hashimoto-info.de
HASHIMOTO | Phytocortal & die Nebennieren
http://www.hashimoto-info.de/hashimoto-tagebuch/meine-geschichte2012.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Die Tage nach der totalen Schilddrüsen-Operation. Nach der Schilddrüsen-OP habe ich noch ein paar freie Tage gehabt um mich zu erholen und diese konnte ich sehr gut gebrauchen, da meine Müdigkeit mit voller Wucht zugeschlagen hat. Die Schilddrüseneinstellung geht weiter. Die kommenden Wochen habe ich damit verbracht meine Dosis anzupassen, was auch zeitweise halbwegs funktionierte. Alles in allem wurde mein Befinden...
hashimoto-info.de
HASHIMOTO | Meine Geschichte, Erfahrungsbericht
http://www.hashimoto-info.de/hashimoto-tagebuch/meine-geschichte.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Der Anfang: Was ist nur los mit mir? Hier begann alles. Als ich mir eines Abends nach getaner Arbeit eine Pizza bestellt habe und mir diese schmecken lassen wollte, wurde mir urplötzlich ganz komisch im Kopf. Zudem kam noch Schwindel hinzu und sodaß ich nicht wusste wie mir geschah. Hieß zunächst zuviel Stress .ich sollte mir mal eine Auszeit nehmen. So abwegig war die Diagnose gar nicht, dachte ich mir. Sch...Auch als ...
hashimoto-info.de
HASHIMOTO | Candida Diagnose und Therapie
http://www.hashimoto-info.de/begleiterkrankungen/candida/candida-diagnose-therapie.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Candida Albicans - Diagnose und Therapiemöglichkeiten. Wie kann man eine Candidainfektion diagnostizieren? Abgesehen von den rein optischen Hinweisen auf Candida, wie Beispielsweise dem Mundsoor, einer stark belegten Zunge oder kreisrunder, trockener Hautstellen an Händen und Füssen, lässt sicher Candida durch eine Stuhluntersuchung nachweisen. Wie behandelt man den Candida-Pilz? Für die Behandlung einer Candida-Infekti...
hashimoto-info.de
Tipps für eine gesunde Nebenniere
http://www.hashimoto-info.de/begleiterkrankungen/nns/nebennierenschwaeche5_kohlenhydrate.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Kohlehydrate, Eiweiße und Fette. Es ist für Nebennieren-Kranke wichtig, die Menge an Eiweißen, Fetten und Kohlehydraten ausgewogen zu halten. Im Vergleich zu normalen Menschen, hat ein Mensch mit schwachen Nebennieren sofort das Bedürfnis nach Zucker, wenn der Hunger kommt. Gleichzeitig benötigt er gutes Eiweiß ebenso wie gute Fette, um fortwährend Energie bis zur nächsten Mahlzeit zur Verfügung zu haben. Vegetarier mit...
hashimoto-info.de
HASHIMOTO | Das Problem mit den Ärzten
http://www.hashimoto-info.de/hashimoto-tagebuch/meine-geschichte2010.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Der Endokrinologe kann mir bestimmt helfen. Da es mir nun mittlerweile immer schlechter ging, überwies mich meine Endokrinologin in das Aachener Klinikum. In die Fachabteilung Endokrinologie. Zu dem, in den Augen meiner Ärztin, besten Spezialisten auf diesem Gebiet. Wieder sah ich endlich ein Licht am Ende des Tunnels. Wenn nicht er, wer dann? Dieser Professor wird mir bestimmt helfen können. Oder? Vorbeikommen. Er ...
hashimoto-info.de
Therapie der Nebennierenschwäche
http://www.hashimoto-info.de/begleiterkrankungen/nns/nebennierenschwaeche3_therapie.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Die Nebennierenunterfunktion kann wieder vollständig wiederhergestellt werden. Allerdings müssen Sie dem Wiederherstellungsprozess eventuell 6 Monate bis 2 Jahre Zeit geben. Folgende Schritte sind wichtig, um die Nebnennieren wieder aufzubauen:. 1 Beseitigen der Stressfaktoren. Das wichtigste ist, genügend Ruhephasen zu haben. Es ist wichtig, jeden Abend um 22.00 Uhr zu Bett zu gehen. Warum? Zwischen 22.00 und 1....
hashimoto-info.de
HASHIMOTO | HPU/KPU (Hämopyrrollaktamurie)
http://www.hashimoto-info.de/begleiterkrankungen/haemopyrrollaktamurie/hpu-kpu.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. HPU/KPU - Hämopyrrollaktamurie - Eine Stoffwechselstörung mit fatalen Folgen. Die HPU/KPU ist eine der am häufigsten auftretenden Stoffwechselstörungen, aber auch eine der am meisten ignorierten Erkrankungen der hiesigen Schulmedizin. Aber auch Heilpraktiker sind leider sehr selten versiert im Bezug auf HPU/KPU. Was genau ist eine Hämopyrrollaktamurie? Die Bildung von Häm wird stark gestört, welches eine entscheidende R...
hashimoto-info.de
HASHIMOTO | Ein Betroffener teilt seine Erfahrungen
http://www.hashimoto-info.de/ueber-mich.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Wer schreibt hier eigentlich? Mein Name ist Michael Ayed, Baujahr 1977 und ich bin der Verfasser dieser Webseite. Bereits seit Anfang 2008 bin ich schwer krank und finde auch seit dieser Zeit in der klassischen Schulmedizin keiner Hilfe. Meine Haupterkrankungen sind/waren folgende:. HPU / KPU,. Candida Albicans, Kontaktallergien,. Schwermetallbelastung, Bauchspeicheldrüseninsuffizienz,. Ständige Infekte und vieles mehr.
hashimoto-info.de
HASHIMOTO-INFO | Ernährung bei Nebennierenschwäche
http://www.hashimoto-info.de/begleiterkrankungen/nns/nebennierenschwaeche4_nahrung.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Wenn unsere Cortisol-Spiegel zwischen 6.00 und 8.00 Uhr morgens ihren Höchststand erreicht haben, haben wir möglicherweise keinen Appetit. Ein späteres Abendessen, falls nötig, sollte in kleinen Mengen und niedrig glykämisch ausfallen, um einen steilen Anstieg des Blutzuckers zu vermeiden, den man üblicherweise nach hoch glykämischen Snacks hat, wie bei einem Stück Kuchen. Solche Zwischenmahlzeiten werden einen Anst...
hashimoto-info.de
HASHIMOTO | Symptome im Überblick
http://www.hashimoto-info.de/symptome.html
HPU / KPU Einleitung. HPU / KPU Diagnose und Therapie. Candida Diagnose und Therapie. Die Symptome einer Hashimoto-Thyreoiditis sind sehr vielfältig und oft nicht eindeutig. Die Symptomatik der Hashimoto ist sehr vielfältig und somit schwer zu greifen. Häufig bemerken einige Patienten gar nicht, das sie unter einer Schilddrüsenentzündung leiden. Andere Patienten haben hingegen mit massivsten Beschwerden zu kämpfen. Herzrasen und starkes Herzklopfen. Gewichtsverlust trotz gesunden Appetits. Antriebslosigk...
SOCIAL ENGAGEMENT