HEIMATVEREIN-TIERGARTEN.DE
Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V.Startseite des Heimatvereins Tiergarten
http://www.heimatverein-tiergarten.de/
Startseite des Heimatvereins Tiergarten
http://www.heimatverein-tiergarten.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
0.8 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
256x256
PAGES IN
THIS WEBSITE
6
SSL
EXTERNAL LINKS
27
SITE IP
46.252.18.85
LOAD TIME
0.765 sec
SCORE
6.2
Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. | heimatverein-tiergarten.de Reviews
https://heimatverein-tiergarten.de
Startseite des Heimatvereins Tiergarten
heimatverein-tiergarten.de
Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V.
http://www.heimatverein-tiergarten.de/Heimatverein/Verein_Start.html
Führungen im Quartal. Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. Der Verein ist gemeinnützig nach 10b EStG. Beiträge und Geldzuwendungen sind steuerlich absetzbar.
Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. - Führungen
http://www.heimatverein-tiergarten.de/Fuehrungen/fuehrungen.html
Führungen im Quartal. Das 3 Quartal 2016. Liebe Freunde unserer Veranstaltungen. Für die bevorstehenden Monate haben wir sehr unterschiedliche Ziele ausgesucht:. Lernen sie das Taxi-Museum kennen. Erkunden wir das Gelände um den Berliner Hauptbahnhof. Findet wieder unsere jährliche Exkursion statt. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen erheben wir jeweils eine Kostenpauschale von 5 € bzw. für die Tagesexkursion 30 €. Im Verhinderungsfall bitten wir um rechtzeitige Absage. Freitag, 22. Juli 2016. 030&e...
Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. - Führungen
http://www.heimatverein-tiergarten.de/Porzellan/porzellan.html
Führungen im Quartal. Haben Sie zu Hause altes Porzellan oder kennen Sie jemanden, der wissen wollte, ob seine Porzellansammlung wertvoll ist? Sie können sich unter der folgenden Telefonnummer unverbindlich beraten lassen:.
Satzung i
http://www.heimatverein-tiergarten.de/Satzung/Satzung.html
Satzung des Heimatvereins und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V. Förderverein des Heimatmuseums Tiergarten. Eingetragen unter der Nr. 13225 Nz beim Amtsgericht Charlottenburg am 15. 1. 1993. Die Satzung wurde am 28.9.2001 in den 8, 9 und 10 geändert. Namensänderung und Änderung der 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 und 3 am 29. 1. 2005. 1 Sitz und Name. 1 Der Verein führt den Namen Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten. 2 Sitz des Vereins ist Berlin. 3 Der Verein ist in das Vereinsregister einzutragen. 2 Der...
Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V.
http://www.heimatverein-tiergarten.de/Hansaviertel/Aufruf.html
Geschichten aus dem alten Hansaviertel. 2007 begeht das Berliner Hansaviertel sein 50-jähriges Jubiläum. Es ist das Jubiläum einer Neubausiedlung, die an der Stelle eines älteren, im 2. Weltkrieg weitgehend zerstörten, im Kalten Krieg von der Bauverwaltung in West-Berlin für ein "Schaufenster der Freien Welt" endgültig beseitigten Stadtteils entstanden ist. Der Heimatverein Tiergarten sucht Zeitzeugen, die Geschichten aus dem alten Hansaviertel erzählen können, und plant eine Dokumentation. Melden Sie si...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
6
Stadtteilvertretung Turmstraße | im Aktiven Zentrum und Sanierungsgebiet Turmstraße | Seite 2
http://stv-turmstrasse.de/page/2
Im Aktiven Zentrum und Sanierungsgebiet Turmstraße. Zum sekundären Inhalt wechseln. AG Stadtplanung, Wohnen & Verkehr. Neuere Beiträge →. Einladung für das kommende Plenum der StV Turmstraße am 21.3.2016. Liebe Mitglieder der Stadtteilvertretung und interessierte Bürgerinnen und Bürger,. Am 2103.2016 findet das nächste Plenum der Stadtteilvertretung ab 19:30 Uhr im Balkonsaal des Rathauses, Mathilde-Jacob-Platz 1, 10551 Moabit, statt. Sie sind herzlich eingeladen! Im Anschluss wird sich die Gruppe mit de...
Elberfelder Kiez: Anwohnerumfrage zum Verkehr in Moabit
http://elberfelder.blogspot.com/2013/03/anwohnerumfrage-zum-verkehr-in-moabit.html
Von Nachbarn für Nachbarn - Hier finden Sie Informationen über die Nachbarschaftsinitiative "Elberfelder Kiez" zur Verbesserung der Wohnqualität in der Elberfelder Str. und den angrenzenden Straßen in Berlin-Moabit. Sie können sachliche Kommentare zu den Artikeln schreiben (klicken Sie auf "Kommentare" unter dem Artikel, zu dem Sie etwas schreiben wollen). Sie können sich automatisch über neue Artikel benachrichtigen lassen oder direkt Kontakt aufnehmen. Aber vor allem: Machen Sie mit! Für Verkehrsplanun...
Über die StV | Stadtteilvertretung Turmstraße
http://stv-turmstrasse.de/ueber-die-stv
Im Aktiven Zentrum und Sanierungsgebiet Turmstraße. AG Stadtplanung, Wohnen & Verkehr. Die Stadtteilvertretung Turmstraße kurz StV ist das gewählte Gremium der Bürgerbeteiligung im Aktiven Zentrum und Sanierungsgebiet Turmstraße im Ortsteil Moabit des Bezirks Berlin-Mitte. Grundlage für die Wahl der StV (zitiert von berlin.de). StV abgelöst. Am 14. März 2013 wurde die dritte. StV gewählt. Am 28. Mai 2015 wurde die jetzt amtierende vierte Stadtteilvertretung. Da Fonseca, Alexandre. Aus ihrer Mitte wählt d...
Elberfelder Kiez: Juli 2012
http://elberfelder.blogspot.com/2012_07_01_archive.html
Von Nachbarn für Nachbarn - Hier finden Sie Informationen über die Nachbarschaftsinitiative "Elberfelder Kiez" zur Verbesserung der Wohnqualität in der Elberfelder Str. und den angrenzenden Straßen in Berlin-Moabit. Sie können sachliche Kommentare zu den Artikeln schreiben (klicken Sie auf "Kommentare" unter dem Artikel, zu dem Sie etwas schreiben wollen). Sie können sich automatisch über neue Artikel benachrichtigen lassen oder direkt Kontakt aufnehmen. Aber vor allem: Machen Sie mit! Wir treffen uns we...
Elberfelder Kiez: Eintausend Fahrradbügel zu vergeben und Hertie hat ein zweites Leben
http://elberfelder.blogspot.com/2013/05/tausend-fahrradbugel-zu-vergeben-und.html
Von Nachbarn für Nachbarn - Hier finden Sie Informationen über die Nachbarschaftsinitiative "Elberfelder Kiez" zur Verbesserung der Wohnqualität in der Elberfelder Str. und den angrenzenden Straßen in Berlin-Moabit. Sie können sachliche Kommentare zu den Artikeln schreiben (klicken Sie auf "Kommentare" unter dem Artikel, zu dem Sie etwas schreiben wollen). Sie können sich automatisch über neue Artikel benachrichtigen lassen oder direkt Kontakt aufnehmen. Aber vor allem: Machen Sie mit! Will man jedoch mi...
Elberfelder Kiez: Hart im Nehmen
http://elberfelder.blogspot.com/2012/04/hart-im-nehmen.html
Von Nachbarn für Nachbarn - Hier finden Sie Informationen über die Nachbarschaftsinitiative "Elberfelder Kiez" zur Verbesserung der Wohnqualität in der Elberfelder Str. und den angrenzenden Straßen in Berlin-Moabit. Sie können sachliche Kommentare zu den Artikeln schreiben (klicken Sie auf "Kommentare" unter dem Artikel, zu dem Sie etwas schreiben wollen). Sie können sich automatisch über neue Artikel benachrichtigen lassen oder direkt Kontakt aufnehmen. Aber vor allem: Machen Sie mit! 2009 hatten wir die.
Elberfelder Kiez: Gegen das Vergessen - Gedenksteine in der Elberfelder Straße
http://elberfelder.blogspot.com/2009/03/gegen-das-vergessen-gedenksteine-in-der.html
Von Nachbarn für Nachbarn - Hier finden Sie Informationen über die Nachbarschaftsinitiative "Elberfelder Kiez" zur Verbesserung der Wohnqualität in der Elberfelder Str. und den angrenzenden Straßen in Berlin-Moabit. Sie können sachliche Kommentare zu den Artikeln schreiben (klicken Sie auf "Kommentare" unter dem Artikel, zu dem Sie etwas schreiben wollen). Sie können sich automatisch über neue Artikel benachrichtigen lassen oder direkt Kontakt aufnehmen. Aber vor allem: Machen Sie mit! In Moabit gibt es ...
Elberfelder Kiez: Elberfelder Kuchennachmittag
http://elberfelder.blogspot.com/2012/09/elberfelder-kuchennachmittag_9.html
Von Nachbarn für Nachbarn - Hier finden Sie Informationen über die Nachbarschaftsinitiative "Elberfelder Kiez" zur Verbesserung der Wohnqualität in der Elberfelder Str. und den angrenzenden Straßen in Berlin-Moabit. Sie können sachliche Kommentare zu den Artikeln schreiben (klicken Sie auf "Kommentare" unter dem Artikel, zu dem Sie etwas schreiben wollen). Sie können sich automatisch über neue Artikel benachrichtigen lassen oder direkt Kontakt aufnehmen. Aber vor allem: Machen Sie mit! Mai 2013: Wir kümm...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
27
Home: Heimatverein Thalheim e.V.
