hofmuseum.de hofmuseum.de

HOFMUSEUM.DE

Startseite - Hofmuseum

Familie Josef Averkamp lädt Sie auf den Museumshof in Gimbte ein. Seit über 350 Jahren befindet sich der Hof Averkamp im Besitz unserer Familie. Nun, in Zeiten, da auch in der Landwirtschaft moderne Technologien immer wieder Neuerungen mit sich bringen, freuen wir uns, den Menschen von heute das Leben und Wirtschaften von damals nahe zu bringen zu können. Gern bieten wir Ihnen auch Erfrischungen an. Unser Bauerngarten lädt Sie zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon :02571 - 531 55.

http://www.hofmuseum.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR HOFMUSEUM.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 10 reviews
5 star
3
4 star
2
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of hofmuseum.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.1 seconds

CONTACTS AT HOFMUSEUM.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite - Hofmuseum | hofmuseum.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Familie Josef Averkamp lädt Sie auf den Museumshof in Gimbte ein. Seit über 350 Jahren befindet sich der Hof Averkamp im Besitz unserer Familie. Nun, in Zeiten, da auch in der Landwirtschaft moderne Technologien immer wieder Neuerungen mit sich bringen, freuen wir uns, den Menschen von heute das Leben und Wirtschaften von damals nahe zu bringen zu können. Gern bieten wir Ihnen auch Erfrischungen an. Unser Bauerngarten lädt Sie zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon :02571 - 531 55.
<META>
KEYWORDS
1 startseite
2 museumshof
3 navigation überspringen
4 öffnungszeiten
5 vermietungen
6 holskengolf
7 kontakt
8 impressum
9 mo ntag
10 di enstag
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,museumshof,navigation überspringen,öffnungszeiten,vermietungen,holskengolf,kontakt,impressum,mo ntag,di enstag,mi ttwoch,do nnerstag,fr eitag,sa mstag,so nntag
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.4.45
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite - Hofmuseum | hofmuseum.de Reviews

https://hofmuseum.de

Familie Josef Averkamp lädt Sie auf den Museumshof in Gimbte ein. Seit über 350 Jahren befindet sich der Hof Averkamp im Besitz unserer Familie. Nun, in Zeiten, da auch in der Landwirtschaft moderne Technologien immer wieder Neuerungen mit sich bringen, freuen wir uns, den Menschen von heute das Leben und Wirtschaften von damals nahe zu bringen zu können. Gern bieten wir Ihnen auch Erfrischungen an. Unser Bauerngarten lädt Sie zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon :02571 - 531 55.

INTERNAL PAGES

hofmuseum.de hofmuseum.de
1

Holskengolf - Hofmuseum

http://www.hofmuseum.de/index.php/holskengolf.html

Holskengolf können Sie bei uns. In kleinen und auch größeren Gruppen spielen. Anschließend bietet sich vielleicht ein Museumsbesuch an. Erfrischende Getränke stellen wir Ihnen gerne bereit. Bitte immer vorher telefonisch Anmelden. Josef Averkamp Grevener Straße 32, 48268 Greven. Telefon :02571 - 531 55.

2

Vermietungen - Hofmuseum

http://www.hofmuseum.de/index.php/vermietungen.html

Wir vermieten unsere gemütliche Bauerndiele nebst Biergarten für private Feste und Feiern. Ob im Sommer im Schatten von Lindenbäumen und Mitbenutzung unseres Bauerngartens oder im Winter bei heimeliger Herdfeueratmosphäre, viele Personen finden bei uns problemlos Platz. Gern vermieten wir tagsüber - auch an Sonn- und Feiertagen (z. B. für einen gemütlichen Brunch oder ein Kaffeetrinken, eine Kommunion oder Konfirmation, für Geburtstage oder Jubiläen). Josef Averkamp Grevener Straße 32, 48268 Greven.

3

Kontakt - Hofmuseum

http://www.hofmuseum.de/index.php/kontaktinfo.html

Rufen Sie mich gerne an. Sollte ich nicht erreichbar sein, hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Tel: 0 25 71- 53 1 55. Josef Averkamp Grevener Straße 32, 48268 Greven. Telefon :02571 - 531 55.

4

Impressum - Hofmuseum

http://www.hofmuseum.de/index.php/Impressum-Info.html

Unser Museumshof ist rein PRIVAT. Eintrittsgelder und Mieten dienen der Finanzierung. Eigentümer: Josef Averkamp, Gimbte. Konzept and Realisation der Webseite:. Mit dem Zugriff auf diese Internetseiten erklären Sie Ihr Einverständnis mit folgenden Nutzungsbedingungen:. Der Museumseigentümer haftet grundsätzlich nicht für Nachteile oder Schäden, die in Verbindung mit der Nutzung der Inhalte dieses Internetauftrittes oder der verlinkten Seiten entstehen können. Telefon :02571 - 531 55.

5

Öffnungszeiten - Hofmuseum

http://www.hofmuseum.de/index.php/oeffnungszeiten.html

April bis Oktober: Sa. and So. geöffnet von 13:00 -18:00 Uhr. November bis März: So. geöffnet von 13:00 -17:00 Uhr. Erwachsene 2,00 , Kinder 1,00. Weitere Öffnungszeiten und Führungen - auch für kleine Gruppen - nach telefonischer Vereinbarung. Telefon 02 57 1- 53 15 5. Während einer größeren Gesellschaft ist für Ihre ungestörte Feier das Museum für andere Besucher geschlossen. Jedoch bieten wir Ihnen und Ihren Gästen gern eine Führung durch das Museum an. Josef Averkamp Grevener Straße 32, 48268 Greven.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

5

OTHER SITES

hofmuehle-dillingen.de hofmuehle-dillingen.de

Hofmühle Dillingen schöner wohnen

Willkommen in der neuen Hofmühle Dillingen. Historisch wohnen & modern leben. Im Süden der Dillinger Altstadt erwartet Sie in der neuen Hofmühle Dillingen ein Zuhause auf höchstem Niveau. In dem historischen Gebäude aus dem 17./18. Jahrhundert entstehen 15 hochwertige Wohneinheiten von ca. 50 m. Bis ca. 110 m. Spüren Sie das Flair und die Nähe der Altstadt, wohnen Sie in einer aufwendig sanierten Denkmalimmobilie und leben Sie ein modernes Leben in der neuen Hofmühle Dillingen.

hofmuehle.at hofmuehle.at

Home

Karin und Franz Binder. Höflein 20 4100 Ottensheim. Telefon: 43 7234 824 18. Franz: 43 699 11 44 49 06. Karin: 43 699 12 04 27 70. Begegnungsstätte für Jung und Alt. Erbaut in den Jahren 1820 1837, ist die Hofmühle in Familienbesitz seit 1932. Am Anfang wurde der Betrieb als Mühlen- und Sägewerk geführt. Im Hochwasserjahr 1954 stellten meine Großeltern die Mühle ein und seit 1976 betreiben wir einen Camping- und Tennisplatz samt dazugehörigem Wirtshaus. Franz und Karin Binder.

hofmuehle.kultur-oa.de hofmuehle.kultur-oa.de

Hofmühle, Heimatmuseum Immenstadt - aktuelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen im Museum Hofmühle in Immenstadt im Allgäeu

Museum ab 9.11.2016 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen - letzte Sonderausstellung 'Angekommen.in Immenstadt - Wanderausstellung zum Thema 'Flucht und Vertreibung' ab 22.9.16 bis 6.11.16 * *. Information und Presseberichte zu. Ausstellungen / kulturellen Veranstaltungen. In und um Immenstadt auch unter. 2016 - Veranstaltungen / Sonderausstellungen - PresseInfo / Links. Bitte beachten Sie folgenden Hinweis. Ab 1 August 2013 dürfen auf. Grund der geänderten Rechtslage. Fr 0411.16/19.30h. Flucht und Vert...

hofmueller.de hofmueller.de

Homüller

Herzlich willkommen bei Ihrem Spezialisten für. Heizungsinstallationen - Holz - Pellets - Öl - Gas. Dabei ist es egal ob es sich um Neubauten, Umbauten oder Renovierungen handelt. Wir beraten Sie freundlich und kompetent. Martin Hofmüller GmbH. Design by heidi heckner.

hofmurf.com hofmurf.com

Hofmurf.com

The domain hofmurf.com has expired. If you registered this domain name as a direct customer of Melbourne IT, please click here. To renew your domain name. If you registered this domain name via a reseller of Melbourne IT, please contact the reseller to renew this domain.

hofmuseum.de hofmuseum.de

Startseite - Hofmuseum

Familie Josef Averkamp lädt Sie auf den Museumshof in Gimbte ein. Seit über 350 Jahren befindet sich der Hof Averkamp im Besitz unserer Familie. Nun, in Zeiten, da auch in der Landwirtschaft moderne Technologien immer wieder Neuerungen mit sich bringen, freuen wir uns, den Menschen von heute das Leben und Wirtschaften von damals nahe zu bringen zu können. Gern bieten wir Ihnen auch Erfrischungen an. Unser Bauerngarten lädt Sie zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Telefon :02571 - 531 55.

hofmusici.cz hofmusici.cz

Hofmusici.cz |

Česká republika Klasická hudba a umění. České kapely, které byste měli slyšet. Seznam klasických hudebních skupin. Vytvoření publika pro klasickou hudbu. Nejlepší klasická hudební alba 2016. Rok 2016 byl velice úspěšný v oblasti klasické hudby. Zrodilo se mnoho nových talentů, ale také se znovu. Divadla a kluby s klasickou hudbou. Divadel v České republice je neskutečné množství. Většina z nich patří již do hudební a architektonické. Klasické hudební festivaly v Česke republice. Laquo; Older Entries.

hofmusici.eu hofmusici.eu

Hof-Musici

Ondřej Macek - harpsichordist, artistic director. Szabolcs Illés - leader. 111;.macek.hofmusici@gmail.com. CZ-381 01 Český Krumlov. 2013 Všechna práva vyhrazena.

hofmusik.at hofmusik.at

Salzburger Hofmusik

WA Mozart – Freimaurermusiken @ Mozarteum, Gr. Saal. WA Mozart – Freimaurermusiken. Mozarteum, Gr. Saal. Sep 15 um 19:30 21:30. In seinen letzten Jahren in Wien komponierte W.A. Mozart eine Fülle von Musiken für die Verwendung innerhalb der Freimaurerlogen. Diese faszinierenden Stücke obwohl doch bester und reifster Mozart! Sind heute so gut[.]. Carl Philipp Emanuel Bach. Carlo Broschi genannt Farinelli. Heinrich Ignaz Franz Biber. NCA New Classical Adventure. Profil - Edition Günter Hännsler. Mit erstkl...

hofmusik.de hofmusik.de

Düsseldorfs Originalklangensemble — Wandelkonzerte Schloss Benrath — Neue Düsseldorfer Hofmusik

Die Neue Düsseldorfer Hofmusik – Düsseldorfs Originalklangensemble. Schüler zu Gast in Schloss Benrath. Platée, Ballet bouffon. Les Paladins, Comédie lyrique.

hofmusik.li hofmusik.li

Liechtensteiner Hofmusik

Unterhaltung in Ihr Leben! Die Liechtensteiner Hofmusik wurde im Jahr 2006 dem 200-Jahrjubiläum der Souveränität des Staates Liechtenstein gegründet. Der Name "Liechtensteiner Hofmusik" (LHM), erinnert an die lange Tradition der Musikpflege und Kulturförderung durch den Adel. Auch das Hochfürstliche Haus Liechtenstein unterhielt vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Jahre 1835 eine eigene fürstliche Hofkapelle. Kontaktieren Sie uns hier.