kneipenphilosophie.blogspot.com
Kölsche Kneipenphilosophie: Gemütslage
http://kneipenphilosophie.blogspot.com/2014/04/gemutslage.html
Sonntag, 27. April 2014. Sie telefoniert mit ihrer Schwester:. Wie es mir geht? Ich trinke gerade ein Kölsch, dann gehts mir immer etwas besser.". Die Traditionskneipe ist leer - und ich schon direkt enttäuscht, dass es wohl heute keine Begegnung gibt. Doch eine ältere Dame steht am Tresen und unterhält sich mit dem Köbes. Was erfahren wir in der Kürze der Zeit? Die Dose Linsensuppe ("Da ich ja hier Kölsch trinke, kann ich mir nur Linsensuppe leisten."), die sie vorher gekauft hat, bleibt in der Knei...
kneipenphilosophie.blogspot.com
Kölsche Kneipenphilosophie: ISCHGEH FC
http://kneipenphilosophie.blogspot.com/2015/02/ischgeh-fc.html
Sonntag, 22. Februar 2015. Datt hätt dä doch flöte mösse, datt Arschloch.". Zitat eines Gastes in einer echten kölschen Eckkneipe bei einem Foul der gegnerischen Mannschaft - Hannover gegen Köln. Sonntag, Februar 22, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: 1. FC Köln. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Einfach-Vorlage. Powered by Blogger.
kneipenphilosophie.blogspot.com
Kölsche Kneipenphilosophie: Nicht notwendig!
http://kneipenphilosophie.blogspot.com/2014/04/man-tauscht-sich-aus-uber-das-thema.html
Montag, 21. April 2014. Man tauscht sich aus - über das Thema Stavenhof. Kam man auf das inzwischen umgezogene Dunkelrestaurant "unsichtbar". SIE wusste nicht, wovon ER sprach. ER: "Datt iss ein Restaurant, indem im Dunkeln jejessen wird.". Ich sag mal: Auf den Punkt gebracht. Montag, April 21, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. 23 April 2014 um 20:10. Gefällt mir, bitte mehr davon! 23 April 2014 um 20:12. 24 April 2014 um 08:39. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
kneipenphilosophie.blogspot.com
Kölsche Kneipenphilosophie: April 2014
http://kneipenphilosophie.blogspot.com/2014_04_01_archive.html
Sonntag, 27. April 2014. Sie telefoniert mit ihrer Schwester:. Wie es mir geht? Ich trinke gerade ein Kölsch, dann gehts mir immer etwas besser.". Die Traditionskneipe ist leer - und ich schon direkt enttäuscht, dass es wohl heute keine Begegnung gibt. Doch eine ältere Dame steht am Tresen und unterhält sich mit dem Köbes. Was erfahren wir in der Kürze der Zeit? Die Dose Linsensuppe ("Da ich ja hier Kölsch trinke, kann ich mir nur Linsensuppe leisten."), die sie vorher gekauft hat, bleibt in der Knei...
kneipenphilosophie.blogspot.com
Kölsche Kneipenphilosophie: April 2015
http://kneipenphilosophie.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Montag, 13. April 2015. ISCHGEH FC Nr. 2. Ujah, watt mähste? Ujah, was machst Du? In einer Tonmischung aus liebevoll und vorwurfsvoll, als er 3m vor dem Tor den Ball gegen den Pfosten schießt. Montag, April 13, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: 1. FC Köln. In vino veritas. denkste: Die Wahrheit liegt im Kölsch bzw. in Kölner Eckkneipen. Und hier werden die gesammelten Werke veröffentlicht. In Liebe an meine Heimat und die großartige Kölsche Philosophie. ISCHGEH FC Nr. 2.
kneipenphilosophie.blogspot.com
Kölsche Kneipenphilosophie: ISCHGEH FC Nr. 2
http://kneipenphilosophie.blogspot.com/2015/04/ischgehfc-nr-2.html
Montag, 13. April 2015. ISCHGEH FC Nr. 2. Ujah, watt mähste? Ujah, was machst Du? In einer Tonmischung aus liebevoll und vorwurfsvoll, als er 3m vor dem Tor den Ball gegen den Pfosten schießt. Montag, April 13, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: 1. FC Köln. 13 April 2015 um 08:47. Hah, wahrscheinlich ist das Erlebnis eines Kneipenbesuchs mit Spiel gerade durch solche Kommentare nochmal so schön :-). 14 April 2015 um 21:40. 14 April 2015 um 08:42. Super - ich liebe sowas ja ;).
kneipenphilosophie.blogspot.com
Kölsche Kneipenphilosophie: Februar 2015
http://kneipenphilosophie.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Sonntag, 22. Februar 2015. Datt hätt dä doch flöte mösse, datt Arschloch.". Zitat eines Gastes in einer echten kölschen Eckkneipe bei einem Foul der gegnerischen Mannschaft - Hannover gegen Köln. Sonntag, Februar 22, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: 1. FC Köln. In vino veritas. denkste: Die Wahrheit liegt im Kölsch bzw. in Kölner Eckkneipen. Und hier werden die gesammelten Werke veröffentlicht. In Liebe an meine Heimat und die großartige Kölsche Philosophie.