HEIMATVEREIN-WETTRINGEN.DE
StartHeimatverein Wettringen e.V Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
http://www.heimatverein-wettringen.de/
Heimatverein Wettringen e.V Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
http://www.heimatverein-wettringen.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
0.9 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
19
SSL
EXTERNAL LINKS
21
SITE IP
212.90.148.10
LOAD TIME
0.876 sec
SCORE
6.2
Start | heimatverein-wettringen.de Reviews
https://heimatverein-wettringen.de
Heimatverein Wettringen e.V Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
heimatverein-wettringen.de
Bericht vom "Snadgang" bzw. der Grenzstein-Radtour
http://www.heimatverein-wettringen.de/index.php/mitteilungen/102-bericht-vom-snadgang-bzw-der-grenzstein-radtour
Heimatverein Wettringen e.V. Bericht vom Snadgang bzw. der Grenzstein-Radtour. Veröffentlicht: 25. April 2016. Die Sorgen, es könne sein, dass kaum jemand Interesse habe, an der Snad-Radtour teilzunehmen, schien sich um 14.15 Uhr noch zu bewarheiten. Es standen gerade mal fünf Pedalritter auf dem Gelände des Heimathauses. Aber dann stieg die Zahl rasant, so dass Werner Janning, Vorsitzender des Heimatvereins Wettringen, etwa 30 Personen willkommen heißen konnte. Aktuelle Seite: . Werninghoker Str. 5.
Ahnenforschung
http://www.heimatverein-wettringen.de/index.php/ahnenforschung
Heimatverein Wettringen e.V. Veröffentlicht: 15. März 2014. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andorf 13, 02557 7161. Aktuelle Seite: .
Überblick über Wettr. Geschichte
http://www.heimatverein-wettringen.de/index.php/ueberblick-ueber-wettr-geschichte
Heimatverein Wettringen e.V. Streifzüge durch die Geschichte Wettringens. Veröffentlicht: 15. März 2014. Beiträge zur Heimatgeschichte von Werner Janning). Unsere Heimatgemeinde feiert in diesem Jahr das 1175jährige Ortsjubiläum. Anlass genug, um sich ein wenig mit der Geschichte unseres liebens- und lebenswerten Ortes zu befassen. Wer die Geschichte kennt, kann die Gegenwart besser begreifen und die Zukunft besser gestalten. Das gilt auch für die Heimatgeschichte. Das Buch von Wilhelm Brockpähler Wettri...
Memoiren des historischen Grenzsteins von 1768 an der Landesgrenze NRW / Niedersachsen
http://www.heimatverein-wettringen.de/index.php/mitteilungen/107-memoiren-des-historischen-grenzsteins-von-1768-an-der-landesgrenze-nrw-niedersachsen
Heimatverein Wettringen e.V. Memoiren des historischen Grenzsteins von 1768 an der Landesgrenze NRW / Niedersachsen. Veröffentlicht: 26. April 2016. Der Heimatvereinsvorsitzende von Wettringen setzte sich mit der Leiterin des Falkenhofes in Verbindung und ging von meiner zeitnahen Rückführung in meine rechtmäßige Heimat an der Grenze aus. Doch die Museumsleiterin wollte mich nicht so schnell freigeben, viele Wochen vergingen, etliche Nachfragen blieben erfolglos bzw unbeantwortet. Nachdem ich. Fast 250 J...
Wer weiß etwas: Bilder zu Kardinal von Galen
http://www.heimatverein-wettringen.de/index.php/mitteilungen/104-wer-weiss-etwas-bilder-zu-kardinal-von-galen
Heimatverein Wettringen e.V. Wer weiß etwas: Bilder zu Kardinal von Galen. Veröffentlicht: 27. März 2016. Eine genaue Betrachtung des Fotos ergibt Folgendes:. Die Versammlung findet in einem Konferenzraum statt. An der Wand hängt ein Gemälde des Hausheiligen. Auf dem Gemälde ist unten rechts eine Gans zu sehen. Mit einer Gans dargestellt werden St. Ludger und St. Martin. Das Josefshaus stand stets in enger Verbindung mit dem Martinistift in Nottuln. Gleicher Aufgabenbereich. Herbert Göcke würden Erinneru...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
19
Verkehrsverein Wettringen - Unser Heimathaus "Ahlers"
http://www.verkehrsverein-wettringen.de/seite/129059/unser-heimathaus.html
Aktuelles - auf einen Blick. Pedale, Paddeln und Spaß. Unterwegs mit dem Rad. Unterwegs mit dem Pferd. Das heute als Heimathaus und Begegnungsstätte genutzte Haus ist mit seinen fast 500 Jahren das älteste Gebäude in der Gemeinde Wettringen. Es weist die architektonischen Besonderheiten eines alten westfälischen Bauernhauses auf: Zweifachständerfachwerkhaus mit Kübbungen und tief herabreichendem Satteldach. Die historische Substanz des Hauses ist weitestgehend erhalten geblieben. In den Monaten Februar b...