Sie sind hier: Home. Donnerstag, 29. März 2018. Am 15 März war wieder Basteln angesagt. Heute war es wieder soweit, das Kabarett Die Larven hatte einen Auftritt im Bürgerhaus Thalheim. Auf den folgenden Seiten wollen wir Ihnen den Heimatverein Thalheim e.V. sowie dessen regionales Umfeld vorstellen. Sie können sich hier über die aktive Tätigkeit des Vereins informieren. Dabei wollen wir Ihnen auf angenehme und kurzweilige Weise Land und Leute der reizvollen Region Oschatz im Herzen Sachsens näher bringen.
Heimatverein Thalkirchdorf - Startseite
Herzlich Willkommen auf der Internetseite. Des Heimatverein Thalkirchdorf e. V. Wir möchten Ihnen unseren Heimatverein und unsere Arbeit auf diesen Seiten zeigen. Hierzu laden wir Sie nun recht herzlich ein. Aufrufe seit dem 18.11.2012. Heimatverein Thalkirchdorf e. V.
Heimatverein Samtgemeinde Thedinghausen e. V.
Heimatverein Samtgemeinde Thedinghausen e. V. Zum sekundären Inhalt wechseln. 2009 – Alte Handwerkerrechnungen. Heimatverein Samtgemeinde Thedinghausen e. V. Apr 8 @ 15:00 18:00. Hauptversammlung Beginn 15.00 Uhr in der “Alten Remise”. Museum “Alte Remiese” ist geöffnet. Museum “Alte Remiese” ist geöffnet. Apr 15 @ 14:00 17:00. Museum “Alte Remiese” ist geöffnet. Museum “Alte Remise” ist geöffnet. Museum “Alte Remise” ist geöffnet. Apr 29 @ 14:00 17:00.
WEB.DE MailDomain & Hosting
Mehr Informationen zu WEB.DE MailDomain & Hosting.
Heimatverein und Geschichtswerkstatt Tiergarten e.V.
Führungen im Quartal. Menschen aus aller Welt. Sonderführungen bieten wir auf Anfrage an. Rostocker Straße 32 B. Bürozeiten: Donnerstags 16 bis 18 Uhr. An Feiertagen und während der Schulferien bleibt das Büro geschlossen. Tel 49 30 93953353. FAX 49 30 93953354. IBAN: DE16 1001 0010 0014 0511 02. BIC: PBNKDEFF (Postbank Berlin). Die aktuellen Führungen finden Sie. Auf der Internetseite Führungen im Quartal. Jetzt auch Bilder und Texte zu früheren Veranstaltungen im. Geschichten aus dem alten Hansaviertel.
Heimatverein Tönisberg e.V. - Hauptnavigation - Willkommen beim Heimatverein Tönisberg e.V.
Erinnerungsmal zum Vertrag von Vinnbrück. Willkommen beim Heimatverein Tönisberg e.V. Mit Ständebrunnen und kath. Kirche. Auf dem Mühlenberg,. Näheres siehe Button:. Wie gefällt Ihnen unsere Homepage? Haben Sie Vorschläge für Verbesserungen? Haus Baaken mehr ›. 2013 Heimatverein Tönisberg e.V. Und Bongardt Internet Service.
Verein für Heimatpflege Tonnenheide
Verein für Heimatpflege Tonnenheide e.V. Spannt sich der Bogen der Aufgaben des Vereins für Heimatpflege in Tonnenheide. Wir heißen Sie herzlich willkommen. Auf unseren Seiten mit Informationen über das. Gestern, Heute und Morgen in Tonnenheide. Am 1709.2011 fand der erste Trecker-Treck in Tonnenheide statt. Alles Weitere unter http:/ www.trecker-treck.heimatverein-tonnenheide.de. Aktuelle Termine Aktuelle Termine Aktuelle Termine.
Heimatverein Travemünde e. V.
Seebadmuseum Travemünde eröffnet. Ihr Heimatverein Travemünde e. V. Entspannt, nach harten Arbeitswochen, zeigte sich der Vorstand des Heimatverein Travemünde bei der Eröffnung des Seebadmuseums am 2. Juni. Rudolf Roll, Christian Gomlich, Marcus Schlichting, Siegfreid Austl, Robert Braun). Aktualisiert am 11.11.2011. Von März bis Dezember:. Tägl. von 11:00 - 17:00 Uhr. Heimatverein Travemünde – Führungen. Tel 04502.8898070 oder. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei.
heimatverein-trendelburg.de
The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).
heimatverein-treuenbrietzen.de
Heimatverein Treuenbrietzen e.V. - Geschichte und Geschichten aus der Mark
Heimatverein Treuenbrietzen e.V. Geschichte und Geschichten aus der Mark. Impressum & Kontakt. Friedrich der Große und unsere Heimat. 8222;Müßiggänger und Tagediebe will ich nicht haben“. Friedrich der Große an den Geheimen Finanzrat von Brenkenhof:. Und sich selbst glücklich machen. Ich überlasse alles Üebrige Eurer ungesparten Sorgfalt, und bin Euer wohl affectionierter König Friedrich. Potsdam den 10. August 1777. Entlassene Soldaten Friedrichs des Großen als Büdner in Schlalach. Den Rest lesen ».