historisches-chemnitz.de historisches-chemnitz.de

HISTORISCHES-CHEMNITZ.DE

Historisches Chemnitz - Ein Blick zurück

Das historische Chemnitz. Ein Blick zurück - Chemnitz wie es einmal war.

http://www.historisches-chemnitz.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR HISTORISCHES-CHEMNITZ.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

April

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 15 reviews
5 star
9
4 star
1
3 star
3
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of historisches-chemnitz.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • historisches-chemnitz.de

    16x16

CONTACTS AT HISTORISCHES-CHEMNITZ.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Historisches Chemnitz - Ein Blick zurück | historisches-chemnitz.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das historische Chemnitz. Ein Blick zurück - Chemnitz wie es einmal war.
<META>
KEYWORDS
1 Chemnitz
2 Karl-Marx-Stadt
3 historisch
4 alt
5 frueher
6 damals
7 Fotos
8 Bilder
9 Geschichte
10 Tradition
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
historisches chemnitz,zum start,vorwort,adelsberg,agricola,arbeiterbewegung,architektur,ascota,astra,auto union,bauhaus,bilder,bismarckturm,wwwbismarcktuerme de,borna,blankenburg,burg rabenstein,centraltheater,chemnitz,continental,diamant,dorfschänke,lawn
SERVER
Apache/2.2.15 (Unix) DAV/2 PHP/4.4.9 mod_fcgid/2.3.5
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Historisches Chemnitz - Ein Blick zurück | historisches-chemnitz.de Reviews

https://historisches-chemnitz.de

Das historische Chemnitz. Ein Blick zurück - Chemnitz wie es einmal war.

INTERNAL PAGES

historisches-chemnitz.de historisches-chemnitz.de
1

Historisches Chemnitz - Diamant

http://www.historisches-chemnitz.de/altchemnitz/industrie/diamant/diamant.html

1889 erweiterten die Brüder ihr Portfolio um die Produktion von Schreibfedern. Um effektiver produzieren zu können entwickelte man seine eigene automatische Exenterpresse. Das Unternehmen wuchs bis 1898 von diesen 70 auf etwa 300 Arbeiter und Angestellte. 1885 Einstieg Wilhelm Nevoigts. 1893 Nebau an der Nevoigtstraße. 1893 Bau von Fahrrädern. Wo finde ich Spuren?

2

Historisches Chemnitz - Agricola

http://www.historisches-chemnitz.de/personen/agricola/agricola.html

1494 - 1555 (b1). Mit Agricola steht eine schier unglaubliche Biographie vor uns, die seines Gleichen sucht. Agricola gehört durch seine Schriften und seine Taten wohl zu den bedeutensden und auch schillerndsten Figuren des Mittelalters. Verläßt. In dieser Zeit legt er auch seinen "deutschen" Namen Georg Pawer ab und nennt sich fortan nach Humanistenbrauch Georgius Agricola, was die lateinische Übersetzung für Georg Pawer bzw. Bauer bedeutet. 1531 wird Agricola ein Amt in "Kepmnicz" als "Stadtleybarzt".

3

Historisches Chemnitz - Carl Gottlieb Haubold

http://www.historisches-chemnitz.de/altchemnitz/industrie/haubold_gottlieb/haubold_gottlieb.html

Der Vater des Chemnitzer Maschinenbaus. Der Name "Haubold" ist eng mit der großen Tradition Chemnitz als Maschinenbaustandort verbunden. Er war sozusagen der "Erste". Bei ihm arbeiteten Richard Hartmann. Bevor sie ihre eigenen Unternehmen gründeten. Haubold gehört zu den bedeutensten Vätern des Rufes der Stadt als Industriestandort von Weltrang und gilt als der. Gründer des Chemnitzer Maschinenbaus. In der Wöhlerschen Spinnerei. 1830 nahm Haubold je 10.000 Taler Kredit beim Sächsischen Staat auf...Der Ru...

4

Historisches Chemnitz - Stadtteil Adelsberg

http://www.historisches-chemnitz.de/altchemnitz/stadtteile/adelsberg/adelsberg.html

Abbildung des Adelsbergturmes im gelichnamigen Chemnitzer Stadtteil. Der Chemnitzer Stadtteil Adelsberg wurde 1950 nach Chemnitz eingemeindet. Die Adelsberger Flur erstreckt sich von der Heideschänke. Bis zur Höhe des Adelsberges und bis zum Niederen Einsiedler Wald. Ursprünglich war die Flur nach Ober- und Niederhermersdorf getrennt, bis beide Dörfer 1934 zur Ortschaft Adelsberg zusammengeschlossen wurden. 1474 Erste Erwähnung. Verwendung des Inhaltes nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Autors.

