judith-seipold.de
Subjektivität | Judith Seipold
http://www.judith-seipold.de/tag/subjektivitat
Eingereicht: Lernergenerierte Contexte. Planungs- und Analysemodell für personalisiertes und selbstgesteuertes Lernen und Wegbereiter für ein “Ökologiemodell von Lernen als Aneignung”. Ökologiemodell von Aneignung als Lernen. July 7, 2015. Kürzlich habe ich einen Beitrag für das Jahrbuch Medienpädagogik eingereicht, das an die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik in der DGfE. Verfügbar, das Abstract zum Vortrag auf der Tagungswebsite. Das Abstract zum Text findet sich im Folgenden. November 27, 2014.
judith-seipold.de
Lernergenerierte Contexte | Judith Seipold
http://www.judith-seipold.de/tag/lernergenerierte-contexte
Unter App-Musikern mit einem Kurs zum Mobilen Lernen in der Kulturellen Bildung. In Aus- und Weiterbildung. June 1, 2016. Vom 22.-26. Mai war ich Teil des Dozent innenteams. Des BMBF-geförderten Weiterbildungsangebotes “ Zertifikatskurs tAPP Musik mit Apps in der Kulturellen Bildung. 8220; Entwickelt wurde die berufsbegleitende Weiterbildung für Musiker innen von der Forschungsstelle App-Musik. An der Universität der Künste Berlin. In Kooperation mit der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel.
judith-seipold.de
Handlungskompetenzen | Judith Seipold
http://www.judith-seipold.de/tag/handlungskompetenzen
Eingereicht: Lernergenerierte Contexte. Planungs- und Analysemodell für personalisiertes und selbstgesteuertes Lernen und Wegbereiter für ein “Ökologiemodell von Lernen als Aneignung”. Ökologiemodell von Aneignung als Lernen. July 7, 2015. Kürzlich habe ich einen Beitrag für das Jahrbuch Medienpädagogik eingereicht, das an die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik in der DGfE. Verfügbar, das Abstract zum Vortrag auf der Tagungswebsite. Das Abstract zum Text findet sich im Folgenden. November 27, 2014.
judith-seipold.de
Interaktion | Judith Seipold
http://www.judith-seipold.de/tag/interaktion
Eingereicht: Lernergenerierte Contexte. Planungs- und Analysemodell für personalisiertes und selbstgesteuertes Lernen und Wegbereiter für ein “Ökologiemodell von Lernen als Aneignung”. Ökologiemodell von Aneignung als Lernen. July 7, 2015. Kürzlich habe ich einen Beitrag für das Jahrbuch Medienpädagogik eingereicht, das an die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik in der DGfE. Verfügbar, das Abstract zum Vortrag auf der Tagungswebsite. Das Abstract zum Text findet sich im Folgenden. Workshop “Po...
mobilvideo.hypotheses.org
Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik – Mobilvideo
http://mobilvideo.hypotheses.org/265
Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik. Am 13/14. November 2014 findet an der Universität Augsburg die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik (DGfE) statt. Das Leitthema lautet: Digital und vernetzt: Lernen heute Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien unter entgrenzten Bedingungen. Der Call for Paper (Vortrag und Poster). 8222; Thematisch passte das gut zu meinem Promotionsthema und so hatte ich mich beim DoktorandInnenforum. Zur Vorstellung eines Posters beworben. Inhalt des Posters ...
pmeyer.wordpress.com
Vita | philipmeyer.de
https://pmeyer.wordpress.com/lebenslauf
Die Webseite von Philip Meyer M.A. mit persönlichen Informationen und Beiträgen zu E-Learning, Mediendidaktik, Service Learning u.a. Auf dieser Seite finden Sie Angaben zu Präsentationen, Studien-, Berufs- und Lehrtätigkeiten. Weitere Informationen gibt es bei XING. Seit 2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen. 2011 – 2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medienlabor und an der Professur für Mediendidaktik der Universität Augsburg. 2014-2015: Trainer des h...
tinowa.de
Medienpädagogik – tinowa
http://tinowa.de/category/medienpadagogik
Blog – Portfolio – Pinnwand. 8222;Liebes Online-Marketing…“. Gruppenchat zu Eduthemen mit 140 Zeichen? Die richtige Antwort auf diese Frage heißt im deutschsprachigen Raum „EdChatde“. 8222;Gruppenchat zu Eduthemen mit 140 Zeichen? MAI-Tagung in der Völklinger Hütte. Im UNESCO-Welterbe Völklinger Hütte. Fand die diesjährige MAI-Tagung. 8222;MAI-Tagung in der Völklinger Hütte“. Interview zu Podcasts in der Bildung. Heute zu Gast im Hangout bei Ununi.tv zum Thema Podcasts in der Bildung:. Die Einreichung en...
judith-seipold.de
Bedeutungszuweisung | Judith Seipold
http://www.judith-seipold.de/tag/bedeutungszuweisung
Eingereicht: Lernergenerierte Contexte. Planungs- und Analysemodell für personalisiertes und selbstgesteuertes Lernen und Wegbereiter für ein “Ökologiemodell von Lernen als Aneignung”. Ökologiemodell von Aneignung als Lernen. July 7, 2015. Kürzlich habe ich einen Beitrag für das Jahrbuch Medienpädagogik eingereicht, das an die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik in der DGfE. Verfügbar, das Abstract zum Vortrag auf der Tagungswebsite. Das Abstract zum Text findet sich im Folgenden. November 27, 2014.
judith-seipold.de
Kulturelle Praktien | Judith Seipold
http://www.judith-seipold.de/tag/kulturelle-praktien
Eingereicht: Lernergenerierte Contexte. Planungs- und Analysemodell für personalisiertes und selbstgesteuertes Lernen und Wegbereiter für ein “Ökologiemodell von Lernen als Aneignung”. Ökologiemodell von Aneignung als Lernen. July 7, 2015. Kürzlich habe ich einen Beitrag für das Jahrbuch Medienpädagogik eingereicht, das an die Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik in der DGfE. Verfügbar, das Abstract zum Vortrag auf der Tagungswebsite. Das Abstract zum Text findet sich im Folgenden. Workshop “Po...
judith-seipold.de
Aneignung | Judith Seipold
http://www.judith-seipold.de/tag/aneignung
Unter App-Musikern mit einem Kurs zum Mobilen Lernen in der Kulturellen Bildung. In Aus- und Weiterbildung. June 1, 2016. Vom 22.-26. Mai war ich Teil des Dozent innenteams. Des BMBF-geförderten Weiterbildungsangebotes “ Zertifikatskurs tAPP Musik mit Apps in der Kulturellen Bildung. 8220; Entwickelt wurde die berufsbegleitende Weiterbildung für Musiker innen von der Forschungsstelle App-Musik. An der Universität der Künste Berlin. In Kooperation mit der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel.