randblick.blogspot.com
randblick: Die Blüte des weißen Blauregen ...
http://randblick.blogspot.com/2015/05/die-blute-des-weien-blauregens.html
Die Blüte des weißen Blauregen . Sonntag, 10. Mai 2015. Steht endlich nach drei Jahren an. Es ist zwar nur "eine" Rispe bisher . aber macht nichts! Jetzt weiß ich nun, dass der weiße chinesische Blauregen (Wisteria sinensis "Alba") blühen kann! Die Rispe ist noch nicht komplett eröffnet . ich bin sehr gespannt! Nur noch gießen und genießen! 10 Mai 2015 um 09:26. Ich kann Deine Freude für die Rispe des weißen Blauregens sehr gut nachvollziehen! Vor allem die anfliegenden Insekten vor dem Insektenhotel.
randblick.blogspot.com
randblick: Ein Meer aus Pfingstrosen
http://randblick.blogspot.com/2015/06/ein-meer-aus-pfingstrosen.html
Ein Meer aus Pfingstrosen. Montag, 15. Juni 2015. Ein absoluter Liebling von mir! Sie bringen die Blumenbeete zum Strahlen und der Duft ist traumhaft schön . deswegen finden immer einige Exemplare den Weg aus dem Garten in unser Haus.. Die Insektenwelt scheint die Pfingstrose auch zu lieben, denn um die Blumen, auf den Blumen und auch in der Knospe ist der Teufel los. . 16 Juni 2015 um 05:07. Die Pfingstrose gehoert auch zu meinen Lieblingen im Garten♡. 16 Juni 2015 um 07:31. Karolina, wie schöön!
randblick.blogspot.com
randblick: Tulpenschnitt
http://randblick.blogspot.com/2015/05/tulpenschnitt.html
Sonntag, 3. Mai 2015. Dieses Jahr war die Tulpenausbeute sehr groß! Teilweise aber leider auch nicht in der gekauften und favorisierten Farbe. Aber macht nichts . zu Frühlingszeit geht auch gelb und rot! Die roten Tulpen sollten das Gästezimmer verschönern und ich glaube unsere Besuch hat sich sehr darüber gefreut. Manchmal kommt es ja einfach auf die kleinen Sachen an! Die gelben Tulpen sind in Wohnzimmer gewandert. Ich war selbst erstaunt wie gut sich gelb dort gemacht hat! 3 Mai 2015 um 10:10. Gerade ...
randblick.blogspot.com
randblick: Die Wühlmaus/der Garten/und ich
http://randblick.blogspot.com/2015/04/die-wuhlmausder-gartenund-ich.html
Die Wühlmaus/der Garten/und ich. Montag, 13. April 2015. Aber leider ist in dieser Partnerschaft einer zu viel. Und zwar die Wühlmaus . und mit aller Wahrscheinlichkeit ihre gefräßige Familie. Seit zwei Jahren macht sie uns im Garten und insbesondere an unserer Rotbuchenhecke Probleme. Sie knabbert die Stämme ungefähr in 15 cm tiefe an und hin ist die Pflanze . zum heulen! Ganz schön viel Text für mich! 13 April 2015 um 14:02. Ach, das ist aber auch ärgerlich. Ganz ehlich, ich würde. Die Hecke kann, bei ...
randblick.blogspot.com
randblick: Zierkirschenblüte
http://randblick.blogspot.com/2015/05/zierkirschenblute.html
Freitag, 8. Mai 2015. Dieses Jahr blüht das erste mal unsere japanische Zierkirsche "Kanzan" in unserem Vorgarten. Und ich bin absolut begeistert! Sogar dem Sturm und Regenwetter vom Dienstag haben die Blüten standgehalten . 8 Mai 2015 um 19:53. Ja, liebe Karolina, es ist schon beachtlich, welch schöne Fotos man von so einem Bäumchen, das zum erstenmal blüht, machen kann! 9 Mai 2015 um 19:41. Ich hoffe er wird sich auch gut entwickeln! 9 Mai 2015 um 06:41. 9 Mai 2015 um 19:43. 9 Mai 2015 um 08:19. Das St...
randblick.blogspot.com
randblick: 12tel Blick April 2015
http://randblick.blogspot.com/2015/05/12tel-blick-april-2015.html
12tel Blick April 2015. Freitag, 1. Mai 2015. In diesem 12tel Blick April. Hat sich eindeutig was verändert! Alles erwacht und sprießt! Die Bellis als Tischdeko sind geblieben. Die Spireabüsche zeigen ihre weißen Blüten. Die junge japanische Zierkirsche steht auch schon kurz vor der Öffnung ihrer Blüten! Die Rotbuchenhecke zu Straße wechselt ihr Blätterkleid von braun zu grün. Der Garten wird explodieren . 1 Mai 2015 um 09:36. Wunderschön, liebe Karolina! Bin schon gespannt wie es weitergeht. Jetzt wird ...
randblick.blogspot.com
randblick: Der Lauf der Zeit
http://randblick.blogspot.com/2015/05/der-lauf-der-zeit.html
Der Lauf der Zeit. Sonntag, 17. Mai 2015. Nun passiert ganz viel im Garten. Jeder Gartenbesuch offenbart Neues! Mein letztes Jahr gepflanzter Zierlauch schießt in die Höhe. Die Rosen, Hortensien, Lupinen und Pfingstrosen lassen Schönes erahnen! Aber auch einiges geht zu ende. Die Zierkirschenblüte und die Apfelbaumblüte ist vorbei. Und natürlich die Tulpenpracht. Es war wunderbar die ersten Farben des Frühlings zu genießen . aber bald werden andere Pflanzen dominieren! 17 Mai 2015 um 15:27. Liebe Karolin...
SOCIAL ENGAGEMENT