feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Einsatzfahrzeuge des Löschzug Friedersdorf
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/184074/fahrzeuge.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. Einsatzfahrzeuge des Löschzug Friedersdorf. Ehemalige Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Friedersdorf. Im Dienst von 1999 - 2008. Im Dienst von 1992 - 2004. Löschgruppenfahrzeug LF 8 TS 8-STA. Im Dienst 1974 - 1997. Im Dienst von 1992 - 1994.
feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Dienstplan - 3.+ 4. Quartal 2016 - Löschzug Friedersdorf
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/184067/dienstplan.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. Dienstplan - 3. 4. Quartal 2016 - Löschzug Friedersdorf. Fahrzeug- u. Gerätekunde / Gerätetraining. FwDV 10 Tragbare Leitern. Erste Hilfe / Erstmaßnahmen. FwDV 3 -Einsatzübungen TH-Einsatz - UVV. AGT-Unterweisung / -UVV- AGT-Überwachung. FwDV 3 –Einsatzübungen SER-. Brandschutzgesetz, Rechte und Pflichten. Jeweils einmal im Monat findet ein Dienstsport für alle Einsatzkräfte statt. Dieser wird gesondert bekannt gegeben.
feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Infos über uns!
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/184065/infos-über-uns.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. Herzlich willkommen auf der Internetseite der Feuerwache Friedersdorf der Freiwilligen Feuerwehr Heidesee. Auf den nachfolgenden Seiten wollen wir uns der Öffentlichkeit vorstellen, damit Sie einen Einblick hinter die Kulissen der Feuerwehr erhalten und die Arbeit ihrer freiwilligen Feuerwehr besser kennenlernen können. Wir sind zur Zeit 34 aktive Kameraden im Einsatzdienst, darunter sind auch 3 Frauen. Neben der Einsatzabteilung haben wir auch eine Jugendf...
feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Dienstgrade der Feuerwehr im Land Brandenburg
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/184072/dienstgrade.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. Dienstgrade der Feuerwehr im Land Brandenburg. Gemeinde-, Stadt-, Amtsbrandmeister,. Ortswehrführer/in mit weniger als einem Zug. Ortswehrführer/in mit einem und mehr als einem Zug.
feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Friedersdorf
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/184073/friedersdorf.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. War bis 2003 eine eigenständige Gemeinde in Brandenburg. Heute ist es ein Ortsteil der Gemeinde Heidesee. Der Ortsteil ist landwirtschaftlich geprägt. Friedersdorf liegt rund 25 km südöstlich der Stadtgrenze von Berlin. Um das von Wenden. Bewohnte Gebiet zu germanisieren, siedelten die in Storkow (Mark). Ansässigen Herren von Strehle in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts Thüringer. Bald schritt dann die Modernisierung in Gestallt der Eisenbahn voran. Fr...
feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/184170/lf-8-6.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. Maße (L / B / H):. 600 l Wasser 40 l Schaummittel (in Kanister). 800 l / min. Stromerzeuger 8,3 KVA Bosch. Tauchpumpe TP4/1 (Bi.1997). Kettensäge Typ Stihl 044 400mm. Bilder von der Abholung aus dem Ziegler Werk in Giengen am 26.08.1997. Fahrzeugübergabe am 20.09.1997 am Gerätehaus in Friedersdorf.
feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Tanklöschfahrzeug TLF 20/45
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/184171/tlf-20-45.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. MAN LE 14.250. Maße (L / B / H):. 4500 l Wasser 180 l Schaummittel (in Kanister). 2000 l / min.
feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Einsatzleitwagen ELW 1
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/184169/elw-1.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. Ford Transit (F* 6). Maße (L / B / H):.
feuerwache-friedersdorf.de
Feuerwache Friedersdorf - Neue Feuerwache
http://www.feuerwache-friedersdorf.de/seite/191503/feuerwache.html
Bilder von der JF. Schriftgröße ändern: normal. Die Feuerwache Friedersdorf, aufgenommen im Mai 2014. So ging es Schlag auf Schlag. Nach den ersten Gesprächen wurde auch schon 2011 das Projekt durch die Gemeindevertretersitzung durchgewunken und die Ausschreibung fertig gemacht. So bekam das Architektenbüro Dorn and Becker den Zuschlag für die Planung der Feuerwache. Alle wichtigen Daten im Überblick:. 11052012 Interner Spatenstich durch die Kameraden. 14052012 Einrichtung der Baustelle durch die Baufirma.