hilfe-bei-atemwegserkrankungen.de
Aalen auf der Schwäbischen Alb - tief durchatmen im "Tiefen Stollen" - Heilstollen Verband
http://www.hilfe-bei-atemwegserkrankungen.de/29-0-Aalen---Schwaebische-Alb.html
Aalen - Schwäbische Alb. Bad Fredeburg - Hochsauerland. Bad Grund - Harz. Bodenmais - Bayerischer Wald. Pottenstein - Fränkische Schweiz. Saalfeld - Thüringer Wald. Schmiedefeld - Thüringer Wald. Aalen - Schwäbische Alb. Bad Fredeburg - Hochsauerland. Bad Grund - Harz. Bodenmais - Bayerischer Wald. Pottenstein - Fränkische Schweiz. Saalfeld - Thüringer Wald. Schmiedefeld - Thüringer Wald. Heilstollen für Atemwegserkrankungen Aalen-Wasseralfingen. Tief durchatmen im Heilstollen Aalen. Nur eine Stunde von ...
hilfe-bei-asthma-bronchiale.de
Aalen auf der Schwäbischen Alb - tief durchatmen im "Tiefen Stollen" - Heilstollen Verband
http://www.hilfe-bei-asthma-bronchiale.de/29-0-Aalen---Schwaebische-Alb.html
Aalen - Schwäbische Alb. Bad Fredeburg - Hochsauerland. Bad Grund - Harz. Bodenmais - Bayerischer Wald. Pottenstein - Fränkische Schweiz. Saalfeld - Thüringer Wald. Schmiedefeld - Thüringer Wald. Aalen - Schwäbische Alb. Bad Fredeburg - Hochsauerland. Bad Grund - Harz. Bodenmais - Bayerischer Wald. Pottenstein - Fränkische Schweiz. Saalfeld - Thüringer Wald. Schmiedefeld - Thüringer Wald. Heilstollen für Atemwegserkrankungen Aalen-Wasseralfingen. Tief durchatmen im Heilstollen Aalen. Nur eine Stunde von ...
hilfe-bei-bronchitis.de
Aalen auf der Schwäbischen Alb - tief durchatmen im "Tiefen Stollen" - Heilstollen Verband
http://www.hilfe-bei-bronchitis.de/29-0-Aalen---Schwaebische-Alb.html
Aalen - Schwäbische Alb. Bad Fredeburg - Hochsauerland. Bad Grund - Harz. Bodenmais - Bayerischer Wald. Pottenstein - Fränkische Schweiz. Saalfeld - Thüringer Wald. Schmiedefeld - Thüringer Wald. Aalen - Schwäbische Alb. Bad Fredeburg - Hochsauerland. Bad Grund - Harz. Bodenmais - Bayerischer Wald. Pottenstein - Fränkische Schweiz. Saalfeld - Thüringer Wald. Schmiedefeld - Thüringer Wald. Heilstollen für Atemwegserkrankungen Aalen-Wasseralfingen. Tief durchatmen im Heilstollen Aalen. Nur eine Stunde von ...
asthma-heilstollen.de
Heilstollentage in Neubulach und Aalen
http://www.asthma-heilstollen.de/impressum/impressum.htm
Inhaber und Betreiber dieses Internetauftritts sind:. Für die Inhalte der Stadt Aalen:. Tel: 49 (0)7361 52-1143. Fax: 49 (0)7361 52-3143. Die Stadt Aalen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch:. Die Gemeindekennziffer von Aalen lautet 08136088. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 144 630 640 Hinweis: Die Stadt Aalen ist gemäß 2 Abs. 3 Umsatzsteuergesetz nur im Rahmen ihrer Betriebe gewerblicher Art und ihrer land-...Tel: 49 (0)7053 9695-12.
asthma-heilstollen.de
Heilstollentage in Neubulach und Aalen
http://www.asthma-heilstollen.de/kontakt/kontakt.htm
Sie haben weitere Fragen zu den Angeboten der Kurbetriebe, zu den Heilklimatagen, zur Anreise oder Sie möchten bei uns buchen? Sie können sich gerne jederzeit mit allen Ihren Anliegen an uns wenden:. Information und Anmeldung Kurverwaltung Neubulach.
