hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: Werkzeuge 3 - Fräs u. Schnitzwerkzeuge
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2007/06/werkzeuge-3-frs-u-schnitzwerkzeuge.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Samstag, 30. Juni 2007. Werkzeuge 3 - Fräs u. Schnitzwerkzeuge. Ferm-Fräse: Spannzangen mit 4, 6, 8 mm, 8000-32000 u.min Stufenlos regelbar. Wir arbeiten hauptsächlich mit Fingerfräsern, Zweischneider, Rundfräsern oder Kugel. Die Bürsten sind zum reinigen der Rinde oder zum glatt schleifen, je nach Material der Bürste. Proxon 12 Volt Schleifer. Spannzangen bis 3,2mm, 20000 u.min. Schnitzwerkzeuge der Firma Kirsch. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
bonsaizone.de
BONSAI Links
http://www.bonsaizone.de/2200.asp
Bonsaihändler und mehr . Die größte Datenbank für den deutschsprachigen Raum (D-A-CH). Alle - nach PLZ sortiert. Einen neuen Händler anmelden. Alle Themen im Überblick. Alle - nach PLZ sortiert. Einen neuen AK eintragen. An dieser Stelle finden Sie einen Auszug von sehr interessanten und informativen Internetseiten rund um das Thema Bonsai. Um zu erfahren, was sich hinter jedem Link verbirgt, finden Sie hier auch eine kurze Beschreibung (sofern dies noch aktuell ist). Blog eines jungen Bonsaifreundes.
hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: April 2008
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2008_04_01_archive.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Donnerstag, 10. April 2008. Gestaltung einer Sylberzypresse 2. Fortsetzung vom Juni 2007. Silberzypresse: Chamaecyparis pisifera 'Boulevard'. Jetzt war es höchste Zeit, diesen Baum zur weiteren Gestaltung in eine Trainingsschale zu pflanzen. Wie man sehen kann hat er seit seiner ersten Gestaltung im Juni 2007 wieder ordentlich an Grün zugelegt. Allerdings treibt diese Pflanze sehr willig aus dem alten Holz aus. Die Pflanze nach dem Wurzelschnitt. Wenn sie Anfragen haben...
hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: Werkzeuge 2 - Die Yamadoriausrüstung
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2007/06/werkzeuge-2-die-yamadoriausrstung.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Freitag, 29. Juni 2007. Werkzeuge 2 - Die Yamadoriausrüstung. Das ist unsere Yamadoriausrüstung:. Werkzeugkoffer (siehe Post Werkzeuge 1). Große Astschere, für Äste und Wurzeln bis ca. 30mm. Stihl Motorsäge 021 mit Hartmetallkette (extra zum Sägen in der Erde). Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Hfbonsai / Alles rund um Bonsai. Gestaltung einer Silberzypresse 1. Werkzeuge 3 - Fräs u. Schnitzwerkzeuge. Werkzeuge 2 - Die Yamadoriausrüstung.
hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: Workshop März 2007
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2007/07/workshop-mrz-2007.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Donnerstag, 5. Juli 2007. Inhalte des Workshops waren:. 1: Ausgraben von Pflanzen im Anzuchtbeet. 2:Umtopfen, Wurzelschnitt, Erdmischungen, arbeiten mit Draht. 3: Baumanalyse, erster Schnitt. 5:Bearbeiten von selbst mitgebrachten Bäumen, allemeine Fragen u. Erklärungen. Dauer das Workshops 1 Tag. Bild 1: Besprechung der Pflanzen. Bild 2: Bearbeiten des Wurzelballens und Umtopfen. Bild 3: Erklärungen des Wurzelschnittes. Bild 5: PAUSE, mit Mittagessen und viel Spass.
hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: Juli 2007
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2007_07_01_archive.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Donnerstag, 5. Juli 2007. Inhalte des Workshops waren:. 1: Ausgraben von Pflanzen im Anzuchtbeet. 2:Umtopfen, Wurzelschnitt, Erdmischungen, arbeiten mit Draht. 3: Baumanalyse, erster Schnitt. 5:Bearbeiten von selbst mitgebrachten Bäumen, allemeine Fragen u. Erklärungen. Dauer das Workshops 1 Tag. Bild 1: Besprechung der Pflanzen. Bild 2: Bearbeiten des Wurzelballens und Umtopfen. Bild 3: Erklärungen des Wurzelschnittes. Bild 5: PAUSE, mit Mittagessen und viel Spass.
hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: Juni 2007
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2007_06_01_archive.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Samstag, 30. Juni 2007. Gestaltung einer Silberzypresse 1. Silberzypresse: Chamaecyparis pisifera 'Boulevard'. Im Mai 2006 brachte Heike diese Pflanze mit, sie hatte sie bei einem Spaziergang im Kompost eines Friedhofs gefunden.Die Pflanze war in einem schlechten Zustand, der Wurzelballen war sehr trocken und wir glaubten eigentlich nicht daran, das sie eine Überlebenschance hätte. Also wurde sie zuerst für 3.Tage in einen Wasserkübel gestellt. Da ich verhindern wollte,...
hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: Bonsai Workshop März 2009
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2009/03/bonsai-workshop-marz-2009.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Mittwoch, 25. März 2009. Bonsai Workshop März 2009. Erster Bonsaiworkshop März 2009. Obwohl es immer noch recht kalt ist, hatten wir dieses Jahr unseren ersten Bonsaiworkshop. Der Workshop war sehr gut besucht und es war eine tolle Stimmung trotz der sehr kühlen Temperaturen. Das ganze hat unter freiem Himmel stattgefunden, da der dafür vorgesehene Raum noch im Rohbau ist, wir hoffen das wir dieses Jahr den 40 qm großen Workshop und Seminarraum fertig bekommen.
hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: März 2009
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Mittwoch, 25. März 2009. Bonsai Workshop März 2009. Erster Bonsaiworkshop März 2009. Obwohl es immer noch recht kalt ist, hatten wir dieses Jahr unseren ersten Bonsaiworkshop. Der Workshop war sehr gut besucht und es war eine tolle Stimmung trotz der sehr kühlen Temperaturen. Das ganze hat unter freiem Himmel stattgefunden, da der dafür vorgesehene Raum noch im Rohbau ist, wir hoffen das wir dieses Jahr den 40 qm großen Workshop und Seminarraum fertig bekommen.
hfbonsai-2.blogspot.com
hfbonsai-2: Der Forsythienstumpf, von 2002 bis Heute
http://hfbonsai-2.blogspot.com/2007/07/der-forsythienstumpf-von-2002-bis-heute.html
Unsere Workshops und Gestaltungen. Montag, 2. Juli 2007. Der Forsythienstumpf, von 2002 bis Heute. Im Herbst 2002 bekam ich einen Auftrag von einem Kunden, der wollte seinen Garten umgestalten und alle Büsche und Pflanzen ausgegraben bekommen, viele dieser Stauden, Rosen und Ziersträucher waren noch von seiner Großmutter gepflanzt und sollten umgesetzt oder entsorgt werden. Die meisten Pflanzen (Rosen und Stauden) habe ich dann schonend ausgegraben und auch mit Erfolg umgesiedelt. Sie wollte aber übers J...