meingruenesprojekt.blogspot.com
Mein grünes Projekt: August 2015
http://meingruenesprojekt.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Samstag, 22. August 2015. Update - überall ganz viel Yum! Diesen Post per E-Mail versenden. Update - überall ganz viel Yum! Buch7, klasse Alternative zu Amazon. Blogs, die ich gern lese. Junges Gemüse vom Früchtchen. Kitchen KonMari Session, Illustrated. Essensplan 06.03.2017 – 12.03.2017, inklusive vegetarischer Alternativen. Selbst gemacht und optimiert. Quadratgärtnern] - Mein Pflanzplan für 2012. Quadratgärtnern] - Pflanzplan 2012, Teil 2. Projekt] Hochbeete - Konstruktion. Der größte Kosten-Posten f...
meingruenesprojekt.blogspot.com
Mein grünes Projekt: Februar 2016
http://meingruenesprojekt.blogspot.com/2016_02_01_archive.html
Mittwoch, 10. Februar 2016. Update: Hier noch ein paar mehr Infos. Also, die Steckenpferde sind selbst gemacht, allerdings bestehen die Köpfe aus alten Wollsocken, die es mal beim Discounter gab und die keiner je trägt. Die Ohren hab ich dazu selbst gestrickt, mit einem Nadelspiel in der Runde und Zunahmen "frei Schnauze". Ich freu mich schon auf die ersten Ausritte unserer Kinder, vorzugsweise um den Esstisch ;). Diesen Post per E-Mail versenden. Buch7, klasse Alternative zu Amazon. Hier übrigens die Fo...
meingruenesprojekt.blogspot.com
Mein grünes Projekt: Juni 2014
http://meingruenesprojekt.blogspot.com/2014_06_01_archive.html
Sonntag, 1. Juni 2014. Und nach dem Anhäufeln (von der anderen Seite fotografiert):. Jetzt wollte ich als nächstes die Wege noch mit Holzhäcksel mulchen. Unsere 6 x 10 Meter machen sich gut! Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Diesen Post per E-Mail versenden. Buch7, klasse Alternative zu Amazon. Blogs, die ich gern lese. Junges Gemüse vom Früchtchen. Kitchen KonMari Session, Illustrated. Essensplan 06.03.2017 – 12.03.2017, inklusive vegetarischer Alternativen. Selbst gemacht und optimiert. Projekt] Gewäc...
meingruenesprojekt.blogspot.com
Mein grünes Projekt: April 2015
http://meingruenesprojekt.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Mittwoch, 15. April 2015. Vorgarten] - das Beet der ausdauernden Pflanzen. Ich habs ja schon öfter mal geschrieben, dass ich ein fauler Gärtner bin. Und dass ich am liebsten ernte. Für alle, denen es ähnlich geht, gibt es (vielleicht) gute Neuigkeiten: Einmal pflanzen, etwas päppeln und lange und immer wieder ernten - das geht! Diesen Post per E-Mail versenden. Dienstag, 14. April 2015. Neue Hochbeete - mein Pflanzplan für den Frühling. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Im Allgemeinen macht man Pläne, um...
