ursula-lanig.de
URSULA LANIG | engagiert
http://www.ursula-lanig.de/engagiert.html
Was ich für wichtig halte. Wofür ich mich einsetze. Wie Sie mich erreichen. Stadtratsfraktion der SPD Erlangen:. Wofür ich mich einsetze. Das Lamm muss laufen. Förderverein Erlanger Kammerorchester. Förderverein Theater Erlangen. Freundeskreis Erlanger Altstadt (Mitglied des Vorstands). GVe (Mitglied des Vorstands). Stadtverband der Erlanger Kulturvereine. Im Bereich Bildung und Jugend. Erbes (Förderverein Städtepartnerschaft Erlangen-Besiktas). Förderkreis Spiel- und Lernstuben.
altstadt-erlangen.de
Altstadt Erlangen - Portal für unsere Altstadt in Erlangen: AltstadtForum
http://www.altstadt-erlangen.de/AltstadtForum.177.0.html
Herzlich willkommen beim Altstadtforum. Dem Bündnis für eine lebenswerte, attraktive und zukunftsfähige Erlanger Altstadt. Das Altstadtforum ist ein starker und aktiver Zusammenschluss von Organisationen, die sich gemeinsam für die Erlanger Altstadt einsetzen. Basis für unsere Arbeit sind das Leitbild. Für eine attraktive, lebenswerte und zukunftsfähige Erlanger Altstadt. Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. ( www.dehoga-bayern.de. BI Verkehrsberuhigung Erlanger Altstadt. Allgemei...
historisches-franken.de
region
http://www.historisches-franken.de/Vereine/Vereine-fr..htm
Ludwigstraße 25 b, 95444 Bayreuth. Email: Historisch.Verein.Oberfranken@t-online.de. HVO, Ortsgruppe Rehau,. Dieter Arzberger, Selb (Tel. 09287/3598). HVO, Ortsgruppe Naila,. Dieter Blechschmidt, Naila, (Tel. 09282/8676). HVO, Ortsgruppe Wunsiedel,. Walter Rößler, Wunsiedel (Tel. 09232/6166). Stefan Brand, Tel. 09232/6166. Anfragen bitte an unsere Geschäftsstelle (Tel. 0921/65307). Rudolf Pensel, Tel. 0921/41592. Roland König, Tel. 09206/454. HVO, Archäologische Museum. Geschichtsverein Fürth e.V. Bayeri...
nuernbergwiki.de
Heimatpflege in Franken – NürnbergWiki - Ein Wiki rund um Nürnberg
http://www.nuernbergwiki.de/index.php/Heimatpflege_in_Franken
Beruht auf der Heimatverbundenheit, dem Heimatbewußtsein und der Heimatliebe jedes einzelnen Franken. Und ist zugleich auch verfassungsgemäß eine Aufgabe von Staat und Gesellschaft in Franken, die auf Bezirksebene in Unter-, Ober- und Mittelfranken und auf Kreis-, Stadt- und Gemeindeebene wahrgenommen wird. Gesa Büchert: Schauräume der Stadtgeschichte. Städtische Heimatmuseen in Franken von ihren Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Deutscher Kunstverlag, 2011. Zur Geschichte der Heimatpflege.
gewoelbekeller-erlangen.de
Verein zu Erhaltung der mittelalterlichen Keller
http://www.gewoelbekeller-erlangen.de/html/verein
Willkommen auf der Homepage des Vereins zu Erhaltung der mittelalterlichen Keller am Martin-Luther-Platz in Erlangen. Unser Verein hat es sich zum Ziel gesetzt die etwas in Vergessenheit geratenen historischen Keller zu restaurieren und der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Wir wollen hiermit erreichen, daß die Erlanger Bürger wieder mehr Aufmerksamkeit der Altstadt schenken und die Geschäfte rund um den Martin-Luther Platz aus dem Dornröschenschlaf neu erwachen. Die uns mit ihrem Fachwissen über die J...
SOCIAL ENGAGEMENT