huehnerpunkt.blogspot.com
Sind wir nicht alle ein bisschen Huhn?: Adventskalender bei Bastelmiri
http://huehnerpunkt.blogspot.com/2009/11/adventskalender-bei-bastelmiri.html
Dienstag, 17. November 2009. Wir kalendern wieder - ab 1. Dezember gibt es bei Bastelmiri. Jeden Tag was Neues zu entdecken. Miri und das A-Team freuen sich auf euch! Ich hoffe du bist gut nach Hause gekommen? Es war ein sehr schöner Nachmittag mit euch! Liebe Grüsse - Irma. 22 November 2009 um 08:56. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Elena und Irina (A-Team-Kolleginnen). Scrapping the music Germany.
scrapdogs.wordpress.com
Gestatten, Savannah-Blue! | Scrapdogs's Blog
https://scrapdogs.wordpress.com/2013/05/23/gestatten-savannah-blue
Meine Hunde, meine Fotos, mein Leben. Backen mit dem Keksstempel →. Nein, ich bin nicht betrunken, mir schlägt nur dieses miese Wetter auf’s Gemüt. Deshalb ist es an der Zeit mal etwas Heiteres zu posten. Würdest du auch gern einen modernen Vornamen tragen wie Chantalle, Shakeline oder Shanaja, dann gib deinen Vornamen hier *klick*. Ein und sieh was der Chantalisator aus dir macht. Ihr könnt auch des öfteren auf „Chantalisieren“ drücken, dann verändert sich jeweils der 2. Vorname. Wie könntet ihr heißen?
scrapdogs.wordpress.com
Von roten, gelben und grünen Hunden … | Scrapdogs's Blog
https://scrapdogs.wordpress.com/2013/04/06/von-roten-gelben-und-grunen-hunden
Meine Hunde, meine Fotos, mein Leben. Bildbearbeitung mit Photofunia →. Von roten, gelben und grünen Hunden …. Während ein Teil meiner Freundinnen heute in Holland auf der Stempelmesse sind und andere auf einem Scrap-Treffen im Frankenland weilen habe ich den Tag auf einer Pferdekoppel mit Frauchens und Herrchens und einem Rudel der unterschiedlichsten Hunderassen verbracht. Euch allen ein schönes Wochenende! Dieser Beitrag wurde unter Dog-News. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
scrapdogs.wordpress.com
Fotokurs in Bremerhaven – Teil 2 | Scrapdogs's Blog
https://scrapdogs.wordpress.com/2013/02/04/fotokurs-in-bremerhaven-teil-2
Meine Hunde, meine Fotos, mein Leben. Fotokurs in Bremerhaven – Teil 1. Fotokurs in Bremerhaven – Teil 2. Hallihallo Ihr Lieben, seid ihr bereit für Teil 2? OK, dann geht es jetzt los:. Mittlerweile hat die Blaue Stunde eingesetzt. Leider war der Wind hier so stark, daß mein Stativ nur so durch die Gegend tanzte (siehe nachfolgendes Bild). Ich mußte Kamera und Stativ festhalten und versuchen flach zu atmen und nicht zu wackeln. Da können 25 Sekunden schon mal zur Ewigkeit werden. Deine Fotos sind so schö...
huehnerpunkt.blogspot.com
Sind wir nicht alle ein bisschen Huhn?: Tag 3 - Baupause und trotzdem Bilder
http://huehnerpunkt.blogspot.com/2009/11/tag-3-baupause-und-trotzdem-bilder.html
Mittwoch, 11. November 2009. Tag 3 - Baupause und trotzdem Bilder. Wie bereits angekündigt hier die Fotos von heute morgen. Der Kran ist weg - dafür steht auf Nachbars Grundstück ein Container. (Hoffentlich haben die Jungs die gefragt.) Das Haus hat jetzt ein Dach über dem Kopf, und das formschöne Sackgassenschild kommt doch da richtig gut zur Geltung:. Wir gehen mal wieder rum:. Auch hier ist wieder der Container schön zu sehen:. Liebe Grüße - Irma. 12 November 2009 um 10:08. Scrapping the music Germany.
mellis-scrapblog.blogspot.com
Melli´s Scrapblog: Oktober 2008
http://mellis-scrapblog.blogspot.com/2008_10_01_archive.html
Montag, 20. Oktober 2008. Wir waren gestern mit Freunden im Schloßpark spazieren . das Wetter war zwar nicht so dolle, aber es hat sich trotzdem gelohnt . ich habe 173 Fotos gemacht . ich glaube ich habe jede einzelne Blume, jeden Pilz und jedes Blatt fotografiert ;-) . heute war ich dann nochmal im Schloßpark um bei Sonnenschein noch das ein oder andere Herbstbild zu bekommen. Eingestellt von Melli um 14:44. Donnerstag, 16. Oktober 2008. Eingestellt von Melli um 14:32. Meine 3 Lieblings-LO´s. Ich habe w...
huehnerpunkt.blogspot.com
Sind wir nicht alle ein bisschen Huhn?: Nix Neues, aber mehr Fotos
http://huehnerpunkt.blogspot.com/2009/11/nix-neues-aber-mehr-fotos.html
Sonntag, 15. November 2009. Nix Neues, aber mehr Fotos. Nachdem ich gestern schon im Haus war und auch zum ersten Mal oben, war ich heute mit Dunja und Patrick nochmal drin. Ein paar Ansichten hab ich ja schon gezeigt, aber hier kommt nochmal alles gesammelt. Die Essecke vom Wohnzimmer aus:. Blick vom Wohnzimmer in den Garten:. Von der Essecke ins Wohnzimmer:. Büro/Arbeitszimmer oder was weiß ich, wie ich das nennen soll:. Auf der Frontseite des Hauses ist das das Fenster links von der Garage. Morgen gib...
scrapdogs.wordpress.com
Scrapdogs on Tour | Scrapdogs's Blog
https://scrapdogs.wordpress.com/2013/02/09/scrapdogs-on-tour
Meine Hunde, meine Fotos, mein Leben. Vielen Dank, Herr Rütter …. Von roten, gelben und grünen Hunden … →. Auch wenn mich nun alle für vollkommen übergeschnappt halten … ich habe es getan! Über ein Kleinanzeigen-Portal habe ich mir einen gebrauchten Kinderroller gekauft, der auch für Erwachsene ausgelegt ist. Hermine schaut noch ein bißchen skeptisch drein. Habt ein schönes Wochenende! Dieser Beitrag wurde unter Dog-News. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Wie g* l ist das denn!
scrapdogs.wordpress.com
Scrapdogs's Blog | Meine Hunde, meine Fotos, mein Leben | Seite 2
https://scrapdogs.wordpress.com/page/2
Meine Hunde, meine Fotos, mein Leben. Neuere Beiträge →. Sorry für das schlechte Foto … Handy-Upload eben …). An Tagen wie diesen schmeckt ein herzhaftes Essen immer gut. Darum gibt es heute ein leckeres Rezept. Und eines sage ich euch, dahinter kann sich der Schwede mit seinen Böllern echt verstecken … *hihi*. Alle Angaben sind so über den Daumen gepeilt für ca. 6-8 Personen:. 200g Kochschinken in kleine Würfel bzw. Quadrate schneiden und anbraten. 1 Liter Brühe (ich nehme immer Rindsbouillon). 400g Hac...
scrapdogs.wordpress.com
Eulen-Tütchen | Scrapdogs's Blog
https://scrapdogs.wordpress.com/2013/02/05/eulen-tutchen
Meine Hunde, meine Fotos, mein Leben. Fotokurs in Bremerhaven – Teil 2. Vielen Dank, Herr Rütter … →. Dieses Tütchen habe ich irgendwo bei Pinterest gesehen und fand es recht niedlich. Das wollte ich unbedingt nachmachen. Nur am grimmigen Gesichtsausdruck muß ich noch arbeiten *hihi*. Falls es euch auch gefällt habe ich mal die Maße aufgeschrieben:. 1 Papiertütchen mit Bodenfalte ca. 22×12,5 cm. 1 Doily (Spitzendeckchen aus Papier) ca. 12 cm Durchmesser. Hab ich vergessen zu fotografieren *flöt* …. Adres...