meingruenesprojekt.blogspot.com
Mein grünes Projekt: Januar 2015
http://meingruenesprojekt.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Montag, 26. Januar 2015. Rückschau: Kartoffeln auf der Streuobstwiese. Entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Es ist halt immer viel zu tun ;). Aber nun bin ich grad über diese Bilder gestolpert und kann sie euch nicht vorenthalten. Zwischenzeitlich sah unser Kartoffelacker so aus:. Wir fanden: schon sehr zufriedenstellend - dieser Anblick! Bald, bald beginnt die Ernte. Und solche Ergebnisse hatten wir dann vorzuweisen:. Alles in Allem: es war die Arbeit mehr als wert! Hier übrigens di...
meingruenesprojekt.blogspot.com
Mein grünes Projekt: Tooooomaten - endlich!
http://meingruenesprojekt.blogspot.com/2016/09/tooooomaten-endlich.html
Freitag, 2. September 2016. Sie haben lange gebraucht, erst was es zu kalt, dann war es mal warm, dann war es zu nass und dann wiederum Nachts schon wieder zu kühl. Kurzum, sie hatten es echt nicht leicht dieses Jahr, meine Tomaten. Aber jetzt endlich kommen sie - so richtig. Ich schätze, ich werde den einen oder anderen #Tomatensalat essen, dieses Wochenende. :D. Aber da noch mehr nachkommen, kann ich tatsächlich mein Projekt #Tomatensauce in Angriff nehmen. Yes! Zu den Sorten oben auf dem Bild:. Im Vor...
meingruenesprojekt.blogspot.com
Mein grünes Projekt: Winter-Projekte
http://meingruenesprojekt.blogspot.com/2016/02/winter-projekte.html
Mittwoch, 10. Februar 2016. Update: Hier noch ein paar mehr Infos. Also, die Steckenpferde sind selbst gemacht, allerdings bestehen die Köpfe aus alten Wollsocken, die es mal beim Discounter gab und die keiner je trägt. Die Ohren hab ich dazu selbst gestrickt, mit einem Nadelspiel in der Runde und Zunahmen "frei Schnauze". Ich freu mich schon auf die ersten Ausritte unserer Kinder, vorzugsweise um den Esstisch ;). Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Hier übrigens die ...
meingruenesprojekt.blogspot.com
Mein grünes Projekt: Tauschpaket
http://meingruenesprojekt.blogspot.com/p/tauschpaket.html
Hier seht ihr den aktuellen Status des Tauschpakets - [beide unterwegs]. Die Stationen des PAKETs #1. Die Stationen des PAKETs #2. Paket #2 ist zurück! Hier stehen eure Fragen und unsere Antworten darauf. Wieviele Samen (von einer Sorte) werden in so ein Paket gegeben? Soviel, wie du abgeben möchtest und kannst (und noch vernünftig ist, ein Kilo Bohnen wäre schon etwas viel). Was ist, wenn ich nur Samen habe die sowieso schon im Paket enthalten sind? Falls wirklich schon genug drin ist, lass es raus.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
21
Herzlich Willkommen beim Heimatverein Westerbur.
Der Ferienort Westerbur gehört zum Nordseebad Dornumersiel und liegt, umgeben von Feldern, Äckern und Wiesen , in unmittelbarer Nähe der bekannten Störte- bekerstrasse. Westerbur ist ein kleiner noch verträumter und idyllischer Küstenort.Der Heimatverein bietet dem Feriengast sehr viel Freude und Unter- haltung. Der Gast hat die Möglichkeit an Grill- und Feuerwehrfesten, sowie am Bosselsport teilzunehmen,um so das ostfriesische Leben kennnenzulernen. Ihr Browser unterstützt keine Frames!
Heimatkabinett - Heimatverein Westerholt 1914 e.V.
Um 1900 schuf Wilhelm Schnitzler, Gastwirt und Organist, eine sehenswerte Privatsammlung. Die Sammlungsstücke, die den Zweiten Weltkrieg überstanden, wurden 1954 Grundstock für das Westerholter Kabinett. Träger des Kabinetts ist der Heimatverein Westerholt 1914 e.V. Heimatkabinett im Café Oelmann. Donnerstag: 09.30 – 11.00 Uhr. Samstag: 15.00 – 17.30 Uhr. Sonntag: 15.00 – 17.30 Uhr. Sonderöffnung nach Vereinbarung. Sonderöffnung am 03.12.2017 von 11.00 -18.00 Uhr Café im Heimatmuseum.
Heimatverein Vergnögde Goodheit e.V. | Herzlich Willkommen und Moin Moin beim Heimatverein Vergnögde Goodheit e.V.
Kontakt & Anfahrt. Kontakt & Anfahrt. Kehren Sie ein, gönnen Sie sich eine Pause im Einklang mit der Natur auf dem Museumsgelände „Tollhus“ up’n Wurnbarg ( Zollhaus auf dem Wurnbarg) in Wittenberge, einem Dorf im Westen der Gemeinde Edewecht gelegen. Wir bieten Natur, Erholung und einen Blick zurück in die Lebensgewohnheiten unserer Vorfahren. Angler, Boots- und Kanuwanderer können auf dem Museumsgelände am Aueufer einen Bootsanleger benutzen. 0809 10.09.2017. Grode ammersche Arntefier in Scheps.
Home
Herzlich Willkommen beim Heimatverein Westhofen e.V. Unser Heimatverein befasst sich intensiv mit Heimatkunde und Heimatpflege. Er will dabei Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln. Kenntnis über die Heimat, Verbundenheit mit ihr und Verantwortung für sie sollen in der Bevölkerung geweckt und gefördert werden. Dieses Ziel soll durch die Arbeit des Vereins und in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Einrichtungen erreicht werden.
Natur- und Heimatfreunde Westkirchen e.V. – Heimatverein Westkirchen
Darr; Zum zentralen Inhalt. Die Geschichte des Heimatvereins. Die Geschichte der Mühle. Hier erfahren Sie alles über den Heimatverein Westkirchen und die Westkirchener Mühle. Bitte nutzen Sie das Menü oben, um auf der Seite zu navigieren. Liebe Westkirchener, liebe Freunde des Heimatvereins. Ich freue mich, dass Sie unsere Homepage besuchen. Klicken Sie sich doch einfach mal durch. Ihr Uwe Cohn, Vorsitzender. 2018 Natur- und Heimatfreunde Westkirchen e.V.
Start
Heimatverein Wettringen e.V. Herzlich Willkommen beim Heimatverein Wettringen e.V! Auf dieser Webseite möchten wir über unsere Tätigkeiten im Bereich Brauchtum, Heimat und Ahnenforschung informieren. Wir würden uns auch freuen Sie auf unseren Veranstaltungen bei uns in Wettringen im Münsterland begrüßen zu dürfen oder Sie vielleicht demnächst zu unseren Mitgliedern zählen zu können. Können Sie unseren neuen Veranstaltungskalender finden und kostenfrei. Wandertour des Heimatvereins kam gut an. Wer weiß et...
Home
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. Diese Seiten sollen Sie mit allen Informationen zum, im Jahr 2000 gegründeten, Heimat- und Kulturverein Wettrup e.V. informieren. Sollten Ihnen trotzdem noch Informationen fehlen, so zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
HuVV-Wickrath
Startseite - Heimatverein Wickrathberg
2015 - bis heute. Willkommen auf unserer Homepage. Vereins für Heimat und Denkmalpflege Wickrathberg 1930 e.V. Genannt) engagiert sich für alle Wickrathberger und insbesondere im Auftrag aller Mitglieder für unser Dorf. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten in vielfältiger Weise Informationen über Wickrathberg bieten. Vereins für Heimat und Denkmalpflege Wickrathberg 1930 e.V.
Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg e.V. —
Stadtgeschichtssonderausstellung Bernhard Pflug Möbelfabrik GmbH gestern und heute. 28 März 2018 · Keine Kommentare. Die neue Sonderausstellung Möbelfabrik Bernhard Pflug GmbH Wiedenbrück Gestern und Heute. Präsentiert in einer Kooperationsausstellung des Heimatvereins und des Museums eine neue Facette der Stadtgeschichte. Bild: Plakat der Ausstellung. Den Heimatfreunden und Heimatfreundinnen die gesammelt, gespendet und geliehen haben gilt der Dank:. Katja Goldau, Stadt Rheda-Wiedenbrück. Folgendes Prog...
Heimatverein Wiehl
Hier wächst eine neue Internetseite. Für den Heimatverein Wiehl e. V. Heimatverein Wiehl e.V., Geschäftsführer: Gereon Schulz, Siefener Straße 24, 51674 Wiehl.