai 2014
http://h-und-r.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Donnerstag, 8. Mai 2014. Da ein neues Motorrad für mich vorläufig noch nicht aktuell ist, haben wir meinem alten Mädchen (und meinem alten Hintern) wenigstens eine neue Sitzbank spendiert. Dafür sind wir in die Eifel nach Wollersheim zu "Alles für´n Arsch" gefahren - der Laden heißt wirklich so :-). Nach ca. 2 Stunden Wartezeit, einigen interessanten Gesprächen mit anderen Mopedfahrern - und um 175 € ärmer - konnte ich mit einer bequemen Sitzfläche zurück auf die Straße. Viel Betrieb auf der Fähre. Reise...
h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: April 2015
http://h-und-r.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Donnerstag, 23. April 2015. Baltikum 2014 - Teil 3. Nach dem Aufbruch vom Campingplatz suchten wir uns erstmal ein nettes Strassencafe um ordentlich zu frühstücken und die weitere Strecke zu planen. Mit Hackfleisch gefüllte Pfannkuchen - lecker! Tolles Wetter, aber jede Menge Viecher unterwegs. Wir planten, wieder zurück nach Lettland zu fahren und von dort nach Litauen zur "kurischen Nehrung". Da es sehr warm und trocken war, wurden die vielen Schotterpisten zu einer sehr staubigen Angelegenheit. Viele ...
h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: Baltikum 2014 - Teil 2
http://h-und-r.blogspot.com/2015/04/baltikum-2014-teil-2.html
Montag, 20. April 2015. Baltikum 2014 - Teil 2. Nach knapp 50 km erreichten wir die Grenze nach Estland.und hatten schlagartig ein ganz anderes Urlaubsgefühl. Alles wirkte soviel sauberer, organisierter, einfach positiver - gut, mehr Kurven waren auch jetzt nicht zu finden, aber durch die erheblich entspannter zu befahrenden Strassen war das Fahrgefühl richtig toll. Viel Wald und riesige Felder und Weiden gaben uns fast ein "Skandinavien-Feeling". Auf dem Weg zur Fähre. Warten auf´s Schiff. Zuerst ging e...
h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: Juli 2014
http://h-und-r.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Mittwoch, 23. Juli 2014. Schon wieder ewig her. Dass wir hier was gepostet haben *schäm*. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir nicht mehr fahren - na ja, bei der Hitze im Moment halten wir uns doch sehr zurück (und wenn´s mal nicht so heiß ist, ist ja immer direkt Unwetter angesagt). Unsere letzte große Tour ist auch schon wieder vier Wochen her, aber ich hatte ja angekündigt da ein bisschen drüber zu berichten. Vier Tage, 19 Leute mit 14 Motorrädern - ein mal im Jahr fahren die "Bikerfreunde" auf Tour.
h-und-r.blogspot.com
Endurowandern: Juli 2012
http://h-und-r.blogspot.com/2012_07_01_archive.html
Dienstag, 31. Juli 2012. Tag 7- Östmark bis Särna. Strecke : 290 km. Als wir anfangen unser Lager abzubrechen fängt´s mal wieder an zu regnen. Na toll, jetzt müssen. Wir gut 5 km über nassen Wald-Sand-Schotterweg bis zur „normalen“ Straße fahren. Zum Glück geht diesmal alles gut, obwohl mein rechter Fuß immer noch ganz schön rumzickt. Damit werde ich noch den ganzen Rest des Urlaubs Spaß haben. Jede Stolperfalle - ob Stock, Stein. Schmerz, echt nervig! Oft aber auch mitten in der Einsamkeit. Da mein Fuß ...