bluthochdruck-frankfurt.de
Bluthochdruck - Selbsthilfe Frankfurt - Archiv
http://www.bluthochdruck-frankfurt.de/archiv.html
Unsere Aktivitten in 2015. Der gute Kaffe und. Unsere Aktivitten in 2014. Sozialzentrum Marbachweg, Frankfut/M. Musik fr die Herzen". Sozialzentrum Marbachweg, Frankfut/M. 02 Sept. 2014. Vortrge dreier renomierter Referenten. 20 Sept. 2014. Unsere Aktivitten in 2013. Thema Bluthochdruck - aktuell - Frankfurt. 0604 - 09.04.2013. 10 Geburtstag der SHG Vortrag: Bluthochdruck u. Nieren. Aktuelle Medikam. zum Bluthochdruck - Frankfurt. Realisation www.hoguweb.de.
bluthochdruck-frankfurt.de
Bluthochdruck - Selbsthilfe Frankfurt - Bilder
http://www.bluthochdruck-frankfurt.de/bildershow.html
Unser 10. Geburtstag 30.04.2013 im Sozialzentrum Marbachweg Frankfurt am. Wie vor 10 Jahren im Mrz 2003 konnten wir Herrn Professor Dr. med. Helmut Geiger, Leiter der Nephrologie im Uni-Klinikum Frankfurt und Regionalbeauftragter der Hochdruckliga Heidelberg, fr unsere Feier am 30. April 2013 gewinnen. Sein Vortrag: „Bluthochdruck und die Nieren“ kam bei den ber 60 Besuchern sehr gut an, mit vielen Fragen, auch zu neuen Op.-Techniken. Leiter der Selbsthilfegruppe Frankfurt.
teestube-jona.de
Teestube Jona
http://www.teestube-jona.de/php/literatur.php
Pforzheimer Straße 7. 60329 Frankfurt am Main. Die Projektgruppe Bahnhofsviertel e.V. hat folgende Bücher herausgegeben:. Menschen auf dem Abstellgleis melden sich zu Wort enthält Texte und Bilder von Teestubenbesuchern. Menschen wie ich sie sehe enthält Zeichnungen der Teestubenbesucherin U. Tonoli. Zum 20jährigen Teestubenjubiläum erschien im Jahr 2005:. Wegbegleitung in schwierigem Gelände ausgestoßen mitten unter uns . Das Buch enthält Texte von. MitarbeiterInnen der Teestube Jona.
teestube-jona.de
Teestube Jona Frankfurt am Main
http://www.teestube-jona.de/index.php
Pforzheimer Straße 7. 60329 Frankfurt am Main. Die Teestube Jona, zählt zu den ältesten Einrichtungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen ( 67 SGB XII) im Frankfurter Bahnhofsviertel. Träger der Einrichtung ist die Projektgruppe Bahnhofsviertel e.V., ein gemeinnütziger unabhängiger Verein. Der 1983 gegründet wurde. Die Arbeit wird durch Gelder des Landeswohlfahrtsverbandes, der Stadt Frankfurt, durch private Spenden und Bußgeldzuweisungen der Justizbehörden finanziert. 16:00 – 21:00 Uhr.
teestube-jona.de
Teestube Jona
http://www.teestube-jona.de/php/mithilfe.php
Pforzheimer Straße 7. 60329 Frankfurt am Main. Ihrerseits (nach Rücksprache) würde uns freuen. Spendenkonto der Projektgruppe Bahnhofsviertel e.V. KtNr 29 19 51 / BLZ 500 502 01. Papierform: DE52 5005 0201 0000 2919 51. In verschiedenen Bereichen ist uns sehr willkommen. Aktuell suchen wir dringend. Ehrenamtliche, die bereit sind Vorstandsarbeit. Teestube Jona – Pforzheimer Str. 7 (Südseite Hauptbahnhof) – 60329 Frankfurt – Tel. 069 / 23 61 25 – eMail:. 2016 www.Teestube-Jona.de. Wwwhoguweb.de - 2016.
teestube-jona.de
Teestube Jona Frankfurt am Main
http://www.teestube-jona.de/php/ueberuns.php
Pforzheimer Straße 7. 60329 Frankfurt am Main. Uuml;ber uns - Entstehungsgeschichte. Klicken, zeigt unsere Portraits ↓. Wenn Jesus heute leben würde, wohin würde er dann gehen? Diese Frage bewegte eine Gruppe von Christinnen und Christen der katholischen Christ-König-Gemeinde in Eschborn Anfang der 80er Jahre. Orientiert an einem Jesus, der die Nähe zu den Ausgegrenzten sucht, bauten sie im Frankfurter Bahnhofsviertel Kontakte zu Menschen, die auf der Straße lebten, auf. Mitglieder der Christ-König-...
teestube-jona.de
Teestube Jona
http://www.teestube-jona.de/php/impressum.php
Pforzheimer Straße 7. 60329 Frankfurt am Main. Der gemeinnützige und unabhängige Verein:. Projektgruppe Bahnhofsviertel e.V. Dieter Maurer, 1. Vorsitzender. Martin Debusmann 2. Vorsitzender. An den Postwiesen 16a. Tel 069 / 76 65 79. Vereinsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main. Für den Inhalt, für deren Rechtmäßigkeit, deren Schicklichkeit oder für die Erfüllung von Urheberrechtsbestimmungen im Zusammenhang mit den auf der jeweiligen Web-Site veröffentlichten In...Der Betreiber macht ausdrück...
teestube-jona.de
Teestube Jona Frankfurt am Main
http://www.teestube-jona.de/php/angebote.php
Pforzheimer Straße 7. 60329 Frankfurt am Main. Angebote der Teestube Jona als offener Kontakt- und Beratungsraum. Die Teestube als Raum, in dem Menschen willkommen sind, sich ausruhen können, Beratung und Hilfe finden. Die Teestube ist zu folgenden Zeiten geöffnet:. 16:00 - 21:00 Uhr. 16:00 - 21:00 Uhr. 16:00 - 21:00 Uhr. 16:00 - 21:00 Uhr. 16:00 - 21:00 Uhr. SozialarbeiterInnen bieten während der Öffnungszeiten und nach Vereinbarung Einzelgespräche an. Von 11:00 - 13:00 Uhr. 14:00 - 16:00 Uhr. Begleitet...
teestube-jona.de
Teestube Jona
http://www.teestube-jona.de/php/vernetzung.php
Pforzheimer Straße 7. 60329 Frankfurt am Main. Gute kollegiale Zusammenarbeit verbindet uns mit anderen Einrichtungen fr wohnungslose und psychisch kranke Menschen in Frankfurt. Wir sind organisiert im Arbeitskreis aufsuchende Hilfen, der die Straensozialarbeit in Frankfurt koordiniert. Zur Verbesserung der Lebensbedingungen in unserem Stadtteil arbeiten wir in der Werkstatt Bahnhofsviertel mit. Pforzheimer Str. 7. Tel 069 / 236125. 2016 www.Teestube-Jona.de. Besuchen Sie unsere Facebook-Fanpage.
teestube-jona.de
Teestube Jona
http://www.teestube-jona.de/php/kontakt.php
Pforzheimer Straße 7. 60329 Frankfurt am Main. Pforzheimer Str. 7. Tel 069 / 236125. Teestube Jona – Pforzheimer Str. 7 (Südseite Hauptbahnhof) – 60329 Frankfurt – Tel. 069 / 23 61 25 – eMail:. 2016 www.Teestube-Jona.de. Besuchen Sie unsere Facebook-Fanpage. Wwwhoguweb.de - 2016.