kunstgeschichte-blog.de
kunstgeschichte-blog | Medien / Kooperationen
http://www.kunstgeschichte-blog.de/medien-kooperationen
Ich bin an Kooperationen oder Zusammenarbeiten interessiert. Diese sollten zu diesem Blog passen und einen Mehrwert für meine Leser bieten. Anfragen zu Kooperationen oder Zusammenarbeiten bitte per Mail an info[at]kunstgeschichte-blog.de. Die Muse(en) von Berlin. Rundgang zwischen antiker Serienproduktion und bezaubernden Einzelstücken. Skulpturen auf dem Kemperplatz. Kunst im öffentlichen Raum. Susanne M. Winterling. Journal of Historians of Netherlandish Art.
kunstgeschichte-blog.de
kunstgeschichte-blog | Grenzgänge
http://www.kunstgeschichte-blog.de/category/grenzgange
Archive for the ‘Grenzgänge’ Category. Rundgang zwischen antiker Serienproduktion und bezaubernden Einzelstücken. Aug 6, 15 • Grenzgänge. Bull; No Comments. Wie war die Führung im Depot der Antikensammlung von Berlin? Die Muse(en) von Berlin. Rundgang zwischen antiker Serienproduktion und bezaubernden Einzelstücken. Skulpturen auf dem Kemperplatz. Kunst im öffentlichen Raum. Susanne M. Winterling. Journal of Historians of Netherlandish Art.
sdimakilk.blogspot.com
July 2010
http://sdimakilk.blogspot.com/2010_07_01_archive.html
Business Plan, Entrepreneurship. Sunday, July 25, 2010. My Toddler Popped A Blood Vessel. Hein Mueck make for Bremerhaven. Saturday, July 17, 2010. Is Heart Attack Pain On Inside Our Outside Of Arm. Promenade places. A study on the design of public urban space in the early days. Supervisor: Prof. Dr. Stephan Albrecht. At the Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Since 09/24/2010 doctoral fellowship. After the Bavarian Elite Aid Act of. Bayern e. V. The Elite Network Bavaria. See also: " Awards Grants.
martinhoeppl.blogspot.com
Martin Höppl M.A.: 9.12.10 Bamberg, neue Kettenbrücke - Schönleinsplatz
http://martinhoeppl.blogspot.com/2010/12/912-bamberg-neu-eroffnete-kettenbrucke.html
Kunstgeschichtsblog zu Architektur, Städtebau, Kunst im öffentlichen Raum and Kunst in Bayern. Sonntag, 12. Dezember 2010. 91210 Bamberg, neue Kettenbrücke - Schönleinsplatz. Vor ein paar Tagen wurde die neue Kettenbrücke in Bamberg über den rechten Regnitzarm für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet die Königstraße mit der sog. Inselstadt und führt direkt in die Achse Hauptwachstraße - Maxplatz - Grüner Markt. Da die dortige Fußgängerzone. 1) Kettenbrücke bei Nacht. Ein Akt in der Zentral-Registratur ...
martinhoeppl.blogspot.com
Martin Höppl M.A.: 25.12.10 Kloster Schäftlarn (kurz vor dem Abschluss der Restaurierungskampagne 2000-11)
http://martinhoeppl.blogspot.com/2010/12/251210-kloster-schaftlarn-kurz-vor-dem.html
Kunstgeschichtsblog zu Architektur, Städtebau, Kunst im öffentlichen Raum and Kunst in Bayern. Montag, 27. Dezember 2010. 251210 Kloster Schäftlarn (kurz vor dem Abschluss der Restaurierungskampagne 2000-11). Als sich im Jahre 2000 einzelne Stuckteile losgelöst hatten musste die Abteikirche Dionys und Juliana. 2) Messgerät zur Kontrolle der Gewölbestatik im Chorraum. Die Planungs- und Baugeschichte der Abteikirche liest sich wie ein Who's Who der Barockkunst. 3) noch teilweise eingerüstete Orgel. Nachdem...
martinhoeppl.blogspot.com
Martin Höppl M.A.: Rezensionen & Kunstkritik.
http://martinhoeppl.blogspot.com/2010/07/rezensionen.html
Kunstgeschichtsblog zu Architektur, Städtebau, Kunst im öffentlichen Raum and Kunst in Bayern. Montag, 12. Juli 2010. Seit WiSe 2010/11 Beiträge für blog.arthistoricum.net. Siehe insbesondere eine Besprechung des Buches "Die Stadt im 20. Jahrhundert" von V.M. Lampugnani. Kunstkritik zur Ausstellung " stell dir das ganz anders vor. Rezension von: Eva Maria Froschauer: "An die Leser! Baukunst darstellen und vermitteln - Berliner Architekturzeitschriften um 1900, Tübingen: Ernst Wasmuth Verlag 2009. Vortrag...
martinhoeppl.blogspot.com
Martin Höppl M.A.: Musische & sonstige Interessen. Führungen, Tagungen.
http://martinhoeppl.blogspot.com/2010/07/musische-sonstige-interessen.html
Kunstgeschichtsblog zu Architektur, Städtebau, Kunst im öffentlichen Raum and Kunst in Bayern. Montag, 12. Juli 2010. Musische and sonstige Interessen. Führungen, Tagungen. Erfahrung bei Vorträgen, Tagungen, Konferenzen. Sammlung von ca. 1000 Kunst- und Kirchenführern). Teilnahme an vielen Tagungen, Konferenzen, Symposien und Vortragsreihen, u. a. in der Siemensstiftung in München-Nymphenburg. Der LMU, am Zentralistitut für Kunstgeschichte. An den Akademien ( bildende Künste. Genius loci, Resolution.
SOCIAL ENGAGEMENT