holzzeitung.blogspot.com
Holz Zeitung: Bücherregal Wohnzimmer - 12.07.2015
http://holzzeitung.blogspot.com/2015/07/bucherregal-wohnzimmer-12072015.html
Berichte und Projekte aus meiner Holzwerkstatt. Sonntag, 12. Juli 2015. Bücherregal Wohnzimmer - 12.07.2015. Heute geht es weiter mit der anderen Regalwand. Der LN 7,5 fügt. Da einige Meter gemacht werden, bleibt das Schärfen nicht aus. Die langen Seiten liegen auf einem Klotz in der Hinterzange. Da kann man dann auch gut mit einer Klemmsia spannen. Einmal trocken gespannt. Keine Lücke. Das sind schon die Böden. Einiges an Spänen bei dem schwülen Wetter. Diesen 4 Freunde gedeihen sehr gut. Alles Gute ,.
holzundleim.de
Wolfram, Autor auf Holz und Leim
http://www.holzundleim.de/author/admin
Alle Artikel von: Wolfram. Zu Verkaufen: Stanley Sweetheart No.62. Hier verkaufe ich im Auftrag diesen STANLEY Sweetheart No.62 Flachwinkelhobel. Der Hobel ist praktisch neu, da unbenutzt und stammt aus dem Nachlass eines kürzlich verstorbenen Bekannten. Er wurde lediglich mal zur Begutachtung ausgepackt. Meinen Bericht über dieses Hobelmodell von Stanley gibt … Weiterlesen →. Teile diesen Artikel mit:. Welche Schleifmaschine brauche ich für den Möbelbau? Teile diesen Artikel mit:. Bei der Verwertung von...
holzzeitung.blogspot.com
Holz Zeitung: Mai 2015
http://holzzeitung.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Berichte und Projekte aus meiner Holzwerkstatt. Samstag, 30. Mai 2015. Küchenbord 30.05.2015. Ich hatte ein paar Tage Pause und deshalb habe ich das vorgefertigte Holz wie zu sehen gelagert. Mit Gewichten bewehrt, hat es sich nicht verzogen. Vielleicht hilft dieser Tipp dem einen oder anderen. So, jetzt wird die letzte Schublade gebaut. Wie immer, fange ich mit dem hinteren Teil an zu zinken. Wir prüfen den Grund der Zinke mit dem kleinen Starrett Winkel. Mein kleiner Hilfsklotz, der in die Nute kommt.
holzzeitung.blogspot.com
Holz Zeitung: Bücherregal Wohnzimmer - 2015
http://holzzeitung.blogspot.com/2015/06/bucherregal-wohnzimmer-2015.html
Berichte und Projekte aus meiner Holzwerkstatt. Sonntag, 21. Juni 2015. Bücherregal Wohnzimmer - 2015. Es geht gleich weiter. Hier unser neuer Untermieter. Eine Amsel im Futterhäuschen. Unglaublich. Das ganze befindet sich ca. 3 m von unserem Terassenausgang entfernt. Zwischenzeitlich wurde dort auch 2 mal gegrillt. Wir verstehen uns also. Bei Eurokirsche ist es immer schwierig. Lange breite Bretter ohne Äste zu ergattern. Da muss ich handverlesen. Letztendlich hat es geklappt und schon wird gefügt.
holzzeitung.blogspot.com
Holz Zeitung: April 2015
http://holzzeitung.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Berichte und Projekte aus meiner Holzwerkstatt. Sonntag, 26. April 2015. Küchenbord - 26.04.2015 die Zweite. Die Mittelschublade ist fertig gezinkt. Da muss noch ein wenig gehobelt werden. Boden und Griff kommen später dran. Jetzt erst ein Bier. Links zu diesem Post. Küchenbord - 26.04.2015. Es geht weiter mit dem Boden der Schublade. Bereits zugesägt, muss der Boden jetzt eingepasst werden. Das geschieht mit dem LN Blockhobel. Aggressiv eingestellt, werden die Seiten angeschrägt. Angezeichnet mit meiner...
holzzeitung.blogspot.com
Holz Zeitung: März 2015
http://holzzeitung.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Berichte und Projekte aus meiner Holzwerkstatt. Samstag, 28. März 2015. Küchenregal - 26.03.2015. Es geht weiter mit dem Kranz. Bevor der gefräst werden kann, muss er vorher ordentlich abgerichtet werden, sonst passt es mit der Gehrung nicht. Dabei hilft der LN # 5,5. Der wurde vorher frisch geschärft. Sofort werden ordentliche Späne produziert. Und die Kontrolle nicht vergessen. Das sieht schon ordentlich aus. Dies ist das dritte Holz. Eigentlich überflüssig, aber ich mache gerne ein Reserveteil. An den...
holzzeitung.blogspot.com
Holz Zeitung: November 2013
http://holzzeitung.blogspot.com/2013_11_01_archive.html
Berichte und Projekte aus meiner Holzwerkstatt. Samstag, 30. November 2013. Gewürzbord - 30.11.2013. Es geht weiter mit der Unterteilung der Ablageborde. Diese werden ganz einfach eingenutet. Hier wir die Metabo TKS mit dem Verstellnuter vorbereitet. Die Böden werden 10 mm stark, das sollte reichen. Leider kann man hier nicht die Stoppmarkierung auf dem Sägetisch sehen, denn die Nuten gehen nicht durch. Hier die Nute. Sie muß jetzt händisch ausgearbeitet werden. So schaut es aus. Hier das letzte Brett.
norbert-schanno.de
Links || Norbert-Schanno.de
http://www.norbert-schanno.de/links.html
Europa Schnitzer Clubfest 30.06.2012.
holzundleim.de
YouJustDo.de - ein Heimwerkerportal - Holz und Leim
http://www.holzundleim.de/2015/08/youjustdo-de-ein-heimwerkerportal
YouJustDo.de – ein Heimwerkerportal. Seit es sich herumgesprochen hat dass ich ein „Selbermacher“ bin, kommen immer wieder Leute mit allen möglichen Fragen zum „Heimwerken“ zu mir. Jetzt bin ich aber kein klassischer Heimwerker. Mein eigentlicher Interessenschwerpunkt liegt im Holzwerken im Allgemeinen und hier wieder beim Möbelbau. Wer mich also fragt, wie er ein undichtes Abflußrohr wieder dicht bekommt, der kann bei mir leider nur ein Schulterzucken bekommen. Mal sehen was ich damit machen werde.
holzundleim.de
Allgemein Archive - Holz und Leim
http://www.holzundleim.de/category/allgemein
Artikel der Kategorie: Allgemein. Zu Verkaufen: Stanley Sweetheart No.62. Hier verkaufe ich im Auftrag diesen STANLEY Sweetheart No.62 Flachwinkelhobel. Der Hobel ist praktisch neu, da unbenutzt und stammt aus dem Nachlass eines kürzlich verstorbenen Bekannten. Er wurde lediglich mal zur Begutachtung ausgepackt. Meinen Bericht über dieses Hobelmodell von Stanley gibt … Weiterlesen →. Teile diesen Artikel mit:. Meine Werkzeugwand – ganz pragmatisch. Teile diesen Artikel mit:. Teile diesen Artikel mit:.