ohm.hgesser.de
Hans-Georg Esser - Systemprogrammierung (SS 2012) - Ohm-Hochschule Nuernberg
http://ohm.hgesser.de/sp-ss2012
Prof Dr.-Ing. Hans-Georg Eßer. Studiengang Informatik, TH Nürnberg. Vorlesungen an der . Hier finden Sie Informationen und Material zu meiner Vorlesung "Systemprogrammierung Unix/Linux" an der Ohm-Hochschule Nürnberg. Systemprogrammierung Unix/Linux (SS 2012). Im Sommersemester 2012 halte ich Vorlesungen im Fach Systemprogrammierung Unix/Linux. Vorlesungsstart ist am 20. März um 15:45 Uhr. Die Übungen beginnen am 03. April (am späten Termin). Als Prüfungsform finden Sie im Vorlesungsverzeichnis den Eintr...
ohm.hgesser.de
Hans-Georg Esser - Betriebssystem-Entwicklung (WS 2013/14) - Technische Hochschule Nuernberg
http://ohm.hgesser.de/be-ws2013
Prof Dr.-Ing. Hans-Georg Eßer. Studiengang Informatik, TH Nürnberg. Vorlesungen an der . Hier finden Sie Informationen und Material zu meiner Vorlesung "Betriebssystem-Entwicklung mit Literate Programming" an der TH Nürnberg. Betriebssystem-Entwicklung mit Literate Programming (WS 2013/14). Im Wintersemester 2013/14 halte ich Vorlesungen im Fach Betriebssystem-Entwicklung mit Literate Programming. Vorlesungsstart ist am 07.10.2013 um 11:30 Uhr. Einführung in C und die Linux-Shell Bash. 2013/10/29] Die Er...
ohm.hgesser.de
Hans-Georg Esser - Ohm-Hochschule - Impressum
http://ohm.hgesser.de/impressum.html
Prof Dr.-Ing. Hans-Georg Eßer. Studiengang Informatik, TH Nürnberg. Vorlesungen an der . Diese Web-Seite enthält Informationen zu meinen Veranstaltungen an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg. Durch das At-Zeichen ersetzen). Anschrift: Technische Hochschule Nürnberg, Fakultät Informatik, Hohfederstr. 40, 90489 Nürnberg.
ohm.hgesser.de
Hans-Georg Esser - Systemprogrammierung SS 2012 - Evaluation
http://ohm.hgesser.de/sp-ss2012/eval
Prof Dr.-Ing. Hans-Georg Eßer. Studiengang Informatik, TH Nürnberg. Vorlesungen an der . Evaluation "Systemprogrammierung Unix/Linux", SS 2012. Auswertung der Zwischenevaluation vom 05.06.2012. Spalten 1-5, N: Prozentangaben. Wo nicht gekennzeichnet, haben die Noten 1-5 die folgenden Bedeutungen:. Aussagen: 1: Diese Aussage stimmt absolut, 3 ist neutral, 5: Diese Aussage stimmt überhaupt nicht; 2 und 4: Zwischentöne. Bewertungen: 1 = sehr gut, 2 = gut, 3 = befriedigend, 4 = ausreichend, 5 = ungenügend.
ohm.hgesser.de
Hans-Georg Esser - Veroeffentlichungen
http://ohm.hgesser.de/pubs.html
Prof Dr.-Ing. Hans-Georg Eßer. Studiengang Informatik, TH Nürnberg. Vorlesungen an der . Wissenschaftliche Veröffentlichungen von Hans-Georg Eßer. Hans-Georg Eßer. Higher Order Narrowing mit definierenden Bäumen und expliziten Substitutionen, Diplomarbeit in Mathematik. RWTH Aachen, September 1997, PDF-Datei. Michael Gerndt, Hans-Georg Eßer. Specification Techniques for Automatic Performance Analysis Tools. Workshop on High-Level Parallel Programming Models and Supportive Environments ( HIPS 2000. Hans-G...
ohm.hgesser.de
Hans-Georg Esser - Systemprogrammierung SS 2013 - Evaluation
http://ohm.hgesser.de/sp-ss2013/eval
Prof Dr.-Ing. Hans-Georg Eßer. Studiengang Informatik, TH Nürnberg. Vorlesungen an der . Evaluation "Systemprogrammierung Unix/Linux", SS 2013. Auswertung der Abschlussevaluation vom 02.07.2013. Gegen Ende der Veranstaltung habe ich noch eine Abschlussevaluation durchgeführt, die sich vor allem mit den Praktikumsaufgaben beschäftigte. Hier die Ergebnisse:. Bedeutung der Spalten: siehe unten. Statistische Basis: 14 Fragebögen). Auswertung der Zwischenevaluation vom 23.04.2013. 2x Man lernt viel dazu, gute...
privat.hgesser.com
Hans-Georg Eßer: Veröffentlichungen in EasyLinux 2009
http://privat.hgesser.com/mags/el-2009.html
Http:/ www.hgesser.de/. Private Homepage von Hans-Georg Eßer. My Simple Short URL Service). Full-Speed-Installation (Pakete: Zypper, APT und URPMI / Software über die Kommandozeile verwalten). EasyLinux 01/2009, S. 122. Frei, kostenlos, offen? Freie Software / Software-Kategorien - was frei und proprietär bedeuten). EasyLinux 01/2009, S. 85. Die Taschen voller Linux (Distributionen und Desktops / Linux-Distributionen und Desktops für Einsteiger). EasyLinux 01/2009, S. 26. EasyLinux 01/2009, S. 3.
ohm.hgesser.de
Hans-Georg Esser - BS-Entwicklung/LitProg WS 2013/14 - Evaluation
http://ohm.hgesser.de/be-ws2013/eval
Prof Dr.-Ing. Hans-Georg Eßer. Studiengang Informatik, TH Nürnberg. Vorlesungen an der . Evaluation "Betriebssystem-Entwicklung mit Literate Programming", WS 2013/14. Auswertung der Zwischenevaluation vom 02.12.2013. Spalten 1-5, N: Prozentangaben. Wo nicht gekennzeichnet, haben die Noten 1-5 die folgenden Bedeutungen:. Aussagen: 1: Diese Aussage stimmt absolut, 3 ist neutral, 5: Diese Aussage stimmt überhaupt nicht; 2 und 4: Zwischentöne. Spalte "N/W": nicht anwendbar bzw. weiß nicht. 2x Dozent bemüht s...