hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen: August 2010
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2010_08_01_archive.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Donnerstag, 12. August 2010. Die Welt der Berge. Als nun Zarathustra so den Berg hinaufstieg, gedachte er unterwegs des vielen einsamen Wanderns von Jugend an, und wie viele Berge und Rücken und Gipfel er schon gestiegen sei. Ich bin ein Wanderer und ein Bergsteiger, sagte er zu seinem Herzen, ich liebe die Ebenen nicht, und es scheint, ich kann nicht lange still sitzen. Ich lobe das Land nicht, wo Butter und Honig - fließt! Wer weiß, wann du diese je wieder haben wirst! Der Na...
hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen: Juni 2010
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2010_06_01_archive.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Donnerstag, 24. Juni 2010. Nein, Mimirs Brunnen ist nicht versiegt. Kaum minimierte sich der Schulstress (diesen muss man als Exponentialfunktion sehen, dessen Werte im steigen und sinken, aber im gesamten Intervall der Schulzeit [Volksschule; Matura] nie 0 erreicht, und sich bestenfalls unendlich gegen 0 nähert - schon toll was man im Mathematikunterricht lernt, oder? Langer Rede kurzer Sinn - bald werde ich mich endlich wieder um diesen Blog kümmern können! Die Schule, so wie...
hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen: Mai 2010
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2010_05_01_archive.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Dienstag, 4. Mai 2010. Wer im Widerspruch lebt, wird nie mit sich selbst im Reinen sein. Sonntag, 2. Mai 2010. Wenn ich allein bin, bin ich am wenigsten allein". Tendzin Gyatsho, der 14.Dalai Lama. Mit wem würden Sie als erstes über Ihre Probleme (psychisch, beziehungen, soziales.u.dgl.) sprechen? Die Grenzen der Wissenschaft. Mein Profil vollständig anzeigen. Global Change - Der Weltenwanderer. Alles Schall und Rauch. Footprints in the Snow. I saw the mountain respire.
hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen: Die Muse der Muße
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2010/09/die-muse-der-mue.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Mittwoch, 15. September 2010. Die Muse der Muße. Ich liebe die Bequemlichkeit und finde es äußerst mühsam, geistreich sein zu müssen.". Molière, Die gelehrten Frauen, 3,4. Bequemlichkeit ist ein Feind des wachsenden Geistes. So wie das Cocablatt dem Hunger, ist die Bequemlichkeit dem Wissenshunger eine Droge. Zwar lässt sie einen den Hunger vergessen, er ist jedoch stets da, bis man eines Tages verhungert oder zumindest immer dünner wird. Soll ich nachdenken oder nicht? Ja, es ...
hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2012/05/indiekult.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Samstag, 19. Mai 2012. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Tendzin Gyatsho, der 14.Dalai Lama. Mit wem würden Sie als erstes über Ihre Probleme (psychisch, beziehungen, soziales.u.dgl.) sprechen? Die Grenzen der Wissenschaft. Mein Profil vollständig anzeigen. Global Change - Der Weltenwanderer. Alles Schall und Rauch. Footprints in the Snow. I saw the mountain respire.
hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen: September 2010
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2010_09_01_archive.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Donnerstag, 16. September 2010. Vlogging, Blogging, Twitter und die Manie der Selbstdarstellung. Eine kurze Geschichte der Profilierung- -. Das Gezwitscher wurde aber wieder leiser und Facebook rückte in den Vordergrund. Die Histrioniker unter uns erfreuen sich an der Möglichkeit, ihren Freunden, aber auch den Konzernen, nun auch ihr Konsumverhalten mitteilen zu können. Wenn es wenigstens interessante, hilfreiche oder lehrreiche Sachen wären, aber es gibt Videos, wo einfach der...
hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen: April 2010
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2010_04_01_archive.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Samstag, 24. April 2010. Einst war das Streben des Menschen das Abenteuer. Heute ist sein Streben, das Abteneuer zu verhindern. Je weniger Zeit die Menschen haben, desto sicherer ist die Welt. Fortschritt mit Rückschritt. Ich hasse es. Mittwoch, 14. April 2010. Auf das der Wahnsinn Leben heiße. Montag, 5. April 2010. Sprudeln soll mein Geist - gleich einer Quelle! Nie versiegen soll mein Geist - gleich einer Quelle! Klar sein soll mein Geist - gleich einer Quelle! Vorrang hat a...
hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen: Die Leidenschaft des Lesens
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2010/12/die-leidenschaft-des-lesens.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Donnerstag, 30. Dezember 2010. Die Leidenschaft des Lesens. Ja, ich lebe noch. Die Reclam-Bücher faszinieren mich. Mit ihrem eigentlich unscheinbaren "Design", die Schlichtheit eines Telefonbuchs aber dennoch den Stil eines Kaffehauses, stechen sie ironischerweise doch heraus. Für ein paar Euros gibts im Gegenzug 'ne Menge Papier und meisten auch 'ne Menge Wissen. Die Lust am Lesen. Das Internet ist, wie auch der Fernseher, eine Verlockung gegenüber dem Lesen (wie ja schon zuvo...
hausdachphilosophie.blogspot.com
Mimirs Brunnen: Dezember 2010
http://hausdachphilosophie.blogspot.com/2010_12_01_archive.html
Wissen, wo Wissen aufhört. Donnerstag, 30. Dezember 2010. Die Leidenschaft des Lesens. Ja, ich lebe noch. Die Reclam-Bücher faszinieren mich. Mit ihrem eigentlich unscheinbaren "Design", die Schlichtheit eines Telefonbuchs aber dennoch den Stil eines Kaffehauses, stechen sie ironischerweise doch heraus. Für ein paar Euros gibts im Gegenzug 'ne Menge Papier und meisten auch 'ne Menge Wissen. Die Lust am Lesen. Das Internet ist, wie auch der Fernseher, eine Verlockung gegenüber dem Lesen (wie ja schon zuvo...