holzprojekte.blogspot.com holzprojekte.blogspot.com

HOLZPROJEKTE.BLOGSPOT.COM

holzprojekte

Sonntag, 4. März 2018. Je länger ich mich mit dem Thema Holzwerken beschäftige, desto mehr weiß ich die Qualität eines guten Einspannwerkzeuges zu schätzen. Seit kurzem gibt es zwei neue Schraubstöcke in meiner Werkstatt. Der letzte Zugang ist ein Ulmia Hilfs-Spannstock Nr. 1812. Grundsätzlich kannte ich diesen von Bildern schon länger, aber erst nach einem Blogpost von Bernhard. Der andere Neuzugang ist ein Maschinenschraubstock mit Winkelverstellung. Solch einen Schraubstock habe ich bei Laura Kampf.

http://holzprojekte.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR HOLZPROJEKTE.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

October

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.5 out of 5 with 12 reviews
5 star
9
4 star
0
3 star
3
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of holzprojekte.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

FAVICON PREVIEW

  • holzprojekte.blogspot.com

    16x16

  • holzprojekte.blogspot.com

    32x32

CONTACTS AT HOLZPROJEKTE.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
holzprojekte | holzprojekte.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Sonntag, 4. März 2018. Je länger ich mich mit dem Thema Holzwerken beschäftige, desto mehr weiß ich die Qualität eines guten Einspannwerkzeuges zu schätzen. Seit kurzem gibt es zwei neue Schraubstöcke in meiner Werkstatt. Der letzte Zugang ist ein Ulmia Hilfs-Spannstock Nr. 1812. Grundsätzlich kannte ich diesen von Bildern schon länger, aber erst nach einem Blogpost von Bernhard. Der andere Neuzugang ist ein Maschinenschraubstock mit Winkelverstellung. Solch einen Schraubstock habe ich bei Laura Kampf.
<META>
KEYWORDS
1 holzprojekte
2 schraubstöcke
3 eingestellt von timo
4 2 kommentare
5 blogthis
6 in twitter freigeben
7 in facebook freigeben
8 auf pinterest teilen
9 0 kommentare
10 brennholzregal
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
holzprojekte,schraubstöcke,eingestellt von timo,2 kommentare,blogthis,in twitter freigeben,in facebook freigeben,auf pinterest teilen,0 kommentare,brennholzregal,und die gesamtansicht,kleine basteleien,dekoration,4 kommentare,ältere posts,startseite,hobel
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

holzprojekte | holzprojekte.blogspot.com Reviews

https://holzprojekte.blogspot.com

Sonntag, 4. März 2018. Je länger ich mich mit dem Thema Holzwerken beschäftige, desto mehr weiß ich die Qualität eines guten Einspannwerkzeuges zu schätzen. Seit kurzem gibt es zwei neue Schraubstöcke in meiner Werkstatt. Der letzte Zugang ist ein Ulmia Hilfs-Spannstock Nr. 1812. Grundsätzlich kannte ich diesen von Bildern schon länger, aber erst nach einem Blogpost von Bernhard. Der andere Neuzugang ist ein Maschinenschraubstock mit Winkelverstellung. Solch einen Schraubstock habe ich bei Laura Kampf.

INTERNAL PAGES

holzprojekte.blogspot.com holzprojekte.blogspot.com
1

holzprojekte: März 2015

http://holzprojekte.blogspot.com/2015_03_01_archive.html

Mittwoch, 11. März 2015. Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen. Doch Ordnung lehrt Euch Zeit gewinnen." Das stammt von Johann Wolfgang von Goethe und war, wenn auch nicht ganz so gewählt ausgedrückt, die Intention meiner Frau als sie den Wunsch nach einer "ordentlichen" Aufbewahrung für ihren Schreibtisch geäußert hat. Die weiteren Lochgrößen habe ich direkt von den vorhandenen Stiften übertragen und entsprechen gebohrt. Die Langlöcher habe ich mit der Dominofräse hergestellt, ein wirkli...

2

holzprojekte: Reparatur Hobelgriff

http://holzprojekte.blogspot.com/2015/04/reparatur-hobelgriff.html

Donnerstag, 30. April 2015. Bei meinem Stanley No.8C ist leider der schöne Palisander-Griff gebrochen. An dieser Stelle sind alte Griffe ziemlich anfällig und er war bereits geklebt. In einer der letzten FineWoodworking-Ausgaben wurde ein Lesertipp dazu vorgestellt. Aus einem Weichholz habe ich mit einer Laubsäge die Kontur des Hörnchen ausgeschnitten und mit Raspeln und Feilen geformt. Der Griff dient dabei immer der Kontrolle, je flächiger die Auflage desto besser. Jetzt hält er wieder! Deine Methode h...

3

holzprojekte: Juli 2014

http://holzprojekte.blogspot.com/2014_07_01_archive.html

Donnerstag, 31. Juli 2014. Leider konnte ich in letzter Zeit nicht sehr oft an dem Hochstuhl arbeiten. Wie in Teil 1. Beschrieben sind alle Zapfen und Zapfenlöcher herausgearbeitet. Für die höhenverstellbaren Teile, also Trittstufe, Sitzfläche und Tischfläche werden Nuten mit dem Hohlkehlfräser in die Seitenteile eingefräst. Bei meiner Oberfräse befindet sich der Fräsermittelpunkt werkseitig außermittig, aus Sicht der geraden Seiten. Während der PU-Leim abgebunden hat, habe ich mich den Zapfenkeilen gewi...

4

holzprojekte: Oktober 2014

http://holzprojekte.blogspot.com/2014_10_01_archive.html

Sonntag, 26. Oktober 2014. Auf der Suche nach einem Geschenk für meine Frau fand ich mal wieder eine Inspiration bei Konrad Horsch. Ein Stövchen ist gerade in der kalten Jahreszeit sehr praktisch und dessen Vorlage einfach und schlicht. Er ist ein sehr talentierter Kunsttischler, wobei ich die Bezeichnung Holzkünstler treffender finde. Er hat einen Online-Shop ( lignum-online.de. Und vertreibt sehr schöne und handwerklich anspruchsvoll gefertigte Gegenstände. Diesen Post per E-Mail versenden. Hier dreht ...

5

holzprojekte: Sommerurlaub

http://holzprojekte.blogspot.com/2015/07/sommerurlaub.html

Freitag, 31. Juli 2015. In den letzten Wochen war es vergleichsweise ruhig in der Werkstatt, die Hitze war sehr demotivierend und dann kam auch noch der Sommerurlaub dazu. Nachdem dieser zu Ende war, haben wir noch meine Eltern auf der Rückreise besucht und die Werkstatt meines Vaters ist im Keller :-). Nach dem Feinschliff hat das Brett noch einige Lagen an Walnussöl erhalten und darf jetzt noch ein paar Tage aushärten. Auf das Langzeitverhalten bin ich schon gespannt. Lernen. Während der Formgebung...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 14 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

19

LINKS TO THIS WEBSITE

holzzeitung.blogspot.com holzzeitung.blogspot.com

Holz Zeitung: Bücherregal Wohnzimmer - 12.07.2015

http://holzzeitung.blogspot.com/2015/07/bucherregal-wohnzimmer-12072015.html

Berichte und Projekte aus meiner Holzwerkstatt. Sonntag, 12. Juli 2015. Bücherregal Wohnzimmer - 12.07.2015. Heute geht es weiter mit der anderen Regalwand. Der LN 7,5 fügt. Da einige Meter gemacht werden, bleibt das Schärfen nicht aus. Die langen Seiten liegen auf einem Klotz in der Hinterzange. Da kann man dann auch gut mit einer Klemmsia spannen. Einmal trocken gespannt. Keine Lücke. Das sind schon die Böden. Einiges an Spänen bei dem schwülen Wetter. Diesen 4 Freunde gedeihen sehr gut. Alles Gute ,.

holzbohrer.blogspot.com holzbohrer.blogspot.com

Holzbohrer: Knoten: Topsegelschotsteg

http://holzbohrer.blogspot.com/2015/08/knoten-topsegelschotsteg.html

Meine Projekte aus Holz und anderen Materialien. Montag, 3. August 2015. Angeregt von Karsten aus Woodworking TV. Wollte ich auch mal einen Knoten zeigen: den Topsegelschotsteg. Den kann man zum abspannen von Seilen verwenden. Das Einstellen der Seile für so eine Schaukelbank ist immer eine knifflige Angelegenheit. Aber mit dem richtigen Knoten ist es ein Kinderspiel. Der Topsegelschotsteg hält auf Zug und lässt sich trotzdem leicht verstellen. Hier noch mal der Knoten in gelockerter Form. Nachdem ich di...

blog.holzwerken.de blog.holzwerken.de

Hobel und anderes: 10/01/2011 - 11/01/2011

http://blog.holzwerken.de/2011_10_01_archive.html

Fundstücke über Werkzeuge, Hersteller,. Samstag, 22. Oktober 2011. Wenn mein Enkel Lars zu Besuch ist, geht er gerne mit mir in die Werkstatt. Ich muss mir nie ausdenken, was wir dort machen könnten, denn Ideen hat er selbst genug. Dieses Mal sollte es ein Haus für die Wespen werden. Keine Ahnung, wie er auf diese Idee kam. Vielleicht wollte er den Wespen was anbieten, damit sie uns in Ruhe lassen, wenn wir draußen essen. Ich bin auch zufrieden, weil ich was dabei gelernt habe. Einen fertigen und kom...

blog.holzwerken.de blog.holzwerken.de

Hobel und anderes: Unabhängigkeitserklärung

http://blog.holzwerken.de/2013/12/unabhangigkeitserklarung.html

Fundstücke über Werkzeuge, Hersteller,. Mittwoch, 4. Dezember 2013. Am 4 Juli, dem amerikanischen Independence Day, habe ich meine persönliche Unabhängigkeitserklärung unterschrieben. Von meinem Arbeitgeber habe ich eine Abfindung bekommen, und seit einer Woche bin ich in einem Schwebezustand zwischen Arbeitssuche, Arbeitslosigkeit und Rente. Eingestellt von Wolfgang Jordan. Diesen Post per E-Mail versenden. 5 Dezember 2013 um 17:47. Genieße die neue Freiheit und mache das was Spaß macht! Hobel and Axt (...

blog.holzwerken.de blog.holzwerken.de

Hobel und anderes: 11/01/2011 - 12/01/2011

http://blog.holzwerken.de/2011_11_01_archive.html

Fundstücke über Werkzeuge, Hersteller,. Montag, 14. November 2011. Neulich im Auto: Im Radio lief ein Lied, das mir sehr gut gefiel. Die Stimme kam mir bekannt vor, und ich fragte meinen Sohn, ob er die Sängerin kennt. Er tippte kurz auf seinem Handy, hielt es vor das Radio und meinte dann: Adele. Viele werden das schon kennen: ein "App" auf dem Handy (z. B. Shazam) vergleicht ein Lied mit bekannten Titeln in einer Datenbank und liefert die Information. Dort gibt es die Möglichkeit, in einer Datenbank na...

blog.holzwerken.de blog.holzwerken.de

Hobel und anderes: Hobelbau klassisch - Der fertige Hobel

http://blog.holzwerken.de/2013/12/hobelbau-klassisch-der-fertige-hobel.html

Fundstücke über Werkzeuge, Hersteller,. Sonntag, 29. Dezember 2013. Hobelbau klassisch - Der fertige Hobel. Hier geht's zum vorherigen Beitrag. Seit dem letzten Beitrag über den Bau meines Hobels ist einige Zeit vergangen. Andere Dinge waren wichtiger, und die Werkstatt hat mich nicht oft gesehen in der letzten Zeit. Aber jetzt ist der Hobel fertig. Auf dieser Seite habe ich einige Informationen über die Entwicklung des Handschoners zusammengetragen. Mir hat der Hobelbau sehr viel Spaß gemacht. Wenn ...

aufdemholzweg.net aufdemholzweg.net

Bügelzapfeneckverbindung – 13 mm stark – geht denn das? | Auf dem Holzweg unterwegs

https://aufdemholzweg.net/2015/06/15/bugelzapfeneckverbindung-13-mm-stark-geht-denn-das

Auf dem Holzweg unterwegs. Von einer spannenden Reise. 8230;, wenn man 2 Tage lang ein Hilfsmittel baut, das man nur 1 x pro Jahr braucht. 8222;Also wenn Du es mir unbedingt aufdrängen willst… dann nehme ich es! 8220; →. Bügelzapfeneckverbindung – 13 mm stark – geht denn das? Ja mit meinem kleinen Schränkchen aus Birne, bin ich recht. Aber das erkläre ich ein anderes Mal. Ich habe heute versucht auf diese Weise meinen Rahmen anzufertigen. Problem dabei war nur, bei meiner Kreissäge ist der Spalt nebe...

marioswerkstatt.blogspot.com marioswerkstatt.blogspot.com

Marios Werkstatt: Hausprojekt: Terrasse - Teil 1

http://marioswerkstatt.blogspot.com/2014/07/hausprojekt-terrasse-teil-1.html

Willkommen und viel Spaß hier im Blog. Sonntag, 20. Juli 2014. Hausprojekt: Terrasse - Teil 1. Der Sommer ist da und die Sonne scheint. Was gibt es schöneres als auf einer Terrasse zu sitzen und es sich gut gehen zu lassen. Damit diese Vorstellung Realität wird haben wir mit dem Projekt der Terrasse schon begonnen. Wie schon im letzten Teil von Carport / Schuppen erwähnt, ist die Planung abgeschlossen und die Materialien sind komplett eingetroffen. Welche die Feuchtigkeit vom Holz abhalten sollen bzw&#46...

aufdemholzweg.net aufdemholzweg.net

Auf dem Holzweg unterwegs | Von einer spannenden Reise | Seite 2

https://aufdemholzweg.net/page/2

Auf dem Holzweg unterwegs. Von einer spannenden Reise. Neuere Beiträge →. Nachdem einige an meinen Küchentüren herumgenörgelt haben – „ja sie könnten sich ja verziehen“ (ja sie haben ja auch Recht), habe ich nun die erste verdeckte Gratleiste eingebaut. Die Technik habe ich mir von Rainer. Abgeschaut – aber ich habe sie ein wenig gepimt! Somit wisst ihr jetzt, dass ich Kal an der Küche weitergebaut habe und Kal werde ich das auch wieder tun. Und trotzdem habe ich nicht die Hoffnung, dass der Kal sich...

aufdemholzweg.net aufdemholzweg.net

Datenschutzerklärung | Auf dem Holzweg unterwegs

https://aufdemholzweg.net/datenschutzerklarung

Auf dem Holzweg unterwegs. Von einer spannenden Reise. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button). Auf unseren Seiten sind Plu...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 383 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

393

OTHER SITES

holzprojekt.ch holzprojekt.ch

Startseite - Holzprojekt

holzprojekt.eu holzprojekt.eu

holzprojekt BROEDE + KLEIBERT GmbH

Tisch u. Bett. Holzprojekt BROEDE KLEIBERT GmbH - Tel.: 07531 77051 - Fax: 07531 77061 - E-Mail: info@holzprojekt.eu - Impressum.

holzprojekt.net holzprojekt.net

Willkommen

Gute Gründe müssen den besseren weichen. Willkommen bei www.holzprojekt.net. Schreinermeister Christian Schmid, Haldenweg 18 20, 87538 Fischen.

holzprojekte.blogspot.com holzprojekte.blogspot.com

holzprojekte

Sonntag, 4. März 2018. Je länger ich mich mit dem Thema Holzwerken beschäftige, desto mehr weiß ich die Qualität eines guten Einspannwerkzeuges zu schätzen. Seit kurzem gibt es zwei neue Schraubstöcke in meiner Werkstatt. Der letzte Zugang ist ein Ulmia Hilfs-Spannstock Nr. 1812. Grundsätzlich kannte ich diesen von Bildern schon länger, aber erst nach einem Blogpost von Bernhard. Der andere Neuzugang ist ein Maschinenschraubstock mit Winkelverstellung. Solch einen Schraubstock habe ich bei Laura Kampf.

holzprojekte.com holzprojekte.com

Holzprojekte.com

holzprojekte.de holzprojekte.de

holzprojekte : Holzprojekte.de

holzproklima.de holzproklima.de

HolzProKlima - HOME

5 Fragen an Prof. Dr. K. Richter. Was jeder Einzelne tun kann. Fakten Check - Baumaterial. Fakten Check - Formteile. Fakten Check - Holzchemie. Fakten Check - Holzverpackung. Fakten Check - Massivholzmöbel. Fakten Check - Möbelbau. Fakten Check - Natürliche Fasern. Fakten Check - OSB Hausbau. Fakten Check - Thermoholz. Fakten Check - Transport. Fakten Check - WPC. Seit dem 01.01.2011 wurden durch den Einsatz von Holzprodukten in Deutschland. Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid vermieden.

holzpromotiongmbh.de holzpromotiongmbh.de

Herzlich willkommen bei Promotion Service GmbH - © by JoZie