hilfe-bei-chronischen-allergien.de
Aalen auf der Schwäbischen Alb - tief durchatmen im "Tiefen Stollen" - Heilstollen Verband
http://www.hilfe-bei-chronischen-allergien.de/29-0-Aalen---Schwaebische-Alb.html
Aalen - Schwäbische Alb. Bad Fredeburg - Hochsauerland. Bad Grund - Harz. Bodenmais - Bayerischer Wald. Pottenstein - Fränkische Schweiz. Saalfeld - Thüringer Wald. Schmiedefeld - Thüringer Wald. Aalen - Schwäbische Alb. Bad Fredeburg - Hochsauerland. Bad Grund - Harz. Bodenmais - Bayerischer Wald. Pottenstein - Fränkische Schweiz. Saalfeld - Thüringer Wald. Schmiedefeld - Thüringer Wald. Heilstollen für Atemwegserkrankungen Aalen-Wasseralfingen. Tief durchatmen im Heilstollen Aalen. Nur eine Stunde von ...
asthma-heilstollen.de
Heilstollentage in Neubulach und Aalen
http://www.asthma-heilstollen.de/kinderkuren/kinderkuren.htm
Mit der Heilstollen-Therapie kann vor allem bei kindlichem Asthma eine Besserung der Befindlichkeit erreicht werden. Dies belegt eine Medizinstudie der Universitätskinderklinik in Ulm, an der 120 Kinder unter anderem aus Aalen und Neubulach teilgenommen haben. Das Ergebnis der Anwendungsbeobachtungen zeigte eine rund zehnprozentige Besserung der Lungenfunktionswerte bei den Vergleichsgruppen, die an der Stollentherapie teilgenommen haben gegenüber Gruppen, die keine Exposition im Heilst...Bei einer länge...
asthma-heilstollen.de
Heilstollentage in Neubulach und Aalen
http://www.asthma-heilstollen.de/heilstollen/heilstollen.htm
Die Behandlung kann ambulant oder stationär erfolgen. Atemübungen sind begleitende therapeutische Maßnahmen. Im Therapiegebäude am Stolleneingang werden zusätzlich Inhalationen verabreicht. Der Heilstollen befindet sich in einem separaten Teilbereich des Besucherbergwerks. Dort stehen 25 bequeme Liegen bereit. Den Heilstollen erreicht man mit der Grubenbahn. Die Patienten werden von Krankenschwestern betreut. Rarr; Heilstollen Aalen.
asthma-heilstollen.de
Heilstollentage in Neubulach und Aalen
http://www.asthma-heilstollen.de/kurleistungen/kurleistungen.htm
Ergänzend zu den Liegekuren im Heilstollen werden in beiden Heilstollen-Kurbetrieben atemspezifische Begleittherapien, wie zum Beispiel Atemgymnastik und Inhalationen sowie jeweils zwei Thermenbesuche angeboten. Nachstehend ein Komplettangebot für jeweils eine Kurwoche. Im milden Reizklima unserer Mittelgebirgshöhenlagen (500 bis 600 Meter) bestehen ausgiebige Gelegenheiten für erholsame Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren. Pauschalen siehe unter www.teinachtal.de. Marktplatz 3 in 75387 Neubulach.
asthma-heilstollen.de
Heilstollentage in Neubulach und Aalen
http://www.asthma-heilstollen.de/heilklimatage/heilklimatage.htm
Die Heilstollentherapie ist bei einem großen Teil der an Asthma und allergischen Atemwegserkrankungen Leidenden noch nicht beziehungsweise nur wenig bekannt. Beide Heilstollenkurbetriebe veranstalteten regelmäßig Heilklimatage, bei denen interessierte Personen einen Einblick in die Heilstollen und die Kurbetriebe in Aalen und Neubulach erhalten. Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung erhalten Sie bei der Teinachtal-Touristik Neubulach 07053 969510 oder info@neubulach.de.