mkleine.de
Magento Mail Preview › mkleine.de
http://mkleine.de/blog/project/magento-mail-preview
Die Standard Mail-Vorschau von Magento führt für die bestehenden Platzhalter leider keine Ersetzungen durch. Genau hier kommt diese Magento-Erweiterung ins Spiel. Diese Erweiterung ist kostenlos auf GitHub. Git clone https:/ github.com/klein0r/magento-mail-preview.git. Ich heiße Matthias Kleine. Lebe seit einigen Jahren in Paderborn, und bin bei code-x. Als Softwareentwickler tätig. Spezialisiert bin ich auf Magento und eCommerce. Seit Ende 2013, bin ich Magento Certified Developer. Simple AngularJS Auth...
mkleine.de
Software-Tipp: MacDown – Markdown-App für Mac OS X › mkleine.de
http://mkleine.de/blog/2015/05/24/software-tipp-macdown-markdown-app-fuer-mac-os-x
Software-Tipp: MacDown – Markdown-App für Mac OS X. Software-Tipp: MacDown – Markdown-App für Mac OS X. Schreib den ersten Kommentar. Schon seit langem schreibe ich immer mehr Dokumente in Markdown. Daher schreibe ich seit einiger Zeit alle Dokumente nur noch in MacDown. OpenSource / MIT-Lizenz). Hier kann man sehr angenehm „side by side“ Markdown schreiben, und muss so nicht ständig zwischen zwei Tabs hin und her wechseln um zu sehen, was am Ende bei rum kommt. Meine Top 10 Apps für Mac OS X. Magento 2 ...
mkleine.de
Raspberry Pi › mkleine.de
http://mkleine.de/blog/category/hardware/raspberry-pi
Google Analytics API – Aktuelle Besucherzahlen auf dem Raspberry PI. Heute hat mich Jörg von meintechblog.de. Gefragt, wie er denn am besten einige Daten über die Google Analytics API abrufen könnte. Gewünscht sind. Seitenzugriffe des aktuellen und des letzten Monats. Dem nehme ich mich doch gerne an und mache direkt einmal einen Blog-Post daraus. Grundlage für den Zugriff auf eine GA-Property per API ist ein sogenannter Service-Account. GPIO: Erste Schritte mit dem Raspberry Pi. Also habe ich mir ein St...
mkleine.de
haus-automatisierung.com – Portal › mkleine.de
http://mkleine.de/blog/project/haus-automatisierung-com-portal
Haus-automatisierung.com – Portal. Haus-automatisierung.com – Portal. Als Teilnehmer der Nischenseitenchallenge 2014 (NSC2014) ist die Seite haus-automatisierung.com. Entstanden. Gezeigt werden verschiedene Beispiele für ein besseres Wohnerlebnis, Tutorials zur Realisierung des eigenen Projektes und Reviews zu Produkten verschiedener Hersteller. Ich heiße Matthias Kleine. Lebe seit einigen Jahren in Paderborn, und bin bei code-x. Statusbericht zu haus-automatisierung.com. Fänd ich spannend #dhdl. Teures ...
mkleine.de
Matthias Kleine – Über den Autor › mkleine.de
http://mkleine.de/ueber-den-autor-matthias-kleine
Matthias Kleine – Über den Autor. Mein Name ist Matthias Kleine. Jahrgang `87. Geboren und aufgewachsen bin ich in der Kleinstadt Höxter. Seit 2010 lebe ich in Paderborn und war dort bereits für verschiedene Unternehmen als Softwareentwickler. Tätig Seit Ende 2012 bin ich bei der code-x GmbH. Angestellt – eine Internetagentur der ersten Stunde. Dort entwickle ich in einem tollen Team verschiedene eCommerce-Lösungen auf Basis von Magento. Wie ging es weiter? Hier konnte ich dank vollem PHP-Support und aus...
mkleine.de
Ein git-Repository spiegeln › mkleine.de
http://mkleine.de/blog/2015/07/23/ein-git-repository-spiegeln
Schreib den ersten Kommentar. Möchte man ein git-Repository in einer exakten Kopie beispielsweise auf GitHub hosten, kann man dies recht einfach anstellen. Als erstes klont man sich das entsprechende Repository mit der Option –mirror und wechselt in das Verzeichnis. Ich werde das einfach mal am Beispiel EasyTemplate. Git clone - mirror git@gitlab.code-x.de:magento-project/easytemplate.git cd easytemplate.git/. Git remote set-url - push origin git@github.com:webguys-de/EasyTemplate.git. Jahrgang 87, geler...
mkleine.de
Impressum › mkleine.de
http://mkleine.de/impressum
Angaben gemäß 5 TMG:. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Disclaimer. Von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert. Statusbericht zu haus-automatisierung.com. Magento 2 unter Docker betreiben & Debugging in PhpStorm. Zur Reichweitemessung setzen wir...
mkleine.de
Erste Erfahrungen mit dem Synology DS214+ (NAS) › mkleine.de
http://mkleine.de/blog/2015/07/23/erste-erfahrungen-mit-dem-synology-ds214-nas
Erste Erfahrungen mit dem Synology DS214 (NAS). Erste Erfahrungen mit dem Synology DS214 (NAS). Blöd, dass man direkt zwei davon braucht. Hoffentlich halten sie aber auch entsprechend lange. Zugegeben, ich habe mich etwas zum kauf der Red-Variante verleiten lassen und etwas unüberlegt gekauft. Aktuell würde ich eher auf die Green-Reihe setzen. Diese sind zwar offiziell nicht auf den „Dauerbetrieb“ optimiert, aber im Ernst – was soll daran schon großartig anders sein? Aber das ist alles nur der erste Eind...
mkleine.de
GitHub Pages: Einfache Dokumentation von Projekten › mkleine.de
http://mkleine.de/blog/2015/07/23/github-pages-einfache-dokumentation-von-projekten
GitHub Pages: Einfache Dokumentation von Projekten. GitHub Pages: Einfache Dokumentation von Projekten. Schreib den ersten Kommentar. Ich hatte schon sehr lange vor, mich mit dem Thema GitHub Pages. Auseinander zu setzen – bisher habe ich es aber immer vor mir her geschoben. Wer hat schon Lust Doku zu schreiben? Generieren (denn das kann GitHub Pages! So bekommt man dann doch etwas Dynamik zurück. Wie genau das geht, möchte ich in diesem Beitrag beleuchten. Also ich habe jetzt schon ein Repo und möchte d...
meintechblog.de
Info | meintechblog.de
http://www.meintechblog.de/info
Technik begleitet uns auf Schritt und Tritt. Die Kombination aus günstiger Hardware und leistungsfähiger Software schafft dabei laufend neue Anwendungsfelder und beeinflusst so das tägliche Leben vieler Nutzer immer weitreichender. Neue Technologien können jedoch ohne Hilfestellung unverständlich sein und bleiben dadurch für Anwender erst einmal unzugänglich. Aufzeigen und die Einstiegshürde für Technikinteressierte verringern. Bereits während der Schulzeit sammelte er Erfahrungen als Onlineshop-Betreibe...
SOCIAL ENGAGEMENT