naturvompuur.ch
Zweck des Vereins
http://www.naturvompuur.ch/site/index.php/verein/zweck-des-vereins
Unser Ziel ist die ökologische Aufwertung der Landwirtschaftlichen Nutzfläche sowie des Landschaftsbildes in der Region Rafzerfeld (Gemeinden Eglisau, Rafz, Wil ZH, Hüntwangen und Wasterkingen). Insbesondere fördert der Verein die Anlage, Aufwertung und Vernetzung von qualitativ hochwertigen Biodiversitätsförderflächen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Im Vernetzungskonzept Rafzerfeld haben wir festgelegt, welche Tier- und Pflanzenarten wir mit welchen Massnahmen fördern wollen. Hintermann and Weber AG.
camargue.unibas.ch
Research Station Petite Camargue Alsacienne
https://camargue.unibas.ch/people.html
PD Dr Valentin Amrhein, director of the Research Station. Studies of Biology in Basel, Switzerland. Initiated the nightingale. Project in 1997, and is director of the Research Station since 1999. Ph.D. exam in February 2004. In 2005, spent a postdoctoral research year at the University of Oslo. Norway. Since 2006, Valentin is associated with the Institute of Evolutionary Biology. University of Basel as a group leader, and received his Habilitation in 2009. He teaches. PhD exam in March 2012. Tobias s...
mediaarea.ch
MEDIA AREA Informatique | SERVICES – REFERENCES
http://mediaarea.ch/prestations-services-expertise
SERVICES – REFERENCES. SERVICES – REFERENCES. Misez sur des systèmes performants et de maintenance conviviale. Associez-les à des solutions logicielles flexibles qui sauront s’adapter à l’évolution de votre entreprise. Assurez-vous la souplesse, la productivité et l’efficacité qui vous permettront de rester compétitif. 8212;————————————————–. SERVICES et SUPPORT MEDIA AREA. Support standard MEDIA AREA:. Installation / Réparation en ligne. Renseignements and infos :. Info (at) mediaarea.ch. MEDIA AREA vou...
wa7168.hb17.serverdomain.org
Thomas Fartmann | Biodiversität und Landschaftsökologie
http://wa7168.hb17.serverdomain.org/start
Thomas Fartmann Biodiversität und Landschaftsökologie. Neuerscheinung zum Artenschutz unter dem Einfluss des Klimawandels. Bergmähwiese mit Blühaspekt des Schlangen-Knöterichs (. Der Klimawandel ist eine der Hauptursachen für den weltweiten Biodiversitätsverlust. Im Hinblick auf die zu erwartenden Auswirkungen des Klimawandels ergeben sich neue Herausforderungen für den Artenschutz in Mitteleuropa. Im Rahmen eines vom Bundesamt für Naturschutz (BfN). Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Fördert seit...
plante-et-cite.ch
plante-et-cite.ch - Liens
http://www.plante-et-cite.ch/liens.html
Haute école du paysage d'ingéniérie et d'architecure (hepia). Centre de formation professionnelle nature et environnement (CFPne). Fédération Suisse des Architectes Paysagistes (FSAP/BSLA). Association Suisse des entreprises horticoles (JardinSuisse). Union Suisse des Services de Parcs et Promenades (USSP/VSSG). Association Suisse des Soins aux Arbres (ASSA). Etat de Genève (Direction générale de la nature et agriculture- DGNA). Arbre and CO Sàrl. Atelier Nature et Paysage Sàrl. Hintermann and Weber SA.
windkraftgrenchen.ch
Links | Windkraft Grenchen
http://windkraftgrenchen.ch/links-0
Links zur Windkraft allgemein. Vereinigung zur Förderung der Windenergie in der Schweiz. Europäische Vereinigung für Windenergie. World Wind Energy Association. Internationale Vereinigung für Windenergie. Bundesverband WindEnergie e.V. Deutscher Verband für Windenergie. Links zu Verfahren und Behörden. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Bundesamt für Energie (BFE). Links zu den Projektbeteiligten. Projektentwicklerin / Leitung Projekt. Hydrogeologie, geologische Abklärungen.
naturschutzdienst-bl.ch
Adressen
http://www.naturschutzdienst-bl.ch/index.php/kontakt/adressen
Tel 079 566 99 51. Hintermann and Weber AG. Tel 061 717 88 61. Fax 061 717 88 89. Tel 061 686 91 72. Tel 061 552 53 95. E-Mail: markus.plattner(at)bl.ch.
aikos.ch
aikos Team | Ökologische Beratung, Planung, Forschung in Basel, Meiringen, Sursee
http://www.aikos.ch/aikos_alle.html
Das Ziel von aikos. Ist, durch angewandte und wissenschaftliche Projekte zu Schutz und Förderung von Natur und Umwelt beizutragen. Die Mitglieder unseres Teams sind neben aikos. Noch in anderen Organisationen beruflich tätig, was vertiefte Kompetenzen und breite Erfahrungen sicherstellt. Ökologe, Inhaber und Geschäftsführer. Biodiversität, Monitoringprogramme, ökologische Forschung, Statistik, Agrarökologie, Entomologie, Kleinsäuger, Amphibien, Genetik, Internationale Projekte. Bei Hintermann and Weber AG.