5

Historisches Chemnitz - Der Flughafen

http://www.historisches-chemnitz.de/altchemnitz/verkehr/flughafen/flughafen.html

Aufnahme un ca 1930. Hier noch als Flughof bezeichnet. Seit 1896 gab es in Chemnitz den "Chemnitzer Verein für Luftfahrt". Er war der erste seiner Art in ganz Deutschland. Der Anfang mit Ballons. Die meisten Fahrten führten dann vom Heimathafen Leipzig aus das LZ 17, die "Sachsen", in unseren Raum. So wurde im Juli 1913 Zwickau, im August 1913 Plauen und das obere Vogtland und Chemnitz, im September Limbach und im Oktober 1913 das obere Erzgebirge mit Landungen in Schwarzenberg berührt. Am Sonntag, dem 2...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

dj-forum.net dj-forum.net

www.dj-forum.net :: Gruppen-Kontrolle

http://www.dj-forum.net/groupcp.php?g=3&amp;sid=d32ddd861b660c178e5dec9a6a7b7aec

Das Forum von DJs für DJs. Einloggen, um private Nachrichten zu lesen. Die Moderatoren im Forum - seit nett zu ihnen. Einloggen, um Gruppe zu verwalten. Alle Zeiten sind GMT 1 Stunde. DJ-Equipment - www.deejayladen.de. PA / Monitoring / Beschallung. Music - www.playvinyl.de. Die unendliche Weiten des Internet. Beleuchtung / Nebel / Effekte. 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de.

niklasberg-chemnitz.de niklasberg-chemnitz.de

::. Wiederbelebung der Historie des Stadtteils Nikolaigasse / Nikolaivorstadt in Chemnitz .::. Förderverein "Niklasberg" e.V., i. G. .::

http://www.niklasberg-chemnitz.de/links.html

Nikolaus war Ehrengast des Nikolausmarktes. Weit über 600 Besucher kamen am Samstag, den 6. Dezember um die zahlreichen weihnachtlichen Angebote zu nutzen. Von weihnachtlicher Klaviermusik bis zu vielen Ständen mit tollen Geschenkideen wurde viel geboten. Verein zur Förderung der Küchwaldbühne e.V. Der Verein zur Förderung der Küchwaldbühne macht die kulturhistorisch wertvolle, teilweise unter Denkmalschutz stehende Bühne im Chemnitzer Küchwald (Küchwaldbühne) einer nichtkommerziellen Nutzung wie Kinder-...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 6 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

8

OTHER SITES

historisches-buergerfest.de historisches-buergerfest.de

Historisches Bürgerfest 2015

31 Juli bis 9. August 2015! Hinweis zum Tragen von Schaukampfwaffen:. Besuchern des historischen Festes ist das Tragen von Waffen. Kontrollen finden am Eingang statt! Hunde haben keinen Zutritt zum historischen Bürgerfest! M Gedränge mit Roß und Reiter, Schützen und. Klirrenden Ritterrüstungen würde sich Ihr Hund nicht wohl fühlen. Bildergalerie Historisches Bürgerfest 2015. Schießzeiten der TSG Schwarzpulverschützen 1885.

historisches-buergerfest.info historisches-buergerfest.info

Historisches Bürgerfest 2015

31 Juli bis 9. August 2015! Hinweis zum Tragen von Schaukampfwaffen:. Besuchern des historischen Festes ist das Tragen von Waffen. Kontrollen finden am Eingang statt! Hunde haben keinen Zutritt zum historischen Bürgerfest! M Gedränge mit Roß und Reiter, Schützen und. Klirrenden Ritterrüstungen würde sich Ihr Hund nicht wohl fühlen. Bildergalerie Historisches Bürgerfest 2015. Schießzeiten der TSG Schwarzpulverschützen 1885.

historisches-buergerhaus.de historisches-buergerhaus.de

Wohnen im historischen Bürgerhaus | Im Herzen von Coburg

Wohnen im besonderen Ambiente. Frisch saniert und mehrfach prämiert. Telefon: 0170 - 811 05 08.

historisches-buero.de historisches-buero.de

Historisches Büro

Die Universität Greifswald im Nationalsozialismus. Dr Henrik Eberle Märkische Str. 14 14974 Ludwigsfelde 0157 727 399 70 kontakt@historisches-buero.de.

historisches-centrum.de historisches-centrum.de

Historische Museen und Archive der Stadt Hagen: Wasserschloss Werdringen

Mittelalterliches Handwerk wird von 11.00 bis 18.00 Uhr im. Steinbruch-Exkursion für Kinder ab 4 Jahren. Große Dinoeier-Suche im Museum. Osteraktion von 11.00 bis 18.00 Uhr. Große Dinoeier-Suche im Museum. Osteraktion von 11.00 bis 18.00 Uhr. Steinbruch-Exkursion für Kinder ab 4 Jahren. Von der Urzeit ins Mittelalter. Tauchfahrt in die Vergangenheit. Exkursion in den Steinbruch Hohenlimburg. Eine Zeitreise durch 470 Millionen Jahre. Auf Facebook: Hagener Stadtgeschichte. In der Ausstellung werden archäol...

historisches-chemnitz.de historisches-chemnitz.de

Historisches Chemnitz - Ein Blick zurück

Wohl dem, der Seiner Väter gern gedenkt". Start" src="wappen cut.jpg" border="0"/. Bitte auf das Wappen klicken. Chemnitz (Karl-Marx-Stadt) wurde zweimal zerstört. Einmal durch die britisch-amerikanischen Bombenangriffe 1945 und dann zum zweiten Mal durch die sozialistische Architektur. Durch diese beiden Ereignisse verlor Chemnitz sein historisches Stadtbild, wie es sich seit Gründung der Stadt bis 1945 entwickelt hatte. Chemnitz ist eine hässliche Stadt". Diese Arbeit hat gerade erst begonnen.

historisches-coswig.de historisches-coswig.de

Start: Historisches Coswig

Sie sind hier: Start. Die auf unseren Seiten gezeigten Bilder werden in einer verkleinerten Ansicht dargestellt. Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf ein Bild Ihrer Wahl! Keiner ist perfekt und kann alles wissen. Darum sind Sie gefragt. Haben Sie auf unseren Seiten Fehler gefunden oder eine Anregung, wie wir was verbessern können, dann schreiben Sie uns. Dazu nutzen Sie bitte unser. Diese Webseite ist ein ausschließlich privates Projekt und keine offizielle Seite der Stadt Coswig in Sachsen. Alle Inh...

historisches-dausenau.de historisches-dausenau.de

Historisches Dausenau

Wir über uns. Der Verein Historisches Dausenau ist ein gemeinnütziger Verein, der dem Zweck dient. Den Erhalt und die würdige Präsentation der Denkmäler, sowie die Pflege des Ortsbildes der Gemeinde Dausenau. Ideell und finanziell, mittelbar und unmittelbar zu unterstützen. Der Verein fühlt sich dem Gedanken der Denkmalpflege und der Pflege von Brauchtum und Heimatgeschichte verpflichtet. Der Verein. U ns geht`s um Dausenau. Aufgabenbereich Finanzen (auch Kirchenführungen). Gerhard Schäfer Tel: 0260...

historisches-dorf-am-leineufer.de historisches-dorf-am-leineufer.de

historisches Dorf am Leineufer

Ab sofort können Bewerbungen für das diesjährige historische Dorf am Leineufer eingereicht werden. Wobei für uns die Ausgewogenheit. Bis 30. Mai 2017. Sie erhalten von uns eine Eingangsbestätigung per E-. Einreichung der Bewerbung bitte hier über unser Bewerbungsformular. Bewerbungen für Händler, Versorger und vorführendes Handwerk. Diese Seite wird noch überarbeitet! Vielen Dank für Ihr Verständnis.

historisches-dorf-dahlewitz.de historisches-dorf-dahlewitz.de

Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V.

Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung Torso Bahnhofseiche Dahlewitz. Geschichte der Gemarkung Dahlewitz. Zeittafel für das Gebiet der Gemarkung Dahlewitz. Karte der Gemarkung Dahlewitz. Sagen aus der Gemarkung Dahlewitz. Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung Torso Bahnhofseiche Dahlewitz. Sehens- und Wissenswertes der Gemarkung Dahlewitz. Sie wollen mehr wissen? Willkommen auf den Seiten des Vereins Historisches Dorf Dahlewitz e.V. Sie wollen mehr wissen? DAHLEWITZ IN WORT UND BILD. In Dahlewitz un...