rahuber.ch
rahuber.ch - Links zu Selbsthilfeorganisationen
http://www.rahuber.ch/Nuetzliche-Links.html
Zug und Zürich. Bundesplatz 6, Postfach 4315, 6304 Zug. Telefon 041 725 41 41, Fax 041 725 41 42. Büro Zürich. Bahnhofstrasse 24, 8001 Zürich. Telefon 043 377 99 88, Fax 043 377 99 91. So finden Sie uns:. Lageplan und Wegbeschreibung hier . Mehr über uns. Kann ich mir einen Anwalt leisten? Was kostet eine Erstberatung? Home Hier gelangen Sie zur Startseite. Aktuell Hier finden Sie verschiedene Artikel zu aktuellen Einzelthemen. Verkehrsunfall Welche Besonderheiten gelten bei einem Verkehrsunfall? Nü...
triathlon.markus.ch
veranstaltung | Markus W. Fehr
http://triathlon.markus.ch/tag/veranstaltung
Markus W. Fehr. Experiences, opinions and news about me. Einmal mehr habe ich wieder die Termine der diesjährigen Seeüberquerungen auf dem Zürichsee zusammengetragen. Die Saison startet anfangs Juli mit der Stadtzürcher Seeüberquerung und endet am 31. August mit der Zolliker Seeüberquerung. Spielen eine wichtige Rolle, ob die Veranstaltungen durchgeführt werden können. Daher werden alle Termine von den Veranstaltern erst kurz vor der Durchführung bestätigt oder im ungünstigen Falle abgesagt. May 8, 2014.
sensibilisaction.org
sensibilisaction Page 18.
http://www.sensibilisaction.org/reseau.htm
Un espace pour fleurir.
proiv.ch
proiv - Trägerschaft. Trägerschaft
http://www.proiv.ch/topic6726.html
Folgende Organisationen sind Mitglied des Vereins der Behinderten- und Gesundheitsorganisationen Schweiz pro IV und sagen JA zur IV-Zusatzfinanzierung. Angst und Panikhilfe Schweiz. Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband. FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte. Federazione ticinese integrazione andicap FTIA. Schweiz. Hilfsmittelberatung für Behinderte. Schweiz. Blinden- und Sehbehindertenverband. Schweiz. Gesellschaft für cystische Fibrose. Schweiz. Liga gegen Epilepsie.
enfantshandicapes.ch
Behinderte Kinder
http://www.enfantshandicapes.ch/index.php?hauptmenu=Elternvereinigungen&untermenu=&kg=mittel
Konferenz der Vereinigungen von Eltern behinderter Kinder - KVEB. Ihr Kind entwickelt sich anders als erhofft und erwartet? Was fehlt ihm, ist es krank? Bei der KVEB finden Sie Antworten und die Ansprechpartner, die Sie brauchen! Die KVEB ist ein Netzwerk von Eltern für Eltern. Sie bieten Dienstleistungen und innovative Projekte an, um die Entfaltung zu fördern, eine optimale Betreuung und Pflege der betroffenen Kinder zu gewährleisten und die Angehörigen zu entlasten und zu unterstützen. Die Vereinigung...
enfantshandicapes.ch
Behinderte Kinder
http://www.enfantshandicapes.ch/index.php?hauptmenu=Brennende
Konferenz der Vereinigungen von Eltern behinderter Kinder - KVEB. Ihr Kind entwickelt sich anders als erhofft und erwartet? Was fehlt ihm, ist es krank? Bei der KVEB finden Sie Antworten und die Ansprechpartner, die Sie brauchen! Die KVEB ist ein Netzwerk von Eltern für Eltern. Sie bieten Dienstleistungen und innovative Projekte an, um die Entfaltung zu fördern, eine optimale Betreuung und Pflege der betroffenen Kinder zu gewährleisten und die Angehörigen zu entlasten und zu unterstützen. Die Vereinigung...
argo-gr.ch
Sie finden hier... - ARGO Stiftung
http://www.argo-gr.ch/links
Die ARGO betreibt Werkstätten und Wohnheime für erwachsene Menschen mit Behinderung in Graubünden. Kultur in der Werkstätte. Links zu Organisationen und Unternehmungen aus unserem direkten Umfeld. Wir übernehmen keine Garantie für den Inhalt der verlinkten Websites. Die vwo ist eine Interessensgemeinschaft von diversen Organisationen, die mit Menschen mit einer Behinderung Produkte produzieren. Die ARGO ist Mitglied und kann grösste Auftragsvolumen zusammen mit der vwo abwickeln. Benevol, Graubünden.
proai.ch
proiv - Responsables. Responsables
http://www.proai.ch/topic6841.html
Sont responsables pour un Oui au financement additionnel de l AI, les membres de l association des organisations des personnes handicapées et de la santé suivants :. Angst und Panikhilfe Schweiz. Association Suisse pour la Protection de l'Enfant. Deutschschweizer Logopädinnen- und Logopädenverband. Fédération suisse des sourds SGB-FSS. Fédération suisse des aveugles et malvoyants FSA. FMH Fédération des médecins suisses. Federazione ticinese integrazione andicap FTIA. Ligue suisse contre le cancer.
le-coaching.ch
Dokumentation, Aktuelles, Publikationen, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Referenzen, Downloads - le-coaching.ch
http://www.le-coaching.ch/dokumentation.html
Integrationspädagogische Supervision in kleinen Gruppen. Im Rahmen von Supervision werden Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag, aber auch Erwartungen, Gefühle und fachliche Themen reflektiert und bearbeitet. Integrationspädagogische Supervision in kleinen Gruppen (PDF). Programm Präsenzstudientag April 2015. Publikationen in Büchern und Fachzeitschriften, eigene Arbeiten. C Le Kisdaroczi (2012): Zehn Jahre schulische Integration ein Erfahrungsbericht. In: hiki-Bulletin, 2/2012. C Le Kisdaroczi (200...
svpr-asrp.ch
Agenda | SACD
http://www.svpr-asrp.ch/de/agenda
Sprachauswahl / Choix de la langue. Wir nehmen gerne Ihre Vorschläge für die Agenda entgegen. Hinweise zu weiteren Fachtagungen - ganz unten. 19 Basler Symposium für Kinderorthopädie. Swiss Family Docs Conference 2016. Rehabilitations-Symposium Affoltern a. Albis. Affoltern am Albis, Schweiz. European Paediatric Stroke Symposium. Neonatal Arterial Ischemic Stroke (NAIS), From birth to childhood. Saint-Étienne (Loire), France. 70th AACPDM Annual Meeting. Making a Difference . Are We? 36 Jahrestagung der S...