vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Vegan in Mainz
http://vegan-o-mania.blogspot.com/p/vegan-in-mainz.html
Vegan Essen Gehen in Mainz. Auf dieser Seite stelle ich euch Cafés, Restaurants und Bars mit veganem Essensangebot in und um Mainz herum vor. Da sich in Mainz in dieser Hinsicht im Moment sehr viel tut, komme ich leider nicht so ganz mit dem Schreiben nach - die Liste ist deshalb alles andere als vollständig! Hoffentlich dient sie euch dennoch als kleiner Wegweiser durch den Meenzer Worscht-Weck-Woi-Dschungel. Viel Spaß beim Schlemmen! Möhrenmilieu Eco Café - das erste vollvegane Café in Mainz. Die Falaf...
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Möhrenmilieu Eco Café – das erste vollvegane Café in Mainz
http://vegan-o-mania.blogspot.com/2014/09/mohrenmilieu-eco-cafe-das-erste.html
Montag, 22. September 2014. Möhrenmilieu Eco Café – das erste vollvegane Café in Mainz. Die Betreiber des Eco Cafés sind den meisten Mainzern und Mainzerinnen wahrscheinlich schon vom „Möhrenmilieu“ bekannt – einem liebevoll gestalteten Oldtimer-Imbisswagen. So fing alles an: Der Möhrenmilieu-Imbisswagen. Ab 2015 sollen dann außerdem 2% des Umsatzes an soziale und nachhaltige Projekte gespendet werden. Blick in einen Teil des kleinen veganen Ladens. Zwei vegane Testesser in Aktion. Und lecker war es oben...
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Salat mit Belugalinsen und Süßkartoffelpommes
http://vegan-o-mania.blogspot.com/2014/07/salat-mit-belugalinsen-und.html
Donnerstag, 10. Juli 2014. Salat mit Belugalinsen und Süßkartoffelpommes. Konnte ich diese Woche nicht widerstehen und musste im Bioladen, der gerade Süßkartoffeln im Angebot hatte, mal wieder zuschlagen. Auf der Suche nach einem schnellen Rezept bin ich auf chefkoch.de auf diese einfache, leichte und leckere Kombination gestoßen, die ich natürlich sofort für euch abgewandelt und veganisiert habe. Super für ein schnelles Mittagessen an einem verregneten Sommertag! Für 2 Süßkartoffel- und/oder Fußballfans:.
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Tortilla Schichtsalat – Mexiko goes vegan!
http://vegan-o-mania.blogspot.com/2014/04/tortilla-schichtsalat-mexiko-goes-vegan.html
Dienstag, 29. April 2014. Tortilla Schichtsalat – Mexiko goes vegan! Caramba - ist der lecker! Und mich ans Werk machen. Heute war es deshalb endlich soweit: Inspiriert von diversen Rezepten für nicht-vegane Tortilla-Schichtsalate, die ich wild kombiniert und abgeändert habe, hier nun meine vegane Version dieses Party-Klassikers. Tadaaa! Und was soll ich sagen: Der Salat hat mich einfach aus den Socken gehauen, so UNGLAUBLICH lecker schmeckt er! Der absolute Hammer für jede Party! Und so geht’s:. 1 Tüte ...
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: MoschMosch – der „Veganer“ der ersten Stunde in Mainz
http://vegan-o-mania.blogspot.com/2014/05/moschmosch-der-veganer-der-ersten.html
Mittwoch, 7. Mai 2014. MoschMosch – der „Veganer“ der ersten Stunde in Mainz. Frühlingserwachen" - Ramen mit Tofu, Zuckerschoten, japanischen Nudeln etc. Die Karte bietet kleine leckere Vorspeisen (empfehlenswert: "Edamame" - frische, gekochte Sojabohnen zum Auszuzeln - yummie! Getränkemäßig sind der selbstgemachte Eistee und die selbstgemachten Limonaden zu empfehlen. Alle Gerichte gibt es übrigens auch zum Mitnehmen, werden dann aber leider in einer wenig nachhaltigen Plastikschüssel überreicht ...
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Grünes Thai-Auberginen-Kürbis-Curry ohne Schnickschnack
http://vegan-o-mania.blogspot.com/2014/10/grunes-thai-auberginen-kurbis-curry.html
Donnerstag, 2. Oktober 2014. Grünes Thai-Auberginen-Kürbis-Curry ohne Schnickschnack. Für dieses feurig-scharfe Thai-Curry benötigt man eigentlich nur sehr wenige exotische Zutaten – denn Kokosmilch und Currypaste sollten meiner Ansicht nach sowieso zur Standardausstattung eines jeden guten Veganer/innenhaushalts gehören! 1 große rote Zwiebel. Ein 3 cm großes Stück frischer Ingwer. Saft einer halben Limette. Salz, frischer Koriander. Augen auf beim Currypastenkauf! Dann den Kürbis und die Auberginen hinz...
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Impressum
http://vegan-o-mania.blogspot.com/p/impressum.html
Verantwortlich für den Inhalt dieses Blogs:. Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters k...Die Verwendun...
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Juutes Berliner Gulasch, wa!
http://vegan-o-mania.blogspot.com/2014/09/juutes-berliner-gulasch-wa.html
Montag, 22. September 2014. Juutes Berliner Gulasch, wa! Gulasch Berlin-Style - geht übrigens auch ohne Reiseführer! 8222;Oh no – not another Gulasch-Rezept! 8221; wird sich jetzt wohl der/die eine oder andere aufmerksame Leser/in meines Blogs denken. Aber dieses Gulasch nach einem traditionellen Berliner Familienrezept wollte ich euch einfach nicht vorenthalten - habe ich es doch der Omi eines Freundes von mir abgeluchst.ein Traum! 100 g Sojaschnetzel (gibt's z.B. bei tegut oder hier. Die Zwiebel in Spa...
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Vegan Dogs
http://vegan-o-mania.blogspot.com/p/vegan-dogs.html
Rezepte, Links etc. zum Thema vegane Hundeernäherung. Veganes Fressi für Vierbeiner zum Selberkochen. Diesen Post per E-Mail versenden. Willkommen in meinem veganen Kochtagebuch! Was kann man denn dann noch essen? Hier ist die Antwort! Schaut rein und lasst euch inspirieren. Willkommen in der Welt der 1001 pflanzlichen Genüsse! Blitzgerichte - schnell und einfach. Finland goes vegan - finnische Gerichte. Fleischersatz aus Seitan und Co. Nudelgerichte (Hartweizen- oder Zucchininudeln).
vegan-o-mania.blogspot.com
vegan-o-mania: Über mich.....
http://vegan-o-mania.blogspot.com/p/uber-mich.html
Wer schreibt denn da? Luni Popuni lebt zusammen mit ihrem Freund und ihren beiden fröhlichen Hunden Luni (- aaah, merkt ihr was? Und Ben in einem kleinen Häuschen mitten in der Worscht-Weck-Woi-Hochburg Mainz. Wenn sie nicht gerade leckere vegane Gerichte kocht oder in Frankfurt das Geld fürs nächste Fressi verdienen muss, kann man sie meistens zusammen in den Weinbergen, Wäldern und Obstwiesen rund um Mainz auf ausgedehnten Gassirunden antreffen. Und warum dieser Blog? Nachdem sie sich anschließend eine...
SOCIAL ENGAGEMENT