waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Wissens- und Sehenswertes
http://www.waldsieversdorf.info/unser-ort/wissens-und-sehenswertes
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Wissens- und Sehenswertes über Waldsieversdorf. Wird der Ort "Sieversdorf" erstmals urkundlich erwähnt. 1432. Soll er durch Hussiten größtenteils zerstört worden sein. Der jetzt noch bestehende Rest (Gutsvorwerk, Priestermühle) wird lange Zeit Wüste-Sieversdorf genannt und 1856. Eine selbständige Gemeinde. Ferdinand Kindermann erwirbt 1889. Sehen Sie sich ein Video über.
waldsieversdorf.info
Ortslage / Anreise
http://www.waldsieversdorf.info/unser-ort/anreise
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte.
waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Vereinsleben
http://www.waldsieversdorf.info/unser-ort/bibliothek
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Tel: 033433 / 56286. FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03 e.V. Freundeskreis John Heartfield e.V. Gegründet: 21.07.2003). Tel: 033433 / 771. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gartenfreunde "Am Buchhorst" e.V. Tel: 033433 / 56014.
waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Gewerbe & Handwerk
http://www.waldsieversdorf.info/unser-ort/gewerbe
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Straße zum Roten Luch 9a. Fon: 033433 / 576 84. Fax: 033433 / 576 85. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weg zum Krummen Pfuhl 27. Fon: 033433 / 574 00. Fax: 033433 / 574 01. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zur Anzeige ...
waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Gastronomie
http://www.waldsieversdorf.info/tourismus/gastronomie
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Frau Bahro, Frau Homeyer. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Als besonders wanderfreundliche Gastgeber wurden wir vom Deutschen Wanderverband mit dem Prädikat Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Diese E-Mail-Adre...
waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Rad- und Wanderwege
http://www.waldsieversdorf.info/tourismus/rad-und-wanderwege
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Wanderwege in und um Waldsieversdorf. Länge ca. 7 km. Start am WaldKAuTZ in Waldsieversdorf - Dahmsdorfer Straße - Blumenuhr - Bergstraße. Wasserturm - Himmelsleiter - Seestraße rechts - Seepromenade - Uferweg links bis zur. Holzbrücke - John Heartfield Steig - John Heartfield Haus - Ferienpark am Däbersee. Volksbad - Denkmal "Opfer der Kriege" - Kindermanndenkmal - Café Tilia - Waldstraße.
waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Ziele im Umland
http://www.waldsieversdorf.info/tourismus/ziele-im-umland
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Besucherzentrum Schweizer Haus in Buckow. Minigolf Bistro in Buckow. Stadtpfarrkirche Sankt Marien Müncheberg. Sport- und Erholungspark Strausberg. Kinderbauernhof Roter Hof Strausberg. 15562 Rüdersdorf bei Berlin. Schwapp - Schwimm- und Wasserparadies. Am Alten Walzwerk 1. 16259 Bad Freienwalde OT Altranft. Küstriner Straße 28 a. Lösnitzstraße 2015306 Vierlinden / OT Worin.
waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Entstehung / Zeittafel
http://www.waldsieversdorf.info/unser-ort/entstehung-zeittafel
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Entstehung und Entwicklung von 700 n. Christus bis Heute. 700 - 900 n. Christus. Slawische Besiedlung der Umgebung, belegt durch Reste einer slawischen Volksburg an der. Sieversdorf wird von den Hussiten auf ihrem Wege von Frankfurt/Oder nach Bernau niedergebrannt. Um 1835 - 1840. Wüste-Sieversdorf wird selbständige Gemeinde. Gründung der Villenkolonie Wüste-Sieversdorf durch. 1 Waldsieversd...
waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Touristinformation
http://www.waldsieversdorf.info/tourismus/touristeninformation
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. Die Touristinformation befindet sich im:. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Di, Mi, Do, Fr von 10 15 Uhr. Sa, So, Feiertage von 10 14 Uhr.
waldsieversdorf.info
Gemeinde Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - Märkische Schweiz
http://www.waldsieversdorf.info/tourismus/2013-08-23-20-39-36
Veranstaltungen September 2016 in der Märkischen Schweiz. Feldstein und Musik 2016. Höfe, Landschaft und Produkte. 1990 als erster und kleinster Naturpark Brandenburgs ausgewiesen,. Wurde schon vor mehr als 150 Jahren vom Dichter Theodor Fontane als Naturschönheit mit. Außergewöhlicher Landschaft beschrieben. Er schwärmte von der Vielfalt, den Hügeln, wilden. Schluchten und reizenden Ausblicken und von der eigentümlich türkisblauen Farbe des. Ebenso bieten Galerien, Künstlerateliers, Theater, Kino und